1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von kgdiddl, 5. Juli 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Naja ich kaufe schon seit langem keine HDDs mehr. (nur noch SSDs).
     
  2. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Aber auch das SMR ist bei einem Festplatten-Receiver völlig pillepalle. Bei meiner Dreambox merke ich beim Abspielen und Aufnehmen keinen Unterschied, ob da irgendwo eine Platte SMR verwendet, lokal am SATA hängt oder übers Netzwerk angebunden ist. Beim Schneiden von Filmen merkt man es etwas, obs eine lokale Platte oder per Netzwerk angebundene ist. Aber ob SMR oder nicht ist da völlig egal - solange die Technik günstig hohe Kapazität her gibt und keine Daten verliert ist das zum Archivieren von Filmen völlig ok.
    Ansonsten, klar nimmt man heutzutage dann auch eher eine SSD.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. yander

    yander Guest

    Die Panasonic UHD Festplatten Recorder sind auch nicht zu verachten ,
    haben eine menge nützliche Funktionen sind einfach zu bedienen übersichtliche Menüs und haben einen Bild Prozessor der noch mehr Qualität ausholen kann , da kann selbst eine VU+ nicht mithalten, abgesehen das man noch Netflix und Prime als App mit drin hat , streamen können die auch über Heimnetzwerk DLNA-Client , kann man auch als IP Media Wifi Server laufen lassen, Technisat HD bis UHD Aufnahmen spielt der übrigens auch ab .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2023
  4. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Allerdings sind die Panasonic sehr teuer, und wie ich im Internet bei den Bewertungen gelesen habe, soll die Pflege der Apps wohl auch nicht berauschend sein.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, das ist die blanke Katastrophe!
     
  6. yander

    yander Guest

    Das ist generell mit der der App Auswahl mager auch bei TV Geräten
    mir genügt das , dass Netflix und Prime drin ist ,
    die anderen würde ich eh nie nutzen zu kompliziert mit dem bezahlen ,
    über das unsichere Internet Bank Einzug gebe ganz bestimmt meine Bank Daten nicht , Netflix kan n mit Guthaben Karten machen,
    bei Prime gegen Rechnung .

    Teuer kann man so nicht sagen ,
    der beinhaltet einen BR Player/Brenner man spart sich den Extra 4K BR Player der noch mal 250 € bis 400 € ,
    den Amazon Prime Stick der noch mal 75 € kostet z.z
    Versand spart man hier auch ein ,
    mein 4K DMR hatte um die 419 nur gekostet , hier habe ich alles in einem Gerät und brauche dafür nur eine Fernbedienung ,
    was kostet eine 4K VU+ und 4K UHD Player zusammen ?
    Da kommste locker über 600 €.

    Ich kenne viele die eine beträchtliche Sammlung an CDs, DVDs, und BR Disk haben u.a viele Kauf Filme .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Oktober 2023
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hast Du noch ein neues Gerät. Bei etwas älteren gehen diese Apps schon seit Jahren nicht mehr.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.342
    Zustimmungen:
    8.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    wirklich schade, das diese Thread gerade mal 5 Beiträge zu seinem Thema bekommen hat und dann von einem Begriffs Besserwisser gekapert und dann weiter völlig am Thema vorbei läuft.
    Erkennt man auch daran, das vom TO @kgdiddl kein weiterer Beitrag geschrieben wurde.


    Von daher würde ich gern zum originalen Thema zurückkommen, welcher Receiver ist zu empfehlen. Mein Sky läuft jetzt noch bis Nov.24 und dann ist definitiv Schluß und ein SAT Receiver mit Festplatte, Doppeltuner muß her. Für Apps nutze ich jetzt schon einen 4K FireTV Stick. Von daher wüsste ich momentan nicht, warum der Receiver 4k sein sollte. Im TV wird ja kaum was ausgestrahlt.

     
    MIB2 gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    west263 gefällt das.
  10. yander

    yander Guest

    Ist ein Aktueller der z.z auch Neu verkauft wird wo für es 2020 ein FW Update gab .