1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenwechsel Technisat Receiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Gav, 27. Oktober 2007.

  1. 5239T61

    5239T61 Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Hallo hschenk , vielen Dank für die Anleitung , ich werde Deine Anweisungen genauestens befolgen und mich anschliessend zurückmelden.

    Die WD-250GB Festplatte hat die Bezeichnung :WD2500AAJB und ist original CS gejumpert.
    Ein gutes neues Jahr 2009
    jf.
     
  2. Fernseheule2008

    Fernseheule2008 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver


    So nach ein paar Tagen testen, kann ich sagen, nachdem zurücksetzen auf Werkseinstellungen , dem anschließenden formatieren vom Digicorder aus läuft alles wie vom Werk aus. Das Beste die Seagateplatte läuft noch leiser und klackt nicht so beim einschalten. Also kann man getrost sagen eine 500er SATA Platte mit SATA/IDE Converter läuft.
    Da das ganze als Geschenk für das Gerät meiner Eltern gedacht war, werde ich ähnliches jetzt bei meinem Gerät versuchen mit einer Seagate 1TB Platte. Mal sehen obs klappt...:)
     
  3. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Da der Converter ja auch Strom verbraucht und auch andere Effekte erzeugen kann, würde ich doch lieber eine IDE Platte nehmen.
     
  4. Fernseheule2008

    Fernseheule2008 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver


    So , nochmal zu diesem Beitrag, ich habe nun beinem S2 die 160iger Platte durch eine Seagate 1TB SATA ersetzt mit Converter. Läuft! Da am Converter 2 Anschlüße nach Art wie im Computer für die Festplatten dran ist, habe ich an den 2. Stecker mal einen Gehäuse Lüfter angeschlossen der ordentlich Wind macht.......nix Spannungseinbruch und ähnlichem Läuft alles wie gehabt. Strom ist da permanent drauf, das abschlten der Platte geht also immer nur von Platte selber aus wenn eine bestimmte Zeit kein zugriff erfolgt ist.

    Peter
     
  5. 5239T61

    5239T61 Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenwechsel Technisat Receiver

    Endlich funktioniert die 250GB Festplatte in meinem S2 / 80GB Digicorder
    allerdings nicht CS sondern Mastergejumpert.