1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von kgdiddl, 5. Juli 2023.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.624
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    Natürlich machen die das auch so und nicht anders. Es gibt ja auch noch den Bereich der Aufnahmenereitschaft, also von wann bis wann Perfekt Recording laufen soll. Von wem, wenn nicht dem Programm selbst sollte der Beginn kommen. Richtig ist das die ÖR das durchweg alle perfekt können, die Privaten wollen das gar nicht so genau und im Falle der RTL Gruppe fehlt etwas oder es muß noch Werbung angesehen werden.
     
  2. yander

    yander Guest

    ich würde einen Technisat nehmen,
    (die Richtig Guten werden leider nicht mehr gebaut
    Technicorder SC und STC beiden können Sat und Kabel TV , ),
    für den Technicorder SC und STC soll bald ein Nachfolge Modell kommen wann genau weiß ich nicht .

    Oder einen Panasonic alleine wegen dem VPS die Zwangs Boxen können das war alle nicht ,warum soll man sich verschlechtern,
    was ich nicht verstehe es würde auch ganz ohne VPS gehen ohne das was fehlt wenn ein Receiver sich einfach nur an der Next EPG orientiert bei Aufnahmen .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2023
  3. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Ich glaube nicht, dass es für den Technicorder einen Nachfolger geben wird.

    Die neuen Technisat-Receiver sind alle nur noch mit einem recht kleinen Gehäuse und Twin-Tuner ausgestattet.

    Die aktuellen Receiver sind der Digiplus UHD S und die baugleiche Technibox UHD S.

    Als "Nachfolger" soll in den nächsten Wochen der Digiplus UHD S2 erscheinen. Dieser soll ein OLED-Display haben.
    Ob es gegenüber dem Digiplus UHD S bzw. Technibox UHD S noch andere Änderungen gibt, werden wir sehen, wenn der Receiver auf dem Markt ist.
     
  4. yander

    yander Guest

    Der STC hat auch das gleiche kleine Gehäuse, würde ja reichen ,
    ja die Neuen haben wieder eine Vernünftige Sender Anzeige weil sich viele über das 0815 Display Beschwert hatten ,
    du weiß oft nicht auf welchem Privat TV Sender du bist weil überall Zeitgleich Werbung läuft ohne TV Logo .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2023
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei jedem Umschalten wird der Sender und die Sendung angzeigt. Dazu gibt es noch die Info-Taste. Wo ist dein Problem.
     
  6. yander

    yander Guest

    Das ist aber trotzdem sch**e der STC und Technicorder zeigt alles an ,
    du kannst auch eine TV Aufnahme abbrechen ohne das du extra den TV anschalten musst machst alles über das eingebaute Display , diese Funktion nutze ich auch hin und wieder u.a zeigt mir das Display auch YouTube mit an , hier beim STC funktioniert YouTube ganz normal leider nicht am Technicorder .
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind ganz andere Gründe, die du oben nicht genannt hast.
     
  8. yander

    yander Guest

    Ja eben das Display beim STC und Techniocorder zeigt noch eine ganze mehr mehr an ,
    z.b. die Signal Stärke Taste (i), die Titel Namen von Aufnahmen beim abspielen , oder wenn du einfach nur einen Zugriff über Lan auf den PC machst ,
    das kann sehr nützlich sein , wenn nur Radio gehört geht das z.b. auch ganz ohne TV anzuschalten alles über das Display ,
    wenn ein Ext .Soundsystem direkt am Technicorder oder STC angeschlossen ist brauchst du den TV nicht Extra einschalten für Ton Wiedergabe um nur Radio zu hören u.a wird auch immer der EPG Update Status in Zahlen angezeigt wenn Gerät aus ist .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2023
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Du solltest mal verraten welchen Empfangsweg du nutzt bzw. für Sky genutzt wurde.
    Auch was du sehen bzw. aufnehmen möchtest, das würde die Auswahl welcher Receiver zu empfehlen ist einfacher machen.
     
  10. yander

    yander Guest

    Wohl war Receiver die von Haus aus alle Tuner Arten Empfangswege verbaut haben mit Twin Modus gibt es nicht mehr ,
    der letzte war der STC und STC+ > kommt vielleicht ein Nachfolge Modell dem nächst ?
    beim VU+ muss man Extra nachrüsten wenn man Kabel hat , da ist Standardmäßig nur ein Sat Tuner installiert