1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fidel Castro im Alter von 90 Jahren gestorben

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Rohrer, 26. November 2016.

Schlagworte:
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ohne Demokratie geht es den Leuten aber meist schlechter. Beispiele gibt es in der Geschichte und in der Gegenwart genügend.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil heute sowieso keine Kriege mehr erklärt werden. Ansonsten schützt es eine Atommacht nicht davor konventionell angegriffen zu werden. Eine Atombombe schützt also nur vor anderen Atombomben.
     
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, sie schützt auch vor konventionellen Angriffen durch andere Staaten, weil diese das Risiko einkalkulieren müssen, sofort oder im späteren Verlauf nuklear angegriffen zu werden.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub allerdings das heute Atomwaffen nicht mehr so schützen wie früher.

    Als Hiroshima und Nagasaki nur einige Jahrzehnte zurücklagen, und die Gefahr eines Atomkrieges ganz real war, war dadurch der Abschreckungseffekt sehr hoch.

    Aber heute wo man davon ausgeht, das man die Atomwaffen eh keinesfalls verwendet solange es nicht absolut unausweichlich ist, ist der Abschreckungseffekt deutlich geringer.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und würde passieren, wenn eine Atommacht konventionell an den Rand einer militärischen Niederlage gebracht gebracht werden würde. Ganz ehrlich, dann würde ich persönlich für gar nichts mehr garantieren und das spielt in den Überlegungen von Militärs und Politikern mit Sicherheit eine Rolle.

    PS: Für die sowjetischen Raketen auf Kuba kann man also selbst nach deiner Sicht ein hohes Abschreckungspotenzial annehmen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann erklär mir mal warum Nordkorea, Pakistan, Israel noch nicht konventionell angegriffen wurden? :)
     
    +los gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Israel wurde noch nicht konventionell angegriffen? Da lässt du aber eine Menge Konflikte und Kriege aus :)
    Indien und Pakistan hatten 1999 ihren Kargil-Krieg.
    Nordkorea und China haben US Truppen im Koreakrieg angegriffen. Da war die USA schon Atommacht!
    Warum hat Argentinien die Falkland Inseln annektiert? Immerhin ist GB eine Atommacht.
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich kann mich bei Israel nur als Agressor erinnern der gern mal Ägypten, Syrien, Jordanien angriff um sein Land zu vergrößern. Irak, Iran haben immer nur gedroht.

    Indien Pakistan war kriegsnahe bewaffnete Auseinandersetzung ;)

    Koreakrieg war kurz nach dem zweiten Weltkrieg, da hatte wohl Russland ein Wörtchen mit zureden, wenn in der nähe von Russland was hoch geht.

    Falklandkrieg war GB von vornherein überlegen warum die Atombombe zünden??
     
    +los gefällt das.
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.233
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jom-Kippur-Krieg 1973
    Von den täglichen Raketenangriffen auf Israel mal ganz abgesehen.

    Trotzdem waren es Kriegshandlungen mit Artilleriefeuer, Luftangriffen etc.

    Ja und? Es bleiben immer noch Kampfhandlungen gegen die Atommacht USA.

    Das ist nicht die Frage. Die Frage war warum Argentinien eine Atommacht angegriffen hat.
     
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Blöd, dass die Gegner erst 1977 von den Atomwaffen erfahren haben oder?
    Welcher Staat startet die Raketenangriffe?

    Hier waren "Freiheitskämpfer" die Angreifer, Indien hat erst im Nachhinein erfahren, wer wirklich dahinter steckt, auf wen hätten Sie die Bombe fallen lassen sollen?

    Auf Boden der USA? Stellvertreterkrieg ist dir bekannt oder? Hinter Nordkorea stand Stalin, der hätte im Gegenzug seine Atombomben geschickt, wäre wirklich doof gewesen für die USA oder?

    Es geht um einen Angriff der für das Land vernichtend sein kann und somit nur noch die Bombe übrig bleibt, hier wurde ein Fleck in Südamerika besetzt.