1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Die FIFA sucht für einen neuen Wettbewerb, der gleichzeitig mit einem Nationenwetttbewerb in derselben Region läuft, die Stadien nach (Über-) Größe und Sponsorenwunsch - kaum Soccerstadien, etliche Stadien ohne Klimatisierung.
    Es ist in jeder TV-Sendung und von den Vereinsmanagern von den großen Prämien die Rede. Nicht ein Wort nebenbei zu den prekären politischen Verhältnissen. Der Spaß soll ungetrübt bleiben.

    Sky mit den hehren Vorgaben - ein trauriger Witz. Sind ebenso wie der Boulevard bei Gwinn und Musiala und anderem Unglück vorne dabei, Clicks und Quoten. Glückwunsch.

    Jetzt ist Spitzenfußball da, wo er hinwollte. Um jeden Preis. Viel Spaß mit der nächsten WM :censored:

    Es ist so wichtig, dass Spieler nach Verletzung erst wieder in den Rhythmus kommen. Wenns ums Geld geht, ist das egal. Da wird eingesetzt, wer rennen kann.
    Alles Gute. Musiala. Dass alles wieder wirklich gut wird.

    Das Nichtausgeruhtsein wird sich bis nach der WM fortsetzen. Es wird das geschehen, was Klopp und Guardiola voraussagen. Sind lange genug im Geschäft. Wer nicht ausgeruht ist, in Körper und Kopf, entscheidet weniger gut, weniger umsichtig mit all den Folgen.
    Egal, sagt die FIFA, mit dem, was sie tut. Hauptsache die Einnahmen :unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2025
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    Geforderten Großvereinen bleibt über kurz und lang nichts anderes übrig, als weitere backups aufzubauen, um Überforderungen zu vermeiden und auf Verletzungen zu reagieren.
    Die Spielweise wird grober, im Strafraum sieht man Catch as can Szenen, Hemden und Hosen werden fast vom Leib gerissen, das bewusste auf den Fuß steigen nimmt überhand, eine ungute Entwicklung. FIFA und UEFA haben nichts dagegen. Somit nähern wir und langsam dem american football
    an.
     
    jonat gefällt das.
  3. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    93
    Andere Kontaktsportarten sind in Sachen Schutz schon weiter.

    Große Kader sind schwer zu händeln. Nicht gut, wenn es viele Tribünendrücker werden. Die wenigsten Vereine können sich eine 1b-Mannschaft als Verstärkung leisten.
     
  4. Carl_Carlsen

    Carl_Carlsen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2024
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich dachte, dass die Doppelbestrafung bei Notbremse im Strafraum abgeschafft worden wäre. In der Bundesliga gibt es diese seit Jahren nicht mehr. Oder wurde sie wieder eingeführt? Oder DFB und Fifa machen ihr eigenes Ding? Find ich aber blöd, da Rot und Elfmeter zu hart ist. Bei rüdem Foul ist es natürlich gerechtfertigt, aber für ein bisschen Halten?
     
  5. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das "bisschen Halten" ist bei Tempo 30 km+ nicht unerheblich in der Auswirkung.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.781
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da die Klub-WM für mich mit dem Ausscheiden der beiden deutschen Vereine schon entschieden ist, werde ich sie trotzdem weiter verfolgen, ohne einen Favoriten zu haben, dem ich die Daumen drücken könnte.

    Ich wünsche allen verbliebenen Vereine viel Erfolg und viel Glück.

    Dem Musiala wünsche ich eine gute Besserung. Hoffentlich wird er sehr bald wieder spielen können.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie wurde nicht generell abgeschafft, es liegt immer im Ermessensspielraum des Schiedrichters, wenn z.b. der foulende Spieler keine Chance auf den Ball hat und nicht mal versucht wird den Ball zu treffen gibt es auch weiterhin Elfemeter und Rote Karte.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da denkt man beim Spielstand von 2-0 für Real man kann ins Bett gehen weil sowieso nix mehr anbrennt.

    Heute morgen werde ich wach und schau wie das Spiel ausgegangen und sehe 3-2 für Real. :eek:o_O :D

    So kann man sich manchmal irren.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.460
    Zustimmungen:
    3.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich drücke Fluminense die Daumen. Befürchte aber, dass die der größte Außenseiter unter den vier verbliebenen Teams sind.
     
    Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.098
    Zustimmungen:
    31.781
    Punkte für Erfolge:
    278
    Guter Vorschlag, dann werde ich auch ihnen meine Daumen drücken. :)
     
    Joost38 gefällt das.