1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.864
    Zustimmungen:
    44.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für die 40 Tage Fussball könnt ihr ja schon mal den Jahresurlaub verplanen....:ROFLMAO:
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.441
    Zustimmungen:
    30.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Staatsvertrag spricht ja erstmal nur von "Fußball WM" und das ist die Club WM. Es geht um "Fußball" und um "WM" ;) Damit beide Punkte erfüllt.

    Aber nicht um die Nationalmannschaft. Und die Einzelmannschaften Spiele sind nur für EL und CL und dort das Finale geschützt. Also auch nicht erfasst. So kann der Unsinn also fein komplett ins PayTV wo er auch hingehört.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.060
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Diesbezüglich muss ich sagen: Wenn man bei der ARD Geld einsparen müsste, keine Ahnung was jene Rechte kosten, dann könnte man vor allem auf die Bundesliga-Highlights am Sonntag, sowie auf die FreeTV-Highlights der 2. Bundesliga (Freitag + Sonntag) verzichten. Diese Rechte sind ja in Augen der ARD nichtmals bedeutungsvoll genug, dass man jene im ARD-Hauptprogramm zeigt, sondern diese laufen in den Dritten, beziehungsweise bei ONE. Das könnte meiner Meinung nach auch bei Sport1 oder einem anderen Privatsender laufen. Da wäre Sparpotential definitiv gegeben.
     
  4. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.932
    Zustimmungen:
    903
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Gibt ja nicht genug Wettbewerbe..
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.441
    Zustimmungen:
    30.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fußball braucht im TV mal endlich ein Standbein.
     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.172
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    2025 wirds den FIFA Club World Cup in den USA geben und das mit 32 Teams. Aus Europa werden mit 12 Teams die meisten dabei sein, die CL-Sieger von 2021 bis 2024 und 8 Teams basierend auf der Rangliste. Ähnlich verteilt es sich auf die anderen Verbände, mit maximal 2 Teams pro Land, außer ein Land stellt mehr als 2 Sieger in den lokalen Wettbewerben. Gespielt wird in 8 Gruppen, die Top 2 gegen ins Achtelfinale. Das Turnier soll dann alle 4 jahte stattfinden.


    https://www.fifa.com/fifaplus/en/articles/fifa-club-world-cup-2025-dates-format-and-qualifiers
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.329
    Zustimmungen:
    11.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll aber ab 2024 weiterhin einen jährlichen Wettbewerb mit den Siegern aller Kontinental-Wettbewerbe geben. Der UEFA-Champions-League-Sieger ist dann direkt fürs Finale qualifiziert; die anderen Kontinente ermitteln in Play-offs den zweiten Finalisten.

    Future annual FIFA club competition - Wikipedia

     
    -Rocky87-, Snowman2016 und Realo Flyer gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.060
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Und darf sich dann für die Statistik oder den eigenen Briefbogen jeder als "Klub-Weltmeister" bezeichnen oder wird es da Unterschiede geben zwischen der großen und der jährlichen WM? Ist ein bisheriger Gewinn gleichwertig mit dem Gewinn der "neuen großen" Klub-WM von der Statistik?
     
    fodife und FCB-Fan gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.329
    Zustimmungen:
    11.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe mal davon aus, dass der jährliche Wettbewerb nicht "Club World Cup" heißen wird. Vielleicht irgendwas mit "Intercontinental" oder so.

    Formal wird ein Titelgewinn bei der neuen, größeren Klub-WM wohl genauso behandelt werden wie ein Sieg im Jahr 2000 oder 2023, weil der Name des Wettbewerbs der gleiche bleibt.
     
    Bastiii gefällt das.