1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.289
    Zustimmungen:
    3.960
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bayern völlig verdient im Viertelfinale, Glückwunsch (y)
     
    -Rocky87-, Coolman, Discone und 3 anderen gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.664
    Punkte für Erfolge:
    163
    ZDF Videotext > P218 Viertelfinale
    Am Samstag 5. Juli 2025 um 18°° Uhr
    : Paris SG - FC Bayern
     
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.712
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... in Atlanta.

    Dort erstmal Dortmund gegen Monterrey in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ab 3 Uhr.

    Im Erfolgsfall ginge es wie für Bayern am kommenden Samstag weiter - um 22 Uhr in New Jersey gegen den Sieger von Real vs. Juventus.

    Könnte für beide deutschen Clubs leider Endstation sein.
     
  4. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    868
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    93
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.210
    Zustimmungen:
    10.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zuschauerzahlen sind in meinen Augen dank der südamerikanischen Fans ziemlich gut. Wer mehr erwartet hat, hat die Realität offenbar völlig verkannt.

    Ich denke in Europa würde es nicht wirklich besser aussehen. Wahrscheinlich würde man dann sogar fast nur noch Fans der europäischen Teams im Stadion haben. Neutrale Zuschauer werden sich da kaum hin verirren.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.109
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich meine, in irgendeiner Zeitschrift gelesen zu haben, dass FIFA anfangs die Tickets so teuer wie möglich verkaufen wollte, aber als FIFA dann merkte, dass die Tickets nicht wie warme Semmel weggingen, hat man sie dann an die Studenten vertickt, die als 20-er Tickets zu jeweils 20 € (oder $) verkauft wurden.

    Von den Verkaufszahlen her glaube ich kaum, dass man die Klub-WM als vollen Erfolg hinstellen würde. Aber wie man schon Infantino kennt, gehe ich davon sehr stark aus, dass er zum Ende der Klub-WM sagen wird, es war ein voller Erfolg.... Ein Blender eben...

    Edit: Ich habe den besagten Artikel gefunden, allerdings befindet sich dieser Artikel hinter einer Bezahlschranke und es ist von kicker.de

    Darin steht es sinngemäß, man habe versucht, das billigste Ticket für das Eröffnungsspiel zwischen Inter Miami und Al-Ahly, welches mit 0:0 ausging, für 350 Dollar (!) zu verkaufen. Zum Schluss bekamen die Studenten fünf Tickets für 20 Dollar angeboten.

    Meine Aussage mit den 20-er Tickets zu jeweils 20 Dollar war nicht korrekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
    -Rocky87-, Kleinraisting und jonat gefällt das.
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.457
    Zustimmungen:
    3.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Europa würden halt mehr europäische Fans dabei sein und weniger aus den Ländern, die dann viele Flugstunden entfernt wären. Ein Spiel wie BVB vs Ulsan hätte dann mehr als 8.000 Zuschauer und andere eher weniger.
     
    rom2409 gefällt das.
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Bis zur nächsten FIFA-Klub-Weltmeisterschaft mit 32 teilnehmenden Mannschaften ab diesem Jahr werden ja 4 Jahre vergehen bis dahin hat man genug Zeit was zu verbessern ist und woher beim nächsten Mal die Milliarden herkommen sollen angeblich will Katar 2029 ausrichten neben Mitbewerbern :

    "Spanien und Marokko sehen darin eine mögliche Generalprobe für die Weltmeisterschaft 2030. Brasilien möchte das Turnier ebenfalls ausrichten."

    Laut Zahlen von Bild haben Bayern und Dortmund bis jetzt also Erreichen Viertelfinale schon jeweils um die 40 Millionen
    Prämie bekommen die haben sicher nichts gegen den Wettbewerb ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2025
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.210
    Zustimmungen:
    10.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau das wollte ich damit sagen.
    Wobei ich bei Europa gar nicht mal so sicher bin, ob deren Fans die WM so sehr annehmen würden, wie die Südamerikaner.
    Ich habe gelesen, dass neben den USA, Katar auch Brasilien Interesse an der Ausrichtung der nächsten WM haben soll. Ich halte es für durchaus möglich, dass die WM in den USA und Brasilien zusammen ausgetragen werden würde. Obwohl die Entfernungen natürlich dagegen sprechen würde. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass Brasilien die gewünschte 48er WM alleine wird stemmen wollen.

    Was gegen Europa als Ausrichter spricht.. Es geht bei der WM auch um Vermarktung der europäischen Vereine. Diese ist in den USA sinnvoll, natürlich nicht in Europa.
     
    J.K. gefällt das.
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.457
    Zustimmungen:
    3.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für uns Europäer ist die WM halt auch nicht so außergewöhnlich. Klar, es gibt Leute, die wollen Exoten sehen, aber generell spielen die besten Mannschaften der Welt halt vor unserer Haustür und in unseren Wettbewerben, ob nun Buli, PL, La Liga, oder CL. PSG vs Atletico, City vs Juve, das sind ja Paarungen, die für uns Standard sind, gabs letzte Saison in der CL. Für die anderen Nationen, besonders für die Südamerikaner, ist der Vergleich mit den besten Teams natürlich ein Spektakel.
     
    HD=haltDurch und rom2409 gefällt das.