1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 Qualifikation

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 11. März 2015.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Schweden hat doch in der Playoffrunde uritalienischen Fußball kopiert und perfektioniert. Hinten Beton anrühren, zuweilen unverschämtes Glück bei gegnerischen Torchancen, ein paar günstige Schiedsrichterentscheidungen und vorn irgendwann mal einen reinduselns. Es ist wahrlich schon sehr lange her, dass ich Italien als Bereicherung eines großen Turniers gesehen habe.

    Mir wird Italien nächsten Sommer nicht fehlen.

    PS: Das Hinspiel sollte man m. E. auch nicht vergessen. Da war Schweden besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2017
    -Rocky87-, headbanger und rom2409 gefällt das.
  2. Starfighter

    Starfighter Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ...steht in der Sig.
    Na ja, wenn man in 3 Std. Playoff kein Tor schießt...
    Auch der Schiri hat es durch Nichtgeben eines Handelfmeters für Schweden und das Nichtzeigen der Gelb-Roten-Karte gegen Chiellini für den Ellenbogenschlag geschafft,die Italiener zur WM 2018 zu befördern.
    Jeder lobt die grandiose Leistung der Italiener im Rückspiel...
    Die Abwehr der Schweden war einfach besser, als der Angriff der Italiener.
    Ich hatte getippt: 2 . 1 für Italien :devilish:
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wären die zweiter hinter Spanien geworden und müssten gegen Schweden spielen, und währen ähnlich ausgeschieden, wäre das Geschrei hierzulande megagroß geworden.....

    Dann steht halt Entweder Argentinien, Brasilien oder Deutschland im Endspiel 2018. Seit 1930 standen nämlich mindestens eines dieser 3 Länder + Italien in einem Endspiel. Ausnahme war 2010 mit Niederlande vs Spanien. Schon irgendwie krass, dass es nur 4 Länder in diesem Zeitraum geschaft haben.
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich gehe davon aus, dass Deutschland derzeit die spielerischen Mittel hat, um Schweden in 2 Spielen besiegen zu können. Der Kader ist besser besetzt als der italienische.
     
    headbanger und Unvernünftig gefällt das.
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    die frage ist eher, ob man es gegen schweden vergeigt hätte. das andere ist irrelevant, denn das hat niemand italien vorgeworfen (und ja, ich hätte das dfb-team als favoriten gegen spanien gesehen, aber das ist hypothetisch).

    als ob die attraktivität einer fußball-wm von italien abhängt. als england bei der EM in österreich und der schweiz gefehlt hat, ist es einem auch erst aufgefallen, wenn es jemand erwähnt hat. auch da heulten schon einige rum, wie unattraktiv es werden könnte. da vermisse ich sogar eher chile, wenn man dafür dann peru hat.
     
    horud gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass das nicht die Ultras der Traditions-Mannschaften in der Buli hören....

    Aber ich finde es auch schade, dass Italien nicht dabei ist. Klar könnte man sich schon in zwei Spielen gegen Schweden durchsetzen. Aber dennoch finde ich, gehört so ein Land zu einer WM.
     
  7. Peter321

    Peter321 Guest

    Hatten halt Pech bei der Auslosung der Gruppen...aber wie ein Land wie Belgien bei der Auslosung auf Platz 3 der Welt stehen kann, verstehe ich bis heute nicht! Italien nur auf Platz 17.

    In Gruppe D, E, H und I wären sie Gruppenerster gewesen...

    Laut Wikipedia werden die Ergebnisse von vor 4 Jahren nicht mehr berücksichtig, 2015 wurde das ausgelost, also 2011 Stichjahr.

    2012 war Belgien nicht für die EM qualifiziert, dann Viertelfinaleaus 2014 und 2016.

    Italien 2012 Vizeeuropameister, 2014 und 2016 Vorrundenaus...ergo hat Belgien je 1 Spiel mehr gespielt 2014 und 2016, 2012 dafür 6 Spiele weniger!

    Doch was solls...Italien muß jetzt auch den Umbruch einleiten!
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtet sich das nach der Weltrangliste? Wenn ja, die versteht eh keiner...;)
     
    Peter321 gefällt das.
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.627
    Zustimmungen:
    7.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klaro, ganz sicher. Spaniens beste Zeit ist längst vorbei.
     
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Jupp, danach wurde das aufgeteilt. Belgien war übrigens 2015/16 mal Erster! :whistle: