1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    685
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Eine Klub WM alle 4 Jahre mit 32 Teams bestehend aus den besten ihrer Kontinente finde ich persönlich noch interessant, aber die alte Klub WM können sie dann auslaufen lassen für meinen Geschmack. Wie sich etwas kleinere europäische Mannschaften (also keine amtierenden CL Sieger) gegen hochmotivierte Teams aus anderen Teilen der Welt schlagen werden, wird bestimmt sehenswert.
    Schon bei Chelsea wäre es in diesem Jahr hochinteressant gewesen, wie sie gegen Flamengo oder Al Ahly Kairo gespielt hätten.
    Dieses Turnier ist mir jetzt schon lieber als die Nations League :)
    Wenn es jetzt noch eine Klub WM bei den Frauen geben würde, wo das Turnier eine noch höhere Wertschätzung genießen dürfte... Dort könnte es noch mehr Spiele mit ausgeglichenen Chancen geben:)
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, das ist nur eine Frage der Zeit. Eine Klub-WM der Frauen wird kommen - früher oder später.
     
    fodife gefällt das.
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    414
    Punkte für Erfolge:
    93
    Eine Klub-WM mit 32 Teams und das alle 4 Jahre stattzufinden, finde ich zwar okay und interessant. ABER ich glaube die europäischen Teams waren bei der Ankündigung gar nicht begeistert. Vor allem wegen der hohen Belastungsgrenze wollten die Vereine eher haben.

    Eine Klub-WM der Frauen wird eher später kommen, also irgendwann nach 2030. Und direkt danach wird noch eine Weltliga der Männer zusätzlich kommen und auch eine Frauen-Variante ist mit Sicherheit in den FIFA-Schubläden gehortet.
     
    fodife gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bevor eine Club WM für Frauen kommen sollte sollten die lieber mal einen zweiten Europapokal Wettbewerb bekommen z.B die Europa League bei den Männern.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt anscheinend immer noch keine offiziellen Informationen, wie diese Rangliste aufgestellt wird.

    2025 FIFA Club World Cup - Wikipedia

    Auf jeden Fall ist es eine Vierjahreswertung, und falls sie genauso berechnet wird wie die UEFA-Fünfjahreswertung, dann sieht der aktuelle Zwischenstand so aus:

    UEFA 5-year Club Ranking 2025

    Chelsea, Real und Man City sind als CL-Sieger sowieso gesetzt, dazu kommt der CL-Sieger der laufenden Saison. Bayern, Roma, Inter und PSG dürften ihre Plätze wohl ziemlich sicher haben. Über die Rangliste kann sich kein weiteres englisches Team mehr qualifzieren, aus Spanien dagegen noch eins und aus allen anderen Ländern jeweils maximal zwei. Teams in grau würden sich nur dann qualifizieren, wenn sie besser platzierte Rivalen aus dem eigenen Land überholen - es gibt z.B. ein enges Rennen zwischen Leipzig und Dortmund. Feyenoord und Ajax müssten an Teams aus Portugal oder anderen Ländern vorbeiziehen.

    3 Bayern München Ger 97.000
    6 AS Roma Ita 75.000
    7 Internazionale Ita 72.000
    8 Paris Saint-Germain Fra 71.000
    9 Villarreal Esp 70.000
    11 RB Leipzig Ger 67.000
    12 Borussia Dortmund Ger 66.000
    13 FC Barcelona Esp 61.000

    13 FC Porto Por 61.000
    15 Atlético Madrid Esp 60.000
    16 Benfica Por 59.000
    17 Sevilla Esp 58.000
    20 Bayer Leverkusen Ger 53.000
    20 Napoli Ita 53.000
    ------------------------------

    20 Feyenoord 53.000
    23 Ajax Ned 52.000

    Aber wie gesagt: Das ist alles noch hypothetisch, weil man nicht weiß, wie die FIFA-Rangliste berechnet wird.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    @horud @Coolman
    Könnt ihr den Thread in "FIFA-Klub-WM 2025 in den USA" umbenennen? :)
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.118
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    278
    Erledigt und weiterhin viel Spaß beim Diskutieren. :)
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Termin für die Klub-WM steht fest: Sie findet unter dem offiziellen Titel Mundial de Clubes FIFA vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA statt. Das Turnier überschneidet sich mit der Frauen-EM (2. bis 27. Juli).

    Die Qualifikations-Rangliste der UEFA-Teams wird zwar diesmal ähnlich berechnet wie die UEFA-Fünfjahreswertung, aber es werden nur Spiele in der CL berücksichtigt, also weder EL noch ECL. Dadurch sind AS Roma und Villarreal raus, und für Barcelona und Leipzig verschlechtern sich die Chancen.

    Laut FIFA haben acht europäische Teams ihre Plätze sicher:
    https://www.fifa.com/fifaplus/en/to...ncil-confirms-key-details-club-world-cup-2025
    (ENG) Chelsea (CL-Sieger 2021)
    (ESP) Real Madrid (2022)
    (ENG) Manchester City (2023)
    (GER) Bayern München
    (FRA) Paris Saint-Germain
    (ITA) Internazionale
    (POR) FC Porto
    (POR) SL Benfica

    Die Kandidaten für die übrigen vier Plätze:
    (GER) Borussia Dortmund oder RB Leipzig
    (ESP) Atlético Madrid oder FC Barcelona
    (ITA) Juventus FC oder SSC Napoli
    Arsenal oder Kopenhagen oder Eindhoven (jeweils nur bei CL-Sieg) oder Salzburg



    Südamerika:
    (BRA) SE Palmeiras (2021)
    (BRA) CR Flamengo (2022)
    (BRA) Fluminense FC (2023)
    +3

    Nord-/MIttelamerika:
    (MEX) CF Monterrey (2021)
    (USA) Seattle Sounders (2022)
    (MEX) Club Léon (2023)
    +1

    Afrika:
    (EGY) Al Ahly SC (2021+23)
    (MAR) Wydad AC (2022)
    +2

    Asien:
    (KSA) Al Hilal SFC (2021)
    (JPN) Urawa Red Diamonds (2022)
    +2

    Ozeanien:
    (NZL) Auckland City FC

    Gastgeberland:
    (USA) N.N:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2023
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213