1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 Qualifikation

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 11. März 2015.

  1. saopauli

    saopauli Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich finde die meisten Länderspiele 100 mal spannender als zum Beispiel die völlig vorhersehbaren Wettbewerbe wie BuLi oder gar CL! Da passieren noch wirkliche Überraschungen (u.a. Venezuela holt Punkt in Argentinien - Luxemburg in Frankreich), es geht nicht nur absurde Ablösesummen, Spielerstreiks und das weitere "Auseinanderklaffen der Schere zwischen arm und reich"...Fazit: lieber mehr Ländervergleiche als irgendeine Mannschafts-WM oder die langweiligen Bundesligaspielzeiten in denen dann eh schon ein halbes Jahr vorher feststeht wer Meister wird!
     
    rom2409 und bordi23 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keinen persönlich großen, allerdings konnte man so "früher" eine Zusammenfassung aller Gruppen sehen und war sozusagen auf dem neuesten Stand. Da brauchts heute mindestens zwei Tage für. Wie schon gesagt, das ist kein großer Weltuntergang, nur bin ich einer, der sich nicht jedes Spiel ansieht (z. B. bei Nitro) und der dann Zusammenfassungen gerne vepasst. ;)

    Jeder wie er mag. Ob Bayern ein halbes Jahr vorher Meister wird ist mir furchtbar egal. Die werden auch noch feststellen, dass es nicht im Interesse ihres Vereins sein kann, wenn bei jedem Spiel quasi das Ergebnis feststeht (Bzw. wer gewinnt).
    Ja, in den Ligen gibts auch mal Überraschungen, so ist es nicht.
    Aber du glaubst wirklich bei diesen "Ländervergleichen" gehts nicht um Geld? Warum werden dann die Endrunden aufgestockt. So weit, dass es absurd schon ist. Spielerstreiks sind auch nicht an der Tagesordnung (nur weil jetzt einer mal war).

    Und in der deutschen Quali-Gruppe (als Beispiel) steht der Gruppen-Erste seit der Auslosung fest...
     
  3. saopauli

    saopauli Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    hab ja auch nur geschrieben was ich persönlich spannender finde. Und das es den Verbänden ums Geld geht ist klar - aber dieses Geld geht dann eben nicht 1:1 an die Spieler oder deren Berater und die Spieler werden (hoffentlich) nicht nach Wertigkeit und Marktwert bezahlt. Und wenn Deutschland durch gute Jugendarbeit eben eine tolle Nationalmannschaft hat, dann macht auch ein 6:0 gegen Norwegen Spaß und man weiß, dass es ein nicht durch irgendwelche Brausemilliönchen zusammengekaufter Erfolg ist. Irgendwie kommt mir das Ganze trotz UEFA und FIFA eine Spur ehrlicher und damit sportlicher vor.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin eigentlich auch ein Fan von NM-Turnieren, kritisiere aber die Erweiterung auf 48 bzw. 24 Mannschaften scharf. Die Quali in Europa wird dadurch fader, weil die besten Teams mühelos durchmarschieren und zumindest die letzte EM auch nicht mehr den Glanz früherer Turniere hatte.
     
    drgonzo3 und saopauli gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sollst du auch gerne tun! :)

    Nur erhalten ein Neuer, Kroos und Co. fürs erreichen diverser Ziele ebenfalls genung Geld vom DFB. So ists ja nicht.

    Und immer auf das Verweisen der "Brausemillionen": Ob ich von der Telekom, RedBull, Daimler, etc. Geld nehme: Also entweder ich untersage das komplett, somit ALLEN Vereinen. Oder ich erlaube es allen. Sonst habe ich eine Situation wie jetzt, wo 5 Vereine sich nicht an die 50+1 Regel halten müssen und die anderen 13 müssen sich dran halten. Aber gut, ist hier OT.

    Aber natürlich wird durch dieses Aufstocken von WM/EM zunächst die Quali-Gruppen "entwertet". Klar macht ein 6:0 Spaß, aber - für mich - nur bedingt. Ich weiß von vornerein, wer die Gruppe gewinnt. Und das ist ja nicht nur in der deutschen Gruppe so.

    Und bei einem WM-Turnier 48 Teams.....auch nur, um mehr Geld zu generieren. Vielleicht bekommen hier nicht direkt (aber indirekt auch) die Teams und Spieler Geld, aber der Veranstalter erstmal sehr reichlich.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Play-Off der Gruppendritten in Asien:

    05.10. XX:xx Syrien - Australien (Austragungsort noch offen, vermutlich wieder in Malaysia)
    10.10. 11:00 Australien - Syrien (Sydney, Stadium Australia)

    Der Sieger trifft im November auf den Viertplatzierten aus Nord- und Mittelamerika.

    2018 FIFA World Cup qualification – AFC Fourth Round - Wikipedia
     
    Peter321 und flob gefällt das.
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    HOLLÄNDER BEI WM DABEI!

    Immerhin der gute, sympathische Bert van Marwijk hat es geschafft. Als Trainer des qualifizierten Saudi-Arabiens ist er von seinem Team auf den Schultern getragen worden.

    Die Saudis werden ihn dafür vermutlich auch mit Kohle zukleistern ohne Ende. Und warum auch nicht.
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bezweifle, dass sie Spiele von Österreich und der Schweiz zeigen dürfen, da der Sender ja auch in den Ländern verbreitet wird.
    Bei der Europa Leaguewar es dagegen glaube ich so, dass früher auf kabel eins dann ein Alternativprogramm zur Europa League lief. Keine Ahnung, wie es momentan mit Sport1 ist.
     
  9. Quarz

    Quarz Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Niederlande-Schweden wird übertragen werden am letzten Spieltag. Mal schauen, ob's bis dahin noch spannend bleibt.

    NITRO – das gesamte Programm im Überblick - NITRO


    05.10. 20:45 RTL Nordirland - Deutschland
    06.10. 20:45 Nitro Türkei - Island
    08.10. 20:45 RTL Deutschland - Aserbaidschan
    10.10 20:45 Nitro Niederlande - Schweden
     
    nazuile, Unvernünftig, Peter321 und 3 anderen gefällt das.
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, so schnell geht es. Weg ist er....