1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bayern München für gigantische Klub-WM qualifiziert

    Ich höre jetzt schon das Gestöhne über die Belastung.
    Wann sagt endlich mal jemand, Danke wir werden nicht teilnehmen, um unseren Spielern die nötige Regeneration zu ermöglichen? Da aber alle Klubs finanziell mit daran beteiligt sind, werden sie es durchziehen und erst hinterher jammern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2023
    Dirkules gefällt das.
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.207
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    In den Spielen gegen die Nicht-Uefa-Mannschaften kann man ja locker die B-Teams spielen lassen, daher weiß ich nicht, ob die Belastung so ein großes Problem sein wird. Die Mehrheit dieser Gegner ist sowieso nicht konkurrenzfähig.

    So toll die Idee mit der Klub-WM auf dem Papier klingt, desto langweiliger wird es in der Realität. Am Ende wird das Halbfinale sowieso aus vier europäischen Mannschaften bestehen, daher hält sich meine Begeisterung für dieses Turnier arg in Grenzen.


    Zwecks Belastung: Dann muss man eben rotieren und den ganzen Kader nutzen, dafür ist er doch da. Man kann doch nicht verlangen, die ganze Saison mit den gleichen fünfzehn Spielern zu spielen um sich dann zu beschweren. Vor allem weiß man ja im Vorfeld, in welchen und wie vielen Wettbewerben man teilnimmt. Dann muss man den Kader entsprechend anpassen. Bei dem ganzen Extrageld, das man für die Wettbewerbe bekommt, sollte das ja kein Problem sein.
     
    Snowman2016 gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.225
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann mich noch daran erinnern, dass du bei der Frauen WM in Deutschland damals meintest, die WM sei langweilig, Deutschland würde ja sowieso Weltmeister werden. :D

    Ich wäre da Vorsichtig. Wieso sollen Teams aus Südamerika es nicht ins Halbfinale schaffen? Vor allem werden europäische Teams nicht unbedingt den Saisonhöhepunkt bei diesem Turnier sehen.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.207
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Daran kann ich mich tatsächlich nicht mehr erinnern. :D
    Aber Deutschland hatte vor jenem Turnier die vorherigen fünf Turniere gewonnen (EM 2001, WM 2003, EM 2005, WM 2007, EM 2009), daher wäre eine solche Meinung vermutlich nicht so abwegig gewesen. Und tatsächlich war das damalige Ausscheiden ja auch eine Überraschung. Wenn es so war, ja, dann lag ich wohl daneben. :)

    Dein letzte Punkt ist entscheidend: Spielen die europäischen Mannschaften gelangweilt, dann kann es vielleicht jemand anderes schaffen. Aber in dem Fall wäre der Stellenwert des Turniers ja auch nicht sonderlich hoch, wenn es kaum jemand ernst nimmt oder gar gewinnen will. Aber machen wir uns nichts vor: Wenn die europäischen Vereine das Turnier halbwegs gewinnen wollen, dann werden die anderen Teams keine Chance haben. Die finanziellen Unterschiede sind enorm und zudem sieht man es ja auch an der Klub-WM im bisherigen alten Format. Seit 2007 kam der Sieger mit einer einzigen Ausnahme (2012) jedes Mal aus Europa. Warum sollte das anders werden, wenn es künftig um noch mehr Geld gehen sollte, ergo die Vereine es noch ernster nehmen sollten als den bisherigen Spaßwettbewerb?

    Ich mein, wegen mir kann es da gerne Abwechslung geben mal.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, gegen Auckland City oder Wydad AC kann man das sicher machen, aber gegen Al Hilal mit Neymar oder gegen Al Ahly mit Anthony Modeste wird man sich das sehr gut überlegen müssen. ;)

    Selbst wenn es so kommen sollte (ich bin mir da nicht so sicher): Dann wird es doch aus europäischer Sicht umso interessanter. :) Die großen Clubs tingeln im Sommer seit Jahren durch Amerika und Asien, um neue Märkte zu erschließen. Jetzt müssen sie dabei erstmals nicht um die goldene Ananas spielen, sondern haben die Möglichkeit, Weltmeister zu werden - in einem Turnierformat, das diesem Titel auch gerecht wird. Und maximal vier von 12 europäischen Teams können ins Halbfinale einziehen, da beißt die Maus keinen Faden ab. :D

    Die Gruppenphase wird in den großen europäischen Nationen vielleicht noch keine so große Aufmerksamkeit bekommen, obwohl es ja auch da in mindestens vier Gruppen schon inner-europäische Duelle geben wird - und Spiele gegen ehemalige europäische Topstars. Aber ich denke schon, dass das Interesse ab dem Achtelfinale stark zunehmen wird.
     
    Bastiii gefällt das.
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.207
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ja, wäre gut, wenn es so kommt. (y)
    Würde mich freuen und lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Dass es spannend wird, denke ich schon, allerdings bei den Europäern unter sich. Die Teams, die letztendlich dabei sind, die werden das auch gewinnen wollen.

    Aber ob man vor einem Anthony Modeste aktuell so Angst haben muss? :rolleyes:
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eine reine Showveranstaltung, die ich nicht brauche. Genauso wie zuletzt beim Tennis. Davis Cup hat man praktisch abgeschafft, dafür aber mehrere neuen Cups eingeführt, die allesamt sportlich reine Showveranstaltungen sind.
     
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehe ich überhaupt nicht so! Ich finde den Wettbewerb sensationell, zumal er nur alle 4 Jahre ist! Wenn das jedes Jahr wäre, dann wäre das kitschig! Aber so ist das schon ein High end Wettbewerb, wenn die europäischen Mannschaften das auch ernst nehmen! Show ist Nation Liga oder Champions cup oder Supercup! Ich schaue es auf alle Fälle wenn der Bvb dabei ist!
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn man gestern Fluminense vs. al Ahly SC gesehen hätte würde man sehen, dass nicht nur die Saudi Vereine mit den gekauften Stars tollen Fußball spielen.

    Gut, kann vielleicht an Marcel Koller liegen der den europäischen Fußball durch und durch kennt.
    Jetzt wird man sagen: ja aber die haben ja 2:0 verloren.
    Ja, aber durch einen fragwürdigen Elfmeter und das 2:0 als Sie aufmachen mussten.
    Eine B-Elf gegen diesen afrikanischen Vertreter würde ich so nicht antreten lassen.
    Und wegen gelangweilt: Fluminense trat gelangweilt auf und wenn die Afrikaner eine der fünf/sechs Großchancen genutzt hätte (u.a. zweimal alleine auf Tormann und anstatt abzuspielen (da Mitspieler mitgelaufen) selber geschossen und vergeben) wäre das Spiel anders gelaufen.
    Meiner Meinung nach, aber dazu verfolge ich die brasilianische Liga zu wenig, ist Fluminense mit voller Kapelle und nicht mit einer B-Elf angetreten.

    Und dann kommt halt auch noch der Ehrgeiz dazu es den europäischen Teams es doch zu zeigen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klub-WM der FIFA - wer davon profitiert und wer verliert