1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Club-WM 2013 in Marokko

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 19. Mai 2013.

  1. pokerstar

    pokerstar Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Guangzhou hat sich ja auch sportlich qualifiziert, sie haben die Asiatische Champions League gewonnen.
     
  2. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Der Grund ist ein offizieller Fifa-Wettbewerb an dem der Gewinner der CL des Vorjahres Teilnehmer ist.
    Wo du eine Wettbewerbsverzerrung entdecken willst, ist mir ein Rätsel. War es eine Wettbewerbsverzerrung, als Bayern früher gegen Freiburg ran musste?

    Es würden sich die Fans, aller Vereine die Finger ablecken, wenn ihr Verein bei so einem Event dabei sein dürfte.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Sportlich hätte der FC Bayern München als damaliger Dritter der Oberliga Süd auch als Gründungsmitglied der Bundesliga mit rein müssen. Man verwehrte es Bayern aber, weil mit den Turnern als damaliger Erster der Oberliga Süd schon ein Verein aus München für die Bundesliga qualifiziert war. Man wollte schlicht keine zwei Vereine aus einer Stadt in der Bundesliga haben.

    Damals skandalös, heute sehe ich das mit umgekehrten Vorzeichen auch so :cool: :D
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko


    Klar , setzt ja den CL-Sieg voraus.
     
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.540
    Zustimmungen:
    3.558
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Aha...und die asiatischen, afrikanischen, ozeanischen und Nord-/Mittelamerikanischen Vertreter haben sich also durch den Gewinn der jeweiligen Champions League nicht qualifiziert???

    Ganz ehrlich...ich finde diese ganze Argumentation gegen die Klub-WM schon sehr hanebüchen.

    Wenn man ehrlich ist, treiben sich bei einer normalen Fußball-WM auch viele Schrott-Mannschaften rum. Schau dir nur mal die Vorrundengruppen an - bei den meisten ist bereits ziemlich klar, welche beiden Mannschaften da weiter kommen werden.

    Aber auf Vereinsebene soll es dann falsch sein, dass Mannschaften aus jedem Kontinent dabei sind - nur weil die Teams aus anderen Kontinenten eben oftmals deutlich schlechter sind?

    Sehe ich vollkommen anders. Für mich (der sich eh eher für Klubfußball interessiert als für Nationalmannschaften) wäre eine Vereins-WM im größeren Stil noch viel interessanter. Wieso nicht eine Klub-WM, an der Teilnehmer aus allen Kontinenten analog zur normalen WM teilnehmen dürfen?

    Fände ich hochinteressant!

    Ist natürlich beim Terminkalender nicht zu machen, das ist mir vollkommen klar. Aber wenn es nach mir geht, könnte man dafür ruhig die WM der Nationalteams ausfallen lassen.

    Aber keine Sorge...so wird es natürlich nicht kommen und daher schaut ihr Kritiker ruhig eure tolle WM nächsten Sommer - und wenn euch die Klub-WM nicht interessiert, dann schaut sie halt nicht... :rolleyes:
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Eben genau das nicht. Das hätte die FIFA gerne, aber es ist nicht so.

    Das ist nicht richtig. Einzig die Anhänger des jeweiligen brasilianischen oder argentinischen Vereins messen der Sache etwas bei, weil sie aufgrund der Abwerbungen heimischer Talente nach Europa einen Minderwertigkeitskomplex kompensieren können. Das ist aber auch schon alles.

    Die haben deutlich höhere Zahlen. Zeig mir erst einmal wie viele Leute tatsächlich in Asien eingeschaltet haben. Dann können wir weiter reden. Nur weil die ARD gestern diese Fantasiezahl nannte, muss sie nicht stimmen. Zumal es nur ein chinesicher Verein war.

    Das ist doch Kot nach Geschmack sortieren. Die Bayern haben gar keine B-Elf. Deren Kader ist so gut besetzt, dass wirklich jeder dort locker intern ersetzbar ist. Eventuell beim Torhüter muss man diese Aussage revidieren. Wo ist der Leistungsunterschied zwischen Thiago, Schweinsteiger, Götze, Robben, Shaquiri, Martinez oder Kroos? Das sind sieben Mittelfeldspieler auf Topniveau. Oder nehmen wir Dante, Lahm, Rafinha, Boateng, van Buyten, Alaba und Badstuber. Sieben Abwehrspieler, wo man keinen tatsächlichen Unterschied festmachen kann und ob nun Mandzukic, Müller oder Pizarro stürmt, ist doch an und für sich auch egal.

    Warum? Mir ist der Abstand zu anderen Ländern total egal. Wichtig ist der Sport und nicht irgendwelche Genitalvergleiche mit anderen Ländern. Natürlich freut es mich für die Bayernfans, wenn sie die CL gewinnen. Aber die Fans von AS Saint-Étienne zum Beispiel sind auch nicht weniger stolz auf ihren Verein und haben noch nie einen europäischen Titel geholt. Man schaue sich auch nur den FC Schalke 04 an. Seit zig Jahren rennen sie hinter der Meisterschale her. Wenn ich mir die Fans aber anschaue, sind diese deutlich stärker mit dem Verein verbunden als die Fans des FC Bayern. Zumindest kommt es mir so vor und ich habe lange genug in München wie auch im Ruhrgebiet gelebt. Von der SG Dynamo Dresden will ich gar nicht anfangen. Verglichen mit denen sind Bayern-Fans eher "Interessierte".

    Wenn man es braucht.

    Ich frage demnächst mal nach wie hoch der Kurs des FC Bayern in Asien ist. Da ich häufiger mal in Asien bin, kann man ganz gute Stichproben kriegen. Wobei das nicht repräsentativ ist. Ich habe zugegebenermaßen fast ausschließlich mit Geschäftsleuten zu tun.

    Aus dir klingt der echte Fan. Es ist schon komisch. Menschen wie mir werfen sie auf den Stehplätzen der Liga vor, dass ich nur an Schampus und Kaviar interessiert sei, weil ich zwangsweise viele Spiele nur aus der Loge verfolgen kann. Aber wenn ich ehrlich bin, brauche ich diese ganze Kohle in der Liga nicht. Natürlich würden dann nicht teure Spieler wie Ribery, van der Vaart oder Robben in der Bundesliga spielen. Na und?

    Der Witz war gerade, dass sie sich über diesen Titel ein wenig lustig gemacht haben.
     
  7. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Ich dachte jetzt nur an die beiden schwergewichte in Europa:D
     
  8. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    kann gelöscht werden.
     
  9. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    gähn:rolleyes:
    Man sollte erstens die Fans nicht alle über einen Haufen scheren und zweitens denke ich, dass der "harte Kern" der Fans sicher bei Bayern nicht geringer ist als bei S04.
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Klar , Quotendenken. Stelle mir gerade vor ,dass beim 100 Meter Finale
    bei den olympischen Spielen pro Kontinent ein Läufer antreten darf.
    Nicht die acht schnellsten der Welt sind am Start , sondern die
    Quotenregelung.
    Wie soll sonst ein Sprinter aus Australien auch in den Genuss eines
    olympischen Endlaufs kommen.
    Macht natürlich Sinn.