1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Confederations Cup 2013

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 30. Mai 2012.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Das ZDF wird wieder aus Bregenz senden, so wie ich das ZDF kenne oder aus Berlin von der Fanmeile.

    Oder vom ZDF-Fernsehgarten aus Mainz. Dann kann ja Kiwi die KMH ersetzen und es wird noch mehr Stimmung, tralala verbreitet.;)
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Oder aus Freiburg, beziehungsweise von Weil am Rhein (Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz): Ist immerhin der Ort, der Brasilien per Luftlinie von Deutschland aus am nächsten liegt. ;):D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2013
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Das Übertragungskonzept der WM 2014 wird wohl dem der WM 2010 gleichen.
    Also bei einem Spiel am Tag wird direkt aus dem Stadion berichtet und bei den anderen wird Vor- und Nachberichterstattung aus dem IBC kommen.

    Ein Publicviewing wie 2008 und 2012 bietet sich hier nicht an, weil die Brasilianer ja kein deutsch verstehen.
    Und von Deutschland aus zu senden, das ist selbst dem ZDF zu weit weg.

    Mal sehen, ob RTL oder Sat.1 noch ein paar Spiele von den Öffis kaufen. Ich denke die werden dann wieder vom Publicviewing aus Deutschland ihre Vor- und Nachberichterstattung mit viel Gaudi machen. Aber das hat jetzt nichts mehr mit dem Confed Cup zu tun.
     
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Ich muss jetzt auch mal ein Wort zum Sportlichen sagen:
    Der Confed Cup ist zwar vom Grundgedanken (die beste Nation eines jeden Kontinents spielt nochmal den Besten unter sich aus) durchaus ansprechend, aber
    wie bei der FIFA Club-WM ist das Problem, dass die Leistungsunterschiede zwischen den Kontinen einfach viel zu groß sind.
    Demzufolge fehlt dem Tunier an Qualität. Um den Sieg mitspielen können nur die Teams aus Europa und Südamerika. Ok, 2009 war USA im Finale, aber auch nur mit viel Glück. In der Gruppenphase haben sie nur 3 Punkte geholt aus 3 Spielen und im Halbfinale hat Spanien einen schlechten Tag erwischt. Dadurch, dass das Tunier in Südamerika stattfindet, sind diesmal immerhin 4 Nationen aus diesen beiden Kontinenten dabei. 2009 waren es nur 3.
    Dass das Turnier keine sportliche Aussagekraft hat, kann man zudem dadurch belegen, dass die Confed Cup Sieger 2001, 2005, 2009 es bei der WM nicht mal ins Halbfinale geschafft haben.
    Ein zusätzlicher Aspekt ist, dass die kontinentalen Meisterschaften, die zur Quali dienten, wie z.B. in Asien bisweilen bis zu 2,5 Jahre zurück liegen.

    Das aus meiner Sicht Interessanteste am Confed Cup ist den Gastgeber der nächsten WM kennenzulernen und zu sehen wie das alles funktioniert und was eben nicht funktioniert. Außerdem interessiert was bei den qualifizierten Natinalteams 1 Jahr vor der WM so los ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2013
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Für mich zählt beim Confederations Cup einfach nur der Gedanke den WM-Gastgeber "kennenzulernen" und um sich einen ersten Eindruck zu machen.

    Den sportlichen Wert betrachte ich jetzt mal als gering. Klar, das eine oder andere attraktive Team wird im Turnier mitspielen, aber untröstlich wird mit Sicherheit keine der Mannschaften sein, sollte man diesen Pokal nicht gewinnen. Auch andersrum ist der Gewinn des Confederations Cup mit Sicherheit nichts, was den Gewinn der Kontinentalmeisterschaft übertreffen könnte, außer vielleicht für Tahiti. Das sind vermutlich die einzigen, für die dieser Wettbewerb vermutlich DAS sportliche Highlight der nächsten Jahrzehnte sein wird. Wann spielt bitte eine Mannschaft aus Tahiti nochmal bei einem professionellen Turnier im fernen Brasilien gegen die eine oder andere namenhafte Topnation? Für die ist das ja im Grunde ihre eigene Weltmeisterschaft. Man stelle sich vor, dass Tahiti tatsächlich gegen den amtierenden Weltmeister spielen wird im gleichen Stadion, in dem sich kommendes Jahr das WM-Finale entscheidet - einem Stadion mit einer Kapazität von 77.000 Zuschauerplätzen. ;) Das Stadion, in dem sich Tahiti in 2012 zum Ozeanienmeister gekrönt hat, entspricht in etwa deutschen Verhältnissen aus der Regionalliga. 9.000 Leute waren beim Finale vor Ort, in einem Stadion, dessen Haupttribüne eine steile Wiese neben dem Spielfeld ist. Für Tahiti wird das sicher eine unvergessliche Erfahrung vor so einer großen Kulisse im Maracana zu spielen, völlig egal wieviele nun letztendlich im Stadion sitzen werden. :D


    Aber die Mannschaften aus Spanien, Italien, Brasilien, Mexiko oder Uruguay werden das Turnier mit Sicherheit recht entspannt angehen. Es sind eben Testkicks unter Bedingungen, die man bei der WM in ähnlicher Form erleben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2013
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Confed-Cup mit Brych - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Im TV-Guide von SRF zwei ist der Confed Cup mittlerweile eingetragen.
    Die interessanten Spiele werden live gezeigt und von anderen gibt es am nächsten Tag ab 20 Uhr Teilaufzeichnungen (Tahiti - Nigeria, Japan - Italien).
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Infos zu der Übertragung von ARD und ZDF:

    Samstag, 15. Juni, 20.45 Uhr (Sport1)
    Brasilien - Japan (Anstoß 21 Uhr)

    Sonntag, 16. Juni, 20.55 Uhr (Sport1)
    Mexiko - Italien (Anstoß 21 Uhr)

    Sonntag, 16. Juni, 23.55 Uhr (ZDF)
    Spanien - Uruguay (Anstoß 00.00 Uhr)
    Reporter: Hermann Valkyser
    Moderation: Sven Voss

    Montag, 17. Juni, 20.55 Uhr (Sport1)
    Tahiti - Nigeria (Anstoß 21 Uhr)

    Mittwoch, 19. Juni, 20.55 Uhr (Sport1)
    Brasilien - Mexiko (Anstoß 21 Uhr)

    Mittwoch, 19. Juni, 22.45 Uhr (ARD)
    Italien - Japan (Anstoß 00.00 Uhr)
    Reporter: Tom Bartels
    Moderation: Matthias Opdenhövel

    Donnerstag, 20. Juni, 20.55 Uhr (Sport1)
    Spanien - Tahiti (Anstoß 21 Uhr)

    Donnerstag, 20. Juni, 23.45 Uhr (ZDF)
    Nigeria - Uruguay (Anstoß 00.00 Uhr)
    Reporter: Martin Schneider
    Moderation: Sven Voss

    Samstag, 22. Juni, 20.55 Uhr (Sport1)
    Japan - Mexiko (Anstoß 21 Uhr)

    Samstag, 22. Juni, 20.55 Uhr (ZDF)
    Italien - Brasilien (Anstoß 21 Uhr)
    Reporter: Béla Réthy
    Moderation: Michael Steinbrecher

    Sonntag, 23. Juni, 20.55 Uhr (Sport1)
    Nigeria - Spanien (Anstoß 21 Uhr)

    Mittwoch, 26. Juni, 20.55 Uhr (ZDF)
    Halbfinale (Anstoß 21 Uhr)
    Reporter: Béla Rethy
    Moderation: Norbert König

    Donnerstag, 27. Juni, 20.15 Uhr (ARD)
    Halbfinale (Anstoß 21.00 Uhr)
    Reporter: Tom Bartels
    Moderation: Matthias Opdenhövel
    Experte: Mehmet Scholl
    Brasilienexperte: Giovane Elber

    Sonntag, 30. Juni, 20.55 Uhr (Sport1)
    Spiel um Platz 3 (Anstoß 18 Uhr)

    Sonntag, 30. Juni (ZDF)
    Finale (Anstoß 00.00 Uhr)
    Reporter: Béla Rethy
    Moderation: Norbert König

    Confederations Cup 2013 im TV: Confed Cup: Sender übertragen live - TV Today
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2013
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    Wow... Tahiti - Nigeria gibt es sage und schreibe 47 Stunden nach Anpfiff als Zusammenfassung auf SRF2 - zur Primetime um 20 Uhr. Das nenne ich eine mutige Programmplanung. :D
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Confederations Cup 2013

    FIFA Confederations Cup 2013 - selected referees

    AFC
    Referee: Ravshan Irmatov (Uzbekistan)
    Assistant Referee 1: Abdukhamidullo Rasulov (Uzbekistan)
    Assistant Referee 2: Bakhadyr Kochkarov (Kyrgyzstan)


    Referee: Yuichi Nishimura (Japan)
    Assistant Referee 1: Toru Sagara (Japan)
    Assistant Referee 2: Toshiyuki Nagi (Japan)


    CAF
    Referee: Djamel Haimoudi (Algeria)
    Assistant Referee 1: Abdelhak Etchiali (Algeria)
    Assistant Referee 2: Redouane Achik (Morocco)


    CONCACAF
    Referee: Joel Aguilar (El Salvador)
    Assistant Referee 1: William Torres (El Salvador)
    Assistant Referee 2: Juan Zumba (El Salvador)


    CONMEBOL
    Referee: Diego Abal (Argentina)
    Assistant Referee 1: Hernan Maidana (Argentina)
    Assistant Referee 2: Juan Belatti (Argentina)


    Referee: Enrique Osses (Chile)
    Assistant Referee 1: Francisco Mondria (Chile)
    Assistant Referee 2: Carlos Astroza (Chile)


    UEFA
    Referee: Felix Brych (Germany)
    Assistant Referee 1: Thorsten Schiffner (Germany)
    Assistant Referee 2: Mark Borsch (Germany)


    Referee: Bjorn Kuipers (Netherlands)
    Assistant Referee 1: Sander van Roekel (Netherlands)
    Assistant Referee 2: Erwin Zeinstra (Netherlands)


    Referee: Pedro Proenca Oliveira (Portugal)
    Assistant Referee 1: Bertino Cunha Miranda (Portugal)
    Assistant Referee 2: Jose Garcias Trigo (Portugal)


    Referee: Howard Webb (England)
    Assistant Referee 1: Michael Mullarkey (England)
    Assistant Referee 2: Darren Cann (England)