1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 Qualifikation

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 11. März 2015.

  1. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    Anzeige
    Das sind aber immerhin 45 % der an der Qualifikation teilnehmenden Mannschaften. Der CONMEBOL hat nun einmal nur 10 Mitglieder.
     
    Spoonman gefällt das.
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich vor Augen hält, dass zu 75% ohnehin immer die gleichen Mannschaften (Länder) teilnehmen,
    könnte man die ganze WM-Quali erheblich eindampfen. Ich habe dazu irgendwo eine Statistik rumfliegen.
    Muss mal gucken....
     
  3. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.865
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also, 2010 und 2014 unterschied sich das Teilnehmerfeld in ganzen acht (von 32) Ländern.
    Da lag ich mit meiner Schätzung ja ganz gut :D;)

    Nachtrag: 11 Nationen waren bei den letzten fünf Weltmeisterschaften mit 32 Teilnehmern immer dabei.
    Machen wir die einfach zu festen Teilnehmern. :p

    Es sind übrigens ARG, BRA, DEU, ENG, FRA, ITA, JAP, MEX, SKO, SPA, USA.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neben einer ausgewogenen Berücksichtigung aller Weltregionen kommt es aber auch auf die Leistungsdichte an und die ist in Südamerika aktuell am höchsten. Leider muss man feststellen, dass Europa hier nachgelassen hat. Für Afrika gilt das auch. Deshalb wären das für mich die Kandidaten, die Startplätze an Südamerika abgeben müssten.

    Wenn sich das in der Zukunft wieder verschiebt, sollte dann natürlich wieder eine Neuverteilung erwogen werden.

    Dagegen dürfte der kommerzielle Aspekt sprechen. Eine WM-Quali im Fußball erhält nun mal viel mehr Aufmerksamkeit als die Endturniere in den allermeisten anderen Sportarten.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.536
    Zustimmungen:
    12.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den beiden Asien-Gruppen könnte es noch einigermaßen spannend werden. Nachdem Japan zum Auftakt das Heimspiel gegen die Emirate verloren hatte, hat nun Südkorea in der anderen Gruppe gegen Syrien nur ein 0:0 geholt. Usbekistan, das in der Quali schon mehrfach nur ganz knapp gescheitert ist, hat bisher zwei 1:0-Siege gegen Syrien und Katar geholt.

    Zwischenstand nach 2 Spieltagen:

    Gruppe A
    1. Usbekistan 6
    2. Iran 4
    --------------------------
    3. Südkorea 4
    --------------------------
    4. China 1
    5. Syrien 1
    6. Katar 0

    06.10. UZB-IRN, KOR-QAT, CHN-SYR
    11.10. UZB-CHN, QAT-SYR, IRN-KOR

    Gruppe B
    1. Australien 6
    2. Saudi-Arabien 6
    --------------------------
    3. Japan 3
    --------------------------
    4. V. Arab. Emirate 3
    5. Irak 0
    6. Thailand 0

    06.10. JPN-IRQ, UAE-THA, KSA-AUS
    11.10. AUS-JPN, IRQ-THA, KSA-UAE
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2016
    flob gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.536
    Zustimmungen:
    12.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    TV-Livespiele im Oktober:

    06.10. 20:45 Nitro (G) Italien - Spanien
    06.10. 20:45 SKY (I) Türkei - Ukraine
    07.10. 20:45 SKY (A) Frankreich - Bulgarien
    08.10. 18:00 SKY (C) Aserbaidschan - Norwegen
    08.10. 20:45 RTL (C) Deutschland - Tschechien

    09.10. 20:45 SKY (G) Albanien - Spanien
    10.10. 20:45 Nitro (A) Niederlande - Frankreich
    10.10. 20:45 SKY (B) Färöer - Portugal
    11.10. 20:45 RTL (C) Deutschland - Nordirland

    Die restlichen Europa-Spiele (+Südamerika) gibt es wieder auf DAZN.
     
  7. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist man mit RTL & Nitro doch gut versorgt. Für Otto-Normalo reicht das. (y)
     
  8. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, Aserbaidschan hätte ich schon gern gesehen, da reicht RTL leider nicht ;)
     
    Spoonman, Zonenkind und KL1900 gefällt das.
  9. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du bist ja auch nicht Otto-Normalo sondern flob-Spezialo. :D

    Apropos Aserbaidschan: Wollen wir am Donnerstag anlässlich des Mainzer Gastspiels einen Qäbälä-Thread eröffnen? :love:
     
    flob gefällt das.
  10. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nö.