1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Club-WM 2013 in Marokko

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 19. Mai 2013.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.706
    Zustimmungen:
    9.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Und die drei jammern die ganze zeit über das Spray..... aber moment.... der Delling meint: "Schauen wir uns vielleicht mal das erste Tor an" :D
     
  2. kalumet72

    kalumet72 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Astra 19,2°E / Hotbird 13,0°E
    Samsung UE40C6700
    Sky komplett inkl. HD
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    wo ist der Smiley in deinem Post ?
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Kann mir nicht vorstellen, dass ein solch lahmer Kick, der selbst vor Ort kaum Interesse findet, irgendjemand von Bedeutung hinter dem Ofen hervorlockt. Aber auch die Bayern lügen sich schon mal ganz gern selbst in die Tasche. Sie labern's vor und andere labern's nach. Na, sollen sie halt ggfs. demnächst ihren Briefkopf ändern ... :rolleyes::D Weltweit wird die PL wohl für immer mit weitem Abstand unerreicht bleiben, was solche Dinge anbelangt.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Die ARD hatte 6,55 Mio. Zuschauer (21,6% MA). :)
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Ich bin eingepennt. Ungefähr eine halbe Stunde habe ich es ausgehalten, dann übermannte mich der Schlaf. Mir tun die Bayern leid. Für so ein wertloses Testspielturnier müssen sie zwangsweise die Liga unterbrechen und die Wahrheit über die Wertlosigkeit des ganzen Turniers dürfen sie in den Pressekonferenzen auch nicht sagen, sonst gibt es Strafen von der FIFA.

    Sollten sie wider erwarten das Turnier nicht gewinnen, sind sie die Deppen, weil sie gegen die, für deutsche Vereinsverhältnisse, zweitklassigen Brasilianer verloren haben. Gewinnen sie, interessiert es eben auch kein paarhufiges Nutztier.
     
  6. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko


    Ich finde es immer wieder interessant zu lesen, wie wertlos dieses Turnier doch sein soll.

    Nur so viel, das Champions League Finale in Asien haben über 100 Mio Leute live gesehen, gestern waren es sicher nicht weniger, sondern eher noch deutlich mehr. Es gibt für einen europäischen Verein keine bessere Möglichkeit sich zu präsentieren als bei diesem Turnier.

    Marketingtechnisch ist dieses Turnier unfassbar viel wert!
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Natürlich ist der sportliche Wert des Turniers gering, da braucht man nicht drüber zu diskutieren. Aber es gibt halt einen internationalen Titel zu gewinnen, den man als europäischer Club nur holen kann, wenn man im selben Jahr die CL gewonnen hat. Insofern wäre der Club-WM-Titel für Bayern die Kirsche auf dem Sahnhäubchen einer perfekten Saison.

    Und der internationale Marketing-Aspekt (wie gestern von horud erwähnt) wird nun mal heutzutage auch immer wichtiger. Steffen Simon hat ja gestern ständig drauf rumgeritten, wieviele Millionen Chinesen das Spiel wohl gestern gesehen haben. Ich weiß zwar nicht, ob da tatsächlich über 100 Millionen zusammenkommen, aber selbst wenn es nur die Hälfte war, ist das eine Zuschauerzahl, die ein deutscher Verein in China wohl nur extrem selten erreichen kann.

    Falls es im Finale gegen Atlético Mineiro geht, wird wohl aus naheliegenden Gründen neben Rafinha auch Dante wieder in der Startelf stehen.

    EDIT: Matze war schneller :)
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Du glaubst das doch nicht selber. Dass die CL dort von über 100 Mio. Menschen in Asien gesehen wird, mag sein. Da kenne ich die genaue Zahl nicht. Bei 4300 Millionen Asiaten sind 100 Millionen Asiaten aber auch sehr wenig.

    Die Zuschauerzahlen bei einem unbedeutenden Turnier sind jedoch sicherlich niedriger. Die Asiaten lieben die englische Premier League. Deren Quote ist noch höher als die der CL.

    Doch. Bei der CL.

    Das ist es, was der FC Bayern seinen Fans erzählt. Da ich kein Fan des FC Bayern bin, muss ich das nicht nachplappern.

    Titel, die keinen Namen haben, sind nichts wert. Auch wenn man sie wunderschön auf Briefköpfe drucken kann. Wäre die Klub-WM etwas wert, wäre sie in den letzten Jahren im deutschen TV nicht im Nischensenderbereich übertragen worden.

    Der FC Bayern ist kein Verein der Premier League und auch nicht Real oder Barcelona. Die Asiaten interessieren sich für die Bundesliga und seine Vereine sehr am Rande, während jeder Fußballfan dort einem Verein der Premier League anhängt.

    Das ist gut möglich. Bei 1.351.000.000 Einwohnern sind 50 Millionen Zuschauer aber auch nicht viel. Aber sagen wir einfach Haushalte, da hat China 400 Millionen. Wenn 50 Millionen Haushalte einschalten, sind das 12,5% und sehr gut für ein Land in dem Tischtennis und Badminton mehr Menschen in die Stadien zieht als Fußball. Ob der FC Bayern deswegen für Sponsoren aus China interessant wird, lasse ich mal dahingestellt sein.

    Wäre es ein Wettbewerb von sportlichem Wert, würde ein Trainer nach sportlichen Gesichtspunkten aufstellen und nicht nach marketingtechnischen.
     
  9. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Der Anteil, wie viele Asiaten das letztendlich gesehen haben ist egal. Es zählt die nackte Zahl. Man präsentiert sich einer unglaublich breiten Masse bei diesem Turnier.

    Auf anderen Kontinenten hat dieser Titel auch einen viel größeren Stellenwert als bei uns.

    Welches Fussballspiel kommt auf solche Zuschauerzahlen? Vielleicht noch ein Champions League Halb-/Finale oder ein WM Finale, aber sonst kann da kein anderes Spiel mithalten.

    Vielleicht hat es für dich keinen sportlichen Wert, für Bayern schon. Das sieht man daran, dass gestern bis auf Dante (der vorher von Pep ne lange Ansprache im Training bekommen hat) die absolute Topelf auf dem Feld stand.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA Club-WM 2013 in Marokko

    Und genau deshalb ist wichtig für den FC Bayern (und andere Bundesligisten), den immensen Rückstand gegenüber den Engländern und Spaniern aufzuholen. Als amtierender CL-Sieger hat man dazu bessere Chancen als jeder andere Verein - ob nun durch die Club-WM oder z.B. durch die Einladung zum MLS-All-Star-Game.

    Chinesische Sponsoren kommen auch so, nämlich dann, wenn sie sich für den deutschen/europäischen Markt interessieren (siehe Yingli Solar). Für den FC Bayern dürfte es in Asien, Afrika und Amerika erst mal um die Steigerung des Bekanntheitsgrades und in zweiter Linie um den Absatz von Merchandising-Artikeln gehen.

    Leider hat die Bundesliga in Sachen Auslandsvermarktung sehr lange gepennt. Aber in den letzten Jahren ist man auf einem guten Weg und hat die Übertragungsrechte in fast alle Länder der Welt verkauft. Jetzt geht es erst mal darum, Stück für Stück die Reichweite zu steigern. Und wenn z.B. die Premier League weiterhin sehr restriktiv mit der Übertragung ihrer Samstagnachmittagsspiele umgehen sollte, würde sich für die Bundesliga eine interessante Marktlücke auftun.