1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FFH-Sender jetzt per DVB-S

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Kreisel, 20. August 2003.

  1. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Jetzt läuft auf der Frequenz 890RTL. Sendestart mit Morningshow 5 Uhr.

    <mit den besten Hits von heute>
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Projekt 89.0 hab ich ab und an via UKW gehört, der Sender war aber nicht mein Fall, genau so "hirnverbrant" wie DeltaRadio....na ja und 3x Radio Brrocken im SAW-Land zu haben ist ja auch ganz nett winken

    PS: Seit wann gibt es sonntags früh eine Mornigshow ?? sch&uuml
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hab ihn gefunden winken
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ein weiterer Dudelsender in der Medienlandschaft von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
    Nevers, sicherlich liefen auf Project 89,0 des öfteren die selben Titel, aber hauptsächlich Musik abseits des Mainstreams.
    89,0 RTL ist ein Programm, wie man es von RTL erwartet - hirnverbrannter Dudelfunk. Ich hab heut morgen in meinem Auto die Stationstaste 1 schon anders belegt.
    Wer Project nicht mochte, hatte viele andere Sender zur Auswahl, nur die Leute die Project mochten, ahben nicht viele Alternativen.
    Ich war drauf und dran mir ein digitales Autoradio zu holen - das ist für mich gestorben. Dudelfunk als JUMP, Anetenne, ffn und NDR 2 kann ich mir auch mit einem herkömmlichen Autoradio antun.
    Da sieht man mal wieder, schreibt eine private Station - noch - keine schwarzen zahlen, wird der Sendebetrieb eingestellt. Project hätte sich garantiert noch gemausert. Das Schlimme ist, dass die ÖRAs den Dudelfunk mittlerweile kopieren (bestes Beispiel ist NDR 2, vom Infoprogramm zur Kindergartenwelle verkommen). Eine löbliche - hier nur über Kabel und Sat. empfangbare Alternative ist noch WDR 2.
    Wenn es so weiter geht, brauchen wir nur noch einen Radiosender, da eh alle den gleichen Mist dudeln, da kann man nur sagen: Gute Nacht!
     
  7. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    @Kalle:

    Uneingeschränkte Zustimmung!
    Nur war Project 89.0 digital in meinem Auto auf der 6. winken
     
  8. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    DF1: Man kann nur hoffen, dass RTL mit seinem dämlichen Programm baden geht und Project dann vielleicht doch noch eine Chance erhält.
    Auf der 1 im Autoradio ist jetzt bei mir Rockland Sachsen-Anhalt, auf der 2 Radio 21, auf der 3 NDR 2 und auf der 4 NDR 4.
    Mehr Speicher hab ich derzeit nicht, will mir erst ein neues Radio holen. Ich wollte eigentlich ein digitales kaufen, aufgrund der Abschaltung von Project hole ich mir wieder ein "normales". wüt

    <small>[ 24. August 2003, 15:15: Beitrag editiert von: Kalle ]</small>
     
  9. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Kalle:

    ICh glaube nicht, daß RTL ein misserfolg mit ihrer "Programmreform" ins Haus steht. Ich frage mich, ob die Sendelizenz von 89.0 digital geändert werden mußte, und, wenn ja, es zugelassen wurde ein weiteres Radioprogramm nach "Schema F" zu genehmigen.

    Der Attraktivität der DAB - Projekte ist das glaube ich nicht gerade zuträglich.

    Bis dann
    DF1
     
  10. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ne, ich glaube lizenzrechtlich dürften die keine Probleme kriegen: die Brockenfrequenz 89,0 mhz strahlte früher immer Antenne Sachsen-Anhalt aus. Dann wurde Project 89,0 aufgeschaltet, um Digitalradio bekannter zu machen.
    Ich hab gerade eine Beschwerde-e-mail an Antenne geschrieben (Project war ein Tochtersender), es wird aber eh nichts bringen.
    Trotzdem zweifele ich am Erfolg von RTL 89,0 und hoffe sie gehen schnell den bach runter; die Konkurrenz an Dudelsendern ist gross: Antenne Niedersachsen, Antenne Brocken, ffn, SAW, JUMP, NDR 2, FFH und hr 3 - die Werbetorte wird nicht größer! w&uuml;t