1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenrecorder an TV und Freenet Receiver anschließen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mr.Mxyz, 30. März 2017.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Hoffentlich geben die DVB-T2 HD Receiver kein Macrovision Kopierschutz Signal auf SCART raus. Naja, musst du halt ausprobieren. Das Schalt Bild oben ist ansonsten Ok.
     
  2. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    1.Festplattenrecorder Scart (TV) Ausgang 1 >>> TV Scart Eingang 1DVB-T2 (SD Pampe)
    2.Receiver HDMI Ausgang >>> TV HDMI Eingang 1 (richtig)
    3.DVB-T2 Receiver Scart Ausgang >>> Festplattenrecorder Scart (VCR) Eingang 2 ( nix HD, nur analoge Pampe)


    @ mr-mxyz: warum tust du dir weh ? Analog über SCART bekommst Schrott. Höchstens Qualität SD
     
  3. Mr.Mxyz

    Mr.Mxyz Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    ich bin also nah dran :D
    Danke!
     
  4. Mr.Mxyz

    Mr.Mxyz Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    ich bin also nah dran :D
    Danke!
    ich weiß... aber solange es noch keine DVB-T2 fähigen Recorder gibt ist mir das erst mal egal...
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Festplattenrecorder keinen DVB-T2-Tuner hat, dann nützt ein Sendersuchlauf auf dem Recorder nichts. Du kannst immer nur das Programm aufnehmen, das im Receiver gerade eingeschaltet ist.
     
  6. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hilft dir auch nicht viel. Warum hast du kein PVR-Receiver gekauft um aufzunehmen sondern Schrott mit SCART-Ausgang ? Was nutzt dir ein neuer Aufnahmerekorder, wenn dein Technischrott nur ein mal digitalen Signal ausgibt?
    Die private aufzunehmen kannst du sowieso knicken, da CI+ eine Diktatur ist.
     
  7. Mr.Mxyz

    Mr.Mxyz Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
     
  8. Mr.Mxyz

    Mr.Mxyz Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Entweder bin ich völlig verblödet oder der Panasonic Festplattenrecorder ist nicht DVB-T2 tauglich... ich habe alle Kabel so angeschlossen wie in der Grafik... zusätzlich noch ein HDMI Kabel von Festplattenrecorder in das Fernsehgerät... aber der Festplattenrecorder findet keinen einzigen Sender :confused:
     
  9. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo,

    Ja das haben viele hier versucht dir zu erklären, der Festplattenrecorder hat ja kein DVB-T2 Tuner deswegen hast du dir ja auch den extra DVB-T2 Receiver gekauft. Durch die Scart Verbindung DVB-T2 Receiver >>> Festplattenrecorder bekommst du eine Analoge Verbindung zum Recorder.

    Also nach den Anschließen geht's so weiter:
    DVB-T2 Receiver auf gewünschten Sender stellen, Festplattenrecorder auf "AV 2" Scart Eingang umschalten und zur Kontrolle den Fernseher auf Scart Eingang 1 umschalten.
    Wenn der DVB-T2 Receiver über Scart keinen Kopierschutz ausgibt, solltest du jetzt das Programm von den Receiver sehen.
    Nun müsste man dann die Aufnahmetaste am Recorder betätigen.
    Wie hier ja alle beschrieben haben hast du jetzt eine Aufnahme die noch nicht mal an den Heutigen SD Sendern heran kommt.

    Deswegen besorgt man sich gleich einen DVB-T2 Receiver der über USB eine PVR Ready Funktion besitzt wie z.B. der Xoro HRT 8772 TWIN. dieser hat auch gleich zwei DVB-T2 Tuner (Twin) damit du einen Sender anschauen kannst und gleichzeitig einen anderen Aufnehmen kannst:
    HRT 8772 TWIN (DVB-T2 HD, HEVC H.265, TWIN Tuner, PVR Ready, 2x USB, S/PDIF, Irdeto, freenet TV) | XORO - Free to choose Innovations
     
  10. Mr.Mxyz

    Mr.Mxyz Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Danke für die Infos... bedeutet das somit jetzt etwa auch, dass ich mit meinem jetzigen Stand dann noch nicht mal TV Sendungen einprogrammieren kann, wenn der Fernseher und Festplattenrecorder nicht eingeschaltet sind?