1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Feuchtgebiete

Dieses Thema im Forum "Kinonews" wurde erstellt von Eike, 25. August 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Feuchtgebiete

    ü
    Nach dieser Einleitung zu deinem Kommentar, brauche ich gar nicht erst weiter lesen. Normalerweise kommt nach so einer Einleitung nur Müll, egal um welchen Film es sich handelt. :rolleyes:
     
  2. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Feuchtgebiete

    Sorry, aber komm mir nicht mit diesem Quatsch an du hast den Film nicht gesehen also kannst du nicht mitreden, du hast das Buch nicht gelesen also kannst du nicht mitreden, du hattest dieses Handy noch nie also kannst du nicht mitreden usw. bla blub.

    Natürlich kann man trotzdem mitreden. Wenn man immer nach diesem Schema verfahren würde, dürfte man sich über nichts und niemanden ne Meinung bilden.

    Und ich darf hier meine Kommentare auch verteilen wie ich will. Kennst du mich, also kannst du über mich nicht urteilen :p. Du musst meine Meinung und Einstellung nicht mögen aber sie akzeptieren ;-)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Feuchtgebiete

    Wie kannst Du einen Film beurteilen ohne ihn zu kennen?

    Ich kann das wirklich nicht verstehen...

    Ich maße mir diese Allwissenheit nicht an. Ich kann beim besten Willen nicht den Geschmack einer Schokolade beurteilen die ich nie gegessen habe...

    Im übrigem ist der Film weder provokant noch einseitig fixiert...
    Wer "Intimicy" kennt, wo es tatsächlich sich vereinigende Geschlechtsorgane gab, weiß das...

    Der obige Film ist einfach nur leicht erzählt und unterhaltend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2013
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Feuchtgebiete

    Oder Eis....;)

    Trotzdem sollte man auch Dinge kritisieren dürfen, die man nicht angeschaut hat, auch wenn der Erste Eindruck nur der Erste Eindruck ist.
    Machen in der Regel viele, auch diejenigen die andere für derartige Vorgehensweise angreifen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2013
  5. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Feuchtgebiete

    Um hier auch einmal mein Statement abzugeben sage ich folgendes: Ich habe den Film ebenfalls noch nicht gesehen, verzichte aber gern darauf. Meine Arbeitskollegin, die ein aktiver "Bücherwurm" ist, hat das Buch nur bis zur Hälfte gelesen und hat dann abgebrochen. Der Inhalt des Geschriebenen soll wohl angeblich noch krasser sein als der Film selbst. So soll wohl die Hauptakteurin u.a. die Bahnhofstoiletten abgeleckt oder ein Tampon ausgezutscht haben, nur um zu wissen, wie das schmeckt. Nein, danke. So etwas kann ich nur als krank bezeichnen. Aber der Film wird finanziell trotzdem erfolgreich sein, da das Außergewöhnliche, Absurde und Krankhaft-Perverse in der heutigen Zeit die Quoten bringt. Und damit hat ja Charlotte Roche ihr Ziel schon erreicht. Dennoch akzeptiere ich die Ansichten der User, welche sich ein eigenes Bild von dem Werk machen wollen oder bereits gemacht haben.
     
  6. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Feuchtgebiete

    Warum nicht? Hast du dir noch nie eine Meinung über etwas gemacht, was du nicht ausgiebig ausprobiert hast?
    Es geht doch einfach nur um eine subjektive Meinung die man sich anhand einiger Fakten zusammengelegt hat. Das kommt doch Tag täglich bei jedem von uns vor.
    Nehmen wir z.B. Autos. Jemand fährt nen Audi und würde sich nach seiner persönlichen Einschätzung nie einen Fiat oder Dacia kaufen. Diese Autos hat er ja auch nie besessen und bildet sich trotzdem seine Meinung. Der eine streicht sich sein Wohnzimmer gelb und der andere findet es schrecklich. Er hat ja auch nicht probiert wie sich die gelbe Farbe in seinem Wohnzimmer machen würde. Man könnte doch ewig so weiter machen. Über Handys andere Produkte oder sonstiges. Einige Völker essen Tierhoden oder sonstigen Müll weil es ihre Tradition ist. Du findest dies ja auch wiederlich und hast diese Meinung obwohl du es nie selber probiert hast.
    Bei wievielen Produkten hat man eine ablehnende Einstellung ohne sie probiert zu haben. Von daher finde ich nichts schreckliches dran.

    Wie du hier siehst beurteilen mich einige auch nur anhand einiger Kommentare ohne mich aber wirklich zu kennen. Und was ist an denen nun anders als an mir? Wie viele Leute kennst du im TV die du ablehnend und schrecklich findest ohne jemals ein Wort mit ihnen gesprochen zu haben? :D Und dann kommen mir hier ein paar Heulsusen auf die Barrikaden nur weil ich ihren neuen Lieblingsfilm des Jahres nicht mag^^.

    Und wenn man die Tage im Fernsehen mit Berichten und Trailern bombardiert wird, wo sich ne Frau am Hintern kratzt, Pilze auf der Pflaume wachsen oder sie barfuß in irgend einem vollgesch.... Klo rumläuft. Sorry da werde ich mir wohl meine Meinung bilden dürfen ohne solche Kommentare wie du "du kennst den Film ja nicht bla bla bla".

    Ich finde diese Charlotte Roche geradezu genial muss ich zugeben. Die hat es geschafft mit einem sehr polarisierenden und zum Teil provokanten Schmu (Buch und Film) so viel publicity zu erzeugen, das einige Tatsächlich darauf anspringen und das ganze zu nem Hit machen...

    Ich hätte die 8€ für die Kinokarte eher gespendet als sie für so ne Grütze auszugeben. Aber jeder soll es ja machen wie er will ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2013
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Feuchtgebiete

    Nein.

    Allenfalls kann man eben Filmkritiken lesen und sich sagen: Dieser Film ist nichts für mich.... Das kann ich verstehen... Ich gucke ja auch keine Schwarzenegger-Filme.

    Aber ein Urteil würde ich mir nicht erlauben.

    Und als Moderator dieses Forums:

    Ich lege auf echte Filmkritiken wert...

    Danke!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2013
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Feuchtgebiete

    Wiki definiert Vorurteile unter anderem wie folgt:

    Es ist ein voreiliges Urteil, also ein Urteil, das überhaupt nicht oder nur sehr ungenügend durch Realitätsgehalt, Reflexionen oder Erfahrungen gestützt wird, oder es wird sogar vor jeglicher Erfahrung oder Reflexion aufgestellt.

    Es ist meist ein generalisierendes Urteil, d. h. es bezieht sich nicht nur auf einen Einzelfall, sondern auf viele Urteilsgegenstände.

    Es hat häufig den stereotypen Charakter eines Klischees und wird vorgetragen, als sei es selbstverständlich oder zumindest unwiderlegbar.

    Es enthält neben beschreibenden oder theoretisch erklärenden Aussagen direkt oder indirekt auch richtende Bewertungen von Menschen, Gruppen oder Sachverhalten.

    Es unterscheidet sich von einem Urteil durch die fehlerhafte und vor allem starre Verallgemeinerung. Bei der Fehlerhaftigkeit geht es weniger darum, ob denn der Inhalt des Vorurteils empirisch mit der Realität übereinstimmt oder nicht. Vielmehr ist die Übergeneralisierung von Bedeutung: Ich lehne eine Person (oder mehrere) nur aufgrund deren Gruppenzugehörigkeit ab. Die Gruppe kann zwar "im Mittel" bestimmte Eigenschaften aufweisen, jedoch betrifft dies kaum alle Mitglieder dieser Gruppe („ökologischer Fehlschluss“).

    Ich hatte Vorurteile gegenüber dem Buch und hätte es nicht mit der Kneifzange angefaßt. Der Film, den ich nicht gesehen habe und auch im Kino nicht sehen werde, hat allerdings bei meinen Quellen gute Kritiken bekommen, so daß ich mir auf jeden Fall die BD leihen und ansehen werde.

    Immerhin ist der Regisseur David Wnendt, dessen Film "Kriegern" ich herausragend fand. Kann mir nicht vorstellen, daß der nun plötzlich Schund produziert.

    Aber wie gesagt, ich habe weder das Buch gelesen noch den Film gesehen und finde es sehr fragwürdig, aufgrund von wenigen Szenen hier mit vollmundigen Urteilen um sich zu werfen. Es ist völlig in Ordnung, zu schreiben, der Film interessiert mich aus diesen und jenen Gründen nicht, vermutlich ist er grauenhaft etc, sich aber hier mit umfassenden Pauschalurteilen aus dem Fenster zu hängen, so als ob man ihn gesehen hätte, ist schon sehr schräg.
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Feuchtgebiete

    Um mal wieder auf das Thema zu kommen.

    Ich habe mir den Film gestern bei uns mal angetan, ist einfach nix für meinen Geschmack, wie eigentlich auch vorher erwartet. Da ich aber ja Quasi auf jeden Film der bei uns im Kino kommt kostenlos zugriff habe, hab ich mir "Feuchtgebiete" halt auch angeschaut...

    Mir hat er, wie erwähnt, nicht wirklich zugesagt, genauso wenig wie das Buch seinerzeit.

    Der Film hat seine Fans und läuft auch mäßig gut, ich brauche den Film aber nicht und gebe mal 2/10 Punkten.

    PS: Natürlich von ANFANG bis ENDE gesehen.

    Ansonsten noch mal so die Anmerkung, ich finde auch man sollte, wenn man einen Film "Kritisieren" möchte diesen auch gesehen haben, sonst ist alles andere erst mal hören sagen.

    Wenn man weiß dass einem der Film nicht gefällt, dann sollte man sich einfach "raushalten" aus Inhalts/Meinungsdiskussionen, denn dass verfälscht ungemein.
     
  10. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Feuchtgebiete

    Gebe Nappi16 und einigen anderen Recht. Jeder darf sich natürlich äußern wie er möchte. Ich halte es aber grundsätzlich so, daß ich mich erst zu einem Film äußere, wenn ich Ihn gesehen habe.:winken:;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.