1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Confederations Cup 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 30. Mai 2012.

  1. bordi23

    bordi23 Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2012
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Natürlich ist Spanien noch ein WM Kandidat, keine Frage, aber nicht mehr soo deutlich.
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    War ungefähr das gleiche Spiel wie Deutschland gegen Argentinien.
    Man geht schnell in Führung und Spanien macht Fehler wie ich sie die letzten Jahre in wichtigen Spielen fast nie gesehen habe.
    Und Fabregas Silva Soldado Alonso Martinez haben heute nicht gespielt.
    Die Jugend kann nach der WM dann integriert werden.
     
  3. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Für die deutschen User ist natürlich leicht reden, wenn man selber nicht spielt, oder sich qualifiziert.
     
  4. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Glückwunsch, Brasilien.
     
  5. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Ich bin sehr froh drüber, dass wir nicht dabei waren. Die armen Bayern/Dortmund Spieler!
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Brasilien gewinnt zum dritten Mal hintereinander den Confed Cup und scheidet dann hoffentlich nächstes Jahr zum dritten Mal hintereinander im Viertelfinale der WM aus.
     
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Eine Wohltat mit ansehen zu dürfen, wie dieser unansehnliche Fußball durch Geradlinigkeit und Athletik eliminiert wurde. Hoffentlich ist damit jetzt irgendwann endgültig Schluss.

    Sobald der Gegner selbst das Heft des Handelns in die Hand nimmt, versagt dieses Tiki Taka System jämmerlich. Und was man noch deutlich sehen konnte, dass dieser ganzen Spaßgemeinschaft jeglicher Mumm und Schneid fehlt, einen Rückstand gegen einen gleichwertigen Gegner zu drehen.

    Danke Brasilien! Ihr habt dem Fußball damit einen großen Dienst erwiesen.:winken:
     
  8. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Nächstes Jahr darf der kleine Philipp dann in Rio den Pokal hochstemmen
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Im Kraftraum? Oder wo?
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Die Brasilianer (Südamerikaner allgemein) nehmen den Confed Cup einfach viel ernster als die Europäer, genauso wie sie das olympische Turnier (und auch den Vereins-Weltpokal) viel ernster nehmen. Das zeigt sich dann auch in den Leistungen. Hierzulande wird das ja immernoch halb als Sommerturnier, wie die vom See in Österreich die es früher bei Eurosport zu sehen gab, eingeschätzt. Man erinnere sich an den Confed Cup 2005, der wurde hier doch als Testspielserie gewertet.

    Die Südamerikaner sind hingegen heiß darauf sich mit den Europäern und anderen zu messen und dafür gibt es nicht viele Gelegenheiten (Deutschland kann sich ja mit Spaniern, Italiern und Holländern alle zwei Jahre messen). Die Brasilianer sehen sich ja wahrscheinlich zu Recht als die Top-Fußballnation auf der Welt und das will man auch zur Schau stellen, gerade wenn es die Gelegenheit gibt dies gegen europäische Topteams zu tun. Dieses Mal kam natürlich noch dazu, dass die eigene WM vor der Tür steht und man bei WM 2010 und Olympia 2012 versagt hat und auch in den Testspielen eher schlecht aussah. Da war (a) Riesendruck auf die Brasilianer und (b) die Gelegenheit zum Abschütteln diverser negativer Sachen die das Team belasten.

    Um es auf den Punkt zu bringen - Spanien hat nicht so gespielt, wie sie es nächstes Jahr bei Finalteilnahme tun würden und Brasilien hat auf einer Ebene über dem gespielt was man von europäischen Teams im Sommer abseits der großen Turniere erwarten kann. Dennoch glaube ich, dass Brasilien auf brasilanischen Boden gefährlicher ist als viele denken und Spanien auch nicht mehr ganz so stark ist. Der Zenith ist überschritten, alternde Ausnahmespieler wie Iniesta und Xavi kann auch ein Land mit hervorragender Nachwuchsarbeit wie Spanien nicht so einfach mal ersetzen. Und hier zeigt sich auch das Problem der Dominanz einer eingespielten Mannschaft - im Schatten der Stars die langsam zu Altstars werden kann sich nicht Neues entwickeln. So bleibt selbst ein begnadeter Fußballer wie Cesc Fabregas meist hinter seinen Möglichkeiten zurück.