1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fiber-to-the-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 15. April 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Fiber-to-the-Home

    Schade dass diese Tatsache nicht stimmt oder es ist bis zu den Leuten, die die Website erstellen nicht durchgedrungen.


    * Call&Surf Comfort Fiber 100:

    • Voraussetzung ist der Abschluss eines Vorvertrages bis zum 17.07.2011 sowie die Einverständniserklärung des Immobilien-Eigentümers.
    • Ab Produktbereitstellung, voraussichtlich im Mai 2012, kostet Call&Surf Comfort Highspeed IP 100 44,95 €/Monat.
    • Die Option 200Mbit/s kann für monatlich 5,- € hinzugebucht werden.
    • Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 59,95 €.
    • Mindestvertragslaufzeit 24 Monate ab Produktbereitstellung. Call & Surf Comfort Highspeed IP ist in ausgewählten Anschlussbereichen verfügbar.
    • Voraussetzung ist ein glasfasernetzfähiger Router
     
  2. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fiber-to-the-Home

    die 60 eur sind bei der Telekom immer fällig, da von der BNetzA vorgegeben. Es sind die Kosten für die Bereitstellung eines Telefonanschlusses. Wie der Telefonanschluss realisiert wird, spielt überhaupt keine Rolle.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Fiber-to-the-Home

    Danke Smokey. Konnte es mir nicht wirklich vorstellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.