1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 Qualifikation

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 11. März 2015.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Wenn ich nicht alles schaue, lohnt sich das aber für die übertragenden TV- Anstalten sowie Werbekunden, die dort für teuer Geld gebucht haben, nicht mehr..:(
     
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und zu kurze Pausen zwischen den Spielen ermöglichen keine langen Werbepausen + Vor- und Nachberichterstattung mit Abzockgewinnspielen.
     
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch. Pay per View.

    Pro Einzelspiel, das über die "Grundversorgung" hinausgeht. Und da machen dann auf einmal die vielen Spiele richtig viel Sinn.
     
  4. moznov

    moznov Guest

    In allen 48 Staaten..?
    Allein in D wird das schwerlich zu vermitteln sein, wer schon beim Verlängern rumheult, das er Sky Bspw. nicht für unter 30.- Euro komplett bekommt, wird kaum Einzelspiele buchen,wenn diese keine Topteams betreffen..
    Es sei denn, kostet nur ne " Mark"...
    Ne, ich glaube , das wird nix..
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Allein im Sinne von "eigentlich nur" in Deutschland. Ja, da stimme ich Dir zu.

    Deutschland ist Pay-TV-Entwicklungsland.
     
  6. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube, MarcN ist da sehr nah dran am Endergebnis.

    Ob man nun einen Tag Pause oder nicht hat zwischen Vorrunde, SF und/oder AF (und ob das SF nicht auch an 5 oder 6 Tagen gespielt werden kann - also 4+3+3+3+3 oder 3+3+3+3+2+2) und ob man nicht vll. das Spiel um Platz 3 früh am gleichen Tag vor dem Finale platzieren könnte, um einen (Ruhe)Tag einzusparen kann man sicher im Detail noch klären... - aber an den 4 Vorrundenspielen pro Tag kommt man nur schwerlich vorbei.

    Das hätte auch den Vorteil, daß die Vorrunde strukturierter wäre - alle 4 Tage sind die gleichen Gruppen dran und nach 12 Tagen ist man durch (rechnet man die Vorverlegung des Eröffnungsspiels wie MarcN dazu, sind's 13 Tage (bzw. 12,25 ;)))...

    Ich denke, so ähnlich könnte es also auch aussehen:

    Tag 1: Eröffnungsspiel
    Tag 2: 3 x Vorrunde
    Tag 3 bis 13: Je 4 x Vorrunde
    Tag 14 bis 18: Sechzehntelfinals (3+3+3+3+2+2)
    Tag 19: Pause
    Tag 20 bis 23: Je 2 x Achtelfinale
    Tag 24: Pause
    Tag 25 & 26: Je 2 x Viertelfinale
    Tag 27: Pause
    Tag 28 & 29: Je 1 x Halbfinale
    Tag 30 & 31: Pause
    Tag 32: Spiel um Platz 3+Finale

    Den ersten Ruhetag (Tag 19) könnte man sicher auch erst später platzieren (z.B. 2 Ruhetage vor den Halbfinals - wie jetzt aktuell auch immer) - aber das sind eben besagte Details...

    Natürlich müssten der fairnis halber möglichst immer die beiden Spiele am selben Tag stattfinden, aus denen sich die nächsten direkten Gegner speisen (außer beim Finale natürlich - und zwischen SF und AF bei "meinem" Modus gebe es auch AF-Duelle, bei denen 1 Team einen Tag mehr Pause hätte, was bei >3 Ruhetagen aber nicht wirklich problematisch sein sollte).
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jedenfalls wird die Qualifikation zur WM dann sehr spannend. Die ersten 3 qualifizieren sich sofort oder so? Wow....das lohnt sich direkt zu schauen.

    Also, Spaß macht das dann irgendwann auch nicht mehr.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Endeffekt geht es der FIFA um höhere Werbe-und TV Erlöse. Die kriegt man nur mit mehr Spielen und einer längeren WM. Eine Weltmeisterschaft ist nicht nur im Fußball eigentlich die Essenz der Besten, die aus der Quali gezogen werden und die den Allerbesten unter sich bei einer WM ausspielen. Auch im Hinblick auf 10:0 Siege soll ja gerade durch Qualifikationen ausgeschlossen werden, dass eine WM eine Kasperleveranstaltung wird. Dies wird nun weiter verwässert mit irgendwelchen Hinterwäldlern. Und nein, ich meine nicht primär Holland :D
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht überall. Beispiel Leichtatlethik.
    Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2015/Teilnehmer (Deutschland) – Wikipedia

    Hier gibt es mehrere Hürden:

    - Internationale Norm
    - Nationale Norm (in Deutschland meist strenger als die internationale)
    - Maximale Anzahl der Startplätze für das Land, bei 3 Startplätzen hat man also nix gewonnen, wenn man als 4.-Bester die Norm erfüllt hat
    - Je nach Wettkampf noch eine Qualifikation direkt innerhalb der Weltmeisterschaft oder ein "cut-off", bei dem nur die Besten bis zum Schluss dabeisind.

    Ja, mir ist klar, dass lässt sich nicht direkt auf Mannschaftssportarten mit 1:1-Partien übertragen. Ein Marathon mit 500 Teilnehmern dauert nicht entscheidend länger als einer mit 100.
    Aber sagen "wir wollen nur die Elite, also maximal 32 Mannschaften" finde ich sehr arrogant. Wenn man einen guten Weg findet, mehr Mannschaften teilnehmen zu lassen - oder alternativ zumindest die Quali ein wenig aufzuwerten und so auch den schwächeren Mannschaften mal Turnieratmosphäre zu gönnen- fände ich das sehr gut.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.897
    Zustimmungen:
    33.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das versteh ich nicht. Das ist doch genau das was ich sage, die Essenz. Man lässt, bezogen auf Leichtathletik,nicht jeden Schleicher zur WM, es wird vorher in den Trials (USA) oder in Deutschland bzgl. WM Norm gesiebt. Die "Quali" innerhalb der WM sind doch dann bereits die aus den nationalen Qualis Ausgesiebten, so wie die Fußball WM Vorrunde. Das ist doch alles grün. Die WM beginnt ja nicht mit Halbfinale und da die Welt nicht nur aus 8 Staaten (für die die 8 Bahnen in einem Lauf reichen würden) besteht, muss man bei der WM auch nochmal unter den Besten aussieben.

    Arrogant finde ich an 32 Mannschaften überhaupt nichts und man muss gerade bei einer WM eben nicht Jeden Turnieratmosphäre schnuppern lassen. Spanien - Mongolei 12:0. Was bringt das nun? Gut..Mongolei war mal dabei, aber ansonsten ein Spiel zum abschalten.