1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenspeicher freigeben

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 12. Dezember 2005.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Warum?

    Die Regel "Programme auf C:, Daten auf D:" halte ich für überholt und kann auch keinen rechten Sinn darin entdecken.

    Wenn es sich um eine Festplatte mit mehreren Partitionen handelt, kann "Datensicherheit" hier nicht der Grund sein.

    Gag
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Bei einem Rechner aus der Familie (ich leiste familieninternen PC Support :) war bei einem Rechner die HDD defekt. C ließ sich auch mit hilfe von Rettungstools nicht mehr sinnvoll lesen da wohl ziemlich wichtige (und viele) Sektoren auf C defekt waren. Aber D mit allen wichtigen Sachen (Eigene D.; Mailbase usw.) war noch vollkommen I.O.
    Also wenn das Dateisystem mal richtig kaputt geht ist es toll wenn man mehere davon hat ;-)

    Abgesehen davon fällt das schnelle Backup einfacher wenn man mal schnell die zweite Partition von max. 10GB sichern kann anstatt sich den Kram den man haben will aus den 80GB einer Gesamtpartition rauszusuchen.

    Ich bleibe bei C=System und Programme und D=Daten.

    cu
    usul
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Das macht schon Sinn, man kann so problemlos die Platte löschen um das System neu zu installieren ohne die (Eigenen) Daten zu verlieren.

    Gruß Gorcon
     
  4. DJSteve

    DJSteve Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2005
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Sehe ich auch so. Es reicht schon wenn man mal das Windows neu installieren muss. Schlimm wirds erst, wenn die Daten auch noch weg sind.
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Diese Aufteilung stammt aber von Medion. Warum die Programmierer das so gemacht haben, ist eigentlich auch logisch, denn um die eigenen Dateien auf "D:" zu schieben, bedarf es schon einiger Kenntnisse. Bis das LW "C:" voll ist, kann man also schon eine ganze Weile Daten speichern, bevor der PC anfängt zu meckern.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Naja, wenn ich mir über 100 GB an Musik etc. auf die Pladde packen kann, sollte ich mich doch mit Speichergrößen und überhaupt dem PC mal näher auseinander setzen. Das ist sehr wichtig!

    Da sollte man also auch wissen wie man etwas verschiebt, Speicher freigibt.. Ein guter Anfang ist z.B. immer ein Buch über jenes OS, welches auf dem PC installiert ist.

    Eine gute Reihenfolge für diesen Fall ist:

    1. Musik und Bilder auf D: verschieben.
    2. Die Datenträgerbereinigung (Programme / Zubehör) laufen lassen.
    3. Defrag
    4. Ab- und zu auch mal den DVD-Brenner in dem PC verwenden - falls auf externe / weitere Festplatte gespeichert außen vor..
    Gerade wenn man anfängt ist es der Übersicht halber schon besser, wenn man System (Arbeit) und "Vergnügen" trennt.

    Da er ja, wie er schreibt, seine Musiksammlung auf der Festplatte hat, ist das schon nicht schlecht so.
     
  7. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Ja, das stimmt. Die Aufteilung stammt von Medion. Ja ich habe auf "C" alles drauf. Ca. 300 CD,s und viele Fotos. Ordner : Eigene Musik, Eigene Bilder. Habe diese jetzt auf Platte "D". Ich glaube kopiert. Warum soll ich das nicht und wie macht man es anders? Wenn ich was im Internet runterlade , oder auch Programme, landen diese ja automatisch auf "C" . Ich hatte diese beiden Ordner auf dem Destop. Beim anklicken wurden die, direkt auf "C" geöfnet. Kann ich das auch irgendwie mit "D" machen?
    Gruß
    Siegi
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Die Dateien landen da, wo du angibst das sie gespeichert werden sollen.

    Du kannst eine Verknüpfung der Ordner auf den Desktop legen, unabhängig davon auf welcher Partition sich die Ordner befinden.

    rechtsklick auf Ordner/Senden an -->/Verknüpfung auf Desktop
     
  9. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Und wenn du mit der rechten Maustaste mal auf die "eigenen Dateien" klickst und das Menü "Eigenschaften" auswählst, erhältst du ein Fenster, in dem du den Speicherort für die "eigenen Dateien" festlegen kannst.
     
  10. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenspeicher freigeben

    Sinn macht das schon. Denn wenn man auf einer Systempartition, Größenordnung 12-20GB, das gesamte System und die Programme untergebracht hat, kann man von dieser "System"-Partition ganz einfach ein Image erstellen und hat im Fall eines Systemcraches im nu sein gesamtes System wieder am laufen. Dabei passiert mit den Daten, die z.b. auf "D:" liegen, gar nichts. Ein Image von System, Programmen und Daten aus einer riesigen Partition übersteigt im Normalfall den Sinn einer solchen Sicherung.

    Mit "Datensicherheit" hat das ja auch nichts zu tun, es geht eher um "Funktionssicherheit". Die Datensicherung gehört ja sowieso auf ein vom Rechner unabhängiges Medium.