1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 15. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

    Full HD ist so retro.
    Ich hätte bis letzten Monat gedacht, bei 6G-SDI ist Schluss. Jetzt schraubt die Industrie an 12G-SDI rum, da man in Richtung hoher Frameraten und 16 Bit Farbtiefe je Farbkanal gerüstet sein will.

    Was für ein Glück, dass uns die gleiche Industrie vernünftige Codecs entwickelt hat, dass wir am Ende der Broadcast-Pipeline nicht mit solchen Mengen überfrachtet werden. sonst könnte eine 3TB-BAS nach Aufzeichnung einer Tagesschau im UHD-Format schon recht schnell voll sein, wo die Tagesschau doch in Kürze auf Stand der Technik gebracht wird (Oder war das dort doch nur 1080i?)

    Ich denke, UHD bringt man uns via IPTV im Bereich 15 bis 25 MBit/s Datenrate (und H.265). Je mehr, desto besser hoffentlich. Da geht noch genug verloren vom spitzenmäßigen Ausgangssignal, was per 6G- oder 12G-SDI aus dem Equipment drückt. Progressives Material zur Platzeinsparung auf 2160i zu zerhäkseln ist glaube ich nicht vorgesehen. Sonst gehört es verboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

    war das nicht wegen Schimmel?
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

    Datenwiesel, Tagesschau wird in 1080i, nicht 1080p, produziert!
     
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

    Das ist wie drüben die UHD Diskussion, dabei senden noch nicht mal alle Sender in HD.
     
  5. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

    unter anderen auch !
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

    Statt Schimmel jetzt Fiber, auch gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

    Dir muss entgangen sein, dass die Diskussion hochaktuell ist:

    Netflix verbreitet seit diesen Tagen erste Inhalte im Ultra HD-Format, wenn auch noch nicht für deutsche Kunden. Hier kommen diese im September.
    Netflix startet Ultra HD 4K Streaming von "House of Cards"

    Natürlich sind deutsche Sender hinsichtlich der technischen Produktionsqualität nicht Taktgeber, das waren sie mal in den 1960er und 1970er Jahren. Heute sitzen beim ZDF oder bei NDR-Tochtergesellschaften Gestalten, die haben den Schuss noch nicht gehört, die glauben noch ernsthaft 1080p wäre der nächste Evolutionsschritt. Also deutsche Free TV Fernsehsender sind für die Bereitstellung von Ultra HD auf absehbare Zeit gar nicht relevant. In den USA wird die Content Industrie in der kommenden Saison bei bestimmten Inhalten wie Dokumentationen oder fiktionalen Serien beginnen, in Ultra HD/4K produzieren zu lassen. Alles, was nur auf Full HD ausgerichtet ist, ist für die Folgeverwertung in kommenden Zeiten schneller abgejahrtes Altmetall.

    Wenn Du VDSL50 aufwärts hast, wenn Du bereit bist, Dir den entsprechenden Fernseher leisten zu wollen und Deine vorhandenen Aufzeichnungen zu opfern, da der Mediareceiver getauscht werden muss, wirst Du mit höchster Wahrscheinlichkeit als einer der Ersten in Deutschland über Entertain IPTV Inhalte im Ultra HD-Standard nutzen können. Schneller als Du denkst. Und niemand wird gezwungen. Wenn nicht ist auch gut, man ist kein schlechterer Mensch mit 32"-Fernseher.

    UltraHD-Inhalte kommen jetzt in den Markt und drängen in die Verwertung. Entweder schießt Sky mit einem 4K-fähigen Sat-Receiver und einem Sky 4K Event-Kanal zuerst. Oder - meines Erachtens schneller - die Telekom mit Videoload. Oder beide nahezu gleichzeitig. Sichern die nicht rechtzeitig ihre Territorien, lockt das ganz andere Player in den Markt, die weder Sky noch die Telekom gerne als Wettbewerber hätten.

    Die breitere Vermarktung von VDSL 100, Fiber 100 und Fiber 200-Anschlüssen, um die es in diesem Thread dreht, wird ein Differenzierungsmerkmal gegenüber einem Kabelanschluss brauchen. 200 MBit/s Download für simples Internet kann DOCSIS/Breitbandkabel auch. Und daher gibt es für die Telekom zwei Schlagworte: 1. Cloud-Upstream. 2. UltraHD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2014
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

    Ich sehe schon, mit UHD das richtige Thema erwischt. Wir werden sehen, Entertain Comfort (noch) vorhanden, auch wenn von mir schon ziemlich eingemottet. Die Telekom zaubert ganz ordentlich, selbst in SD empfinde ich die Bildqualität sehr gut. Die lassen sich auch bei Fiber entsprechende Anwendungen einfallen, da bin ich mir sicher. Aber erst kommen 2015 ja mal die Flat- und Volumentarife.
     
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fiber 100 & 200 - Kreis der Auserwählten wächst...

    Und was ist nu - ist Fiber 200 so toll?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.