1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    ich habe wie schon erwähnt nur FTA Sender in meiner Senderliste. Daher wollte ich nicht einen vollen Scan über alles machen und dann wieder Stunden dabei sitzen und sortiere, suchen und rausschmeissen. Daher habe ich nur den Transponder angelegt.
    (Installation->TP/Sat bearbeiten->Astra auswählen->TP bearbeiten->neu->anlegen.)

    Ich habe gerade gesehen, es gibt mehr Wege ans Ziel zu kommen:D.

    Ich mach mal eine Zusammenstellung der Möglichkeiten unter Installation:
    • SAT suchen: Sucht alle Programme auf allen TP eines Sat.(Vermutlich nur die TP, die der Targa kennt, bzw. in der TP-Liste eines Sats anzeigt.)
    • TP suchen: Sucht alle Programme eines TP eines Sat. Liefert also nur wenige, ca. 4-10(?) Programme.
    • Netzwerksuche: ??? Scheint das Gleiche zu sein wie Sat-Suche - wer weiss es genauer???
    • Erweiterte Suche: Sucht alle Programme zu einer Frequenz/Polar./Symbolrate - ist vergleichbar mit TP-Suche, allerdings eben nach Freq.
    • Intelligente Suche: Sucht scheinbar alles und jedes eines Sats - wer weiss das genauer???
    Gruß, Geri
     
  2. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich mach mal eine Zusammenstellung der Möglichkeiten unter Installation:

    * SAT suchen: Sucht alle Programme auf allen TP eines Sat.(Vermutlich nur die TP, die der Targa kennt, bzw. in der TP-Liste eines Sats anzeigt.)
    -> exactomento nur die die in der TP Liste stehen. Daher manche Hilferufe "der Receiver findet neue Programme nicht" etc.

    * TP suchen: Sucht alle Programme eines TP eines Sat. Liefert also nur wenige, ca. 4-10(?) Programme.
    -> stimmt abhängig von der Sendequalität können es auch 30 TV Sender sein, + Radiosender nicht vergessen.

    * Netzwerksuche: ??? Scheint das Gleiche zu sein wie Sat-Suche - wer weiss es genauer???
    -> es wird aus dem DVB Stream eine NIT Tabelle eingelesen, wo fast alle Sender stehen die übertragen werden,
    daher ist die Suche ergiebiger und bringt häufiger als im ersten Fall zum Erfolg.

    * Erweiterte Suche: Sucht alle Programme zu einer Frequenz/Polar./Symbolrate - ist vergleichbar mit TP-Suche, allerdings eben nach Freq.
    -> also dann halt wenn nur die Frequenz bekannt ist.

    * Intelligente Suche: Sucht scheinbar alles und jedes eines Sats - wer weiss das genauer???
    -> So heißt diese Suche übersetzt beim Globalteq, Eng Smartsearch - gemeint ist aber der blind scan.
    Dabei wird der ganze mögliche Frequenzbereich abgesucht. Denn auf anderen als Astra Satelliten
    wird zB die NIT Tabelle schlecht gepflegt aus Inkompetenz oder mit Absicht.
    Blind Scan modus bringt das zum Vorschein was manche verstecken wollen....
    Ein blind scan receiver stellt sozusagen ein ultimatives Werkzeug des echten SAT DXers dar, der bekanntlich immer auf der Suche nach den FEEDs ist.
    targa und clones sind zur zeit einmalig, da sie blind scan mit PVR Funktionalität verbinden....
    Ich kanns nicht nachvollzeihen warum diese gute Eigenschaft nicht beworben wird.

    Berichtigungen und Ergänzungen sind erwünscht.
    mfg
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hey Geri es geht doch einfacher, dazu existieren FAVoritenlisten, ganze 5.
    Die Suche auf der Astra 19° Position bringt dir ca 1400TV und 200? Radio- Treffer. Beim Kanalspeicher 10 000 ist doch kein Problem.
    Daraus packt man sich alles was man gut findet in die FAV - fertig.
    So hat man ab und zu wenn plötzlich die Lust da ist eine Möglichkeit auch mal wo anders zu zappen. ;-)
    Mfg
     
  4. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    ich weiss zwar, dass das geht (gehen sollte), aber der Targa hat da doch so seine Macken (gehabt?). Früher gab es auf jeden Fall Probleme mit der programmierten Aufnahmen, wenn man da nicht aufgepasst hat, ist er mit den Programmen in den FAV-Listen durcheinander gekommen und hat das falsche Programm aufgenommen. Damals habe ich mir die FAVs abgewöhnt.

    Funktioniert das jetzt eigentlich problemlos oder gibts da was aufzupassen?

    -> siehe auch Problem mit BIB weiter oben in der neuen Version.

    Gruß, Geri
     
  5. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Moin, wollte nur mal melden das ich mit der neuen FW keine Probleme habe.
    Wichtig war fuer mich ja vor allem der Aufnahmebug (roter Punkt) und das er nicht mehr abstuertzt wie bei der letzten FW.
    Die ganzen Wuensche (zB. Sofortaufnahme mit 30 Minutenschritte) wurden natuerlich nicht beachtet.
    Naja mal sehen ob es so bleibt, mit der 1136 war ich auch erst zufrieden.
    Dann waere endlich Ruhe in der Kiste :eek:.
     
  6. knuddelbaer

    knuddelbaer Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,
    bin Pixx Event Besitzer (wie Targa 5200) und habe auch die 1150 aufgespielt. Ich meine, dass der Timeshift (im PVR-Menü eingeschaltet) nicht mehr so schön klappt:
    früher konnte ich jederzeit einfach rückwärts spielen, wenn ich etwas nochmal checken wollte ("was hat der gerade gesagt?"). Ich habe den Eindruck, dass das nun nicht mehr so geht.
    Kommentare?
     
  7. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Nope, da hat sich nix verändert, es funktioniert auch mit der FW1150 immer noch wunderbar. Überprüfe mal,ob Du den Timeshift wirklich aktiviert hast, denn dieser ist nach dem Update automatisch abgeschalten, auch wenn er vorher mal an war.
     
  8. Wuschel19

    Wuschel19 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl


    also als witzbold musst du mich wohl nicht beschimpfen... ich habe nur meine meinung weitergegeben, ich bin auch kein profi was jedem klar sein dürfte somit bleibt es jedem selbst überlassen was er kauft und was er vom targa/topfield hält. ich habe den receiver für 220 euro + versand mit einer 250gb festplatte gekauft, mag ein schnäppchen gewesen sein aber wer mit offenen augen durchs ebay-leben geht dürfte etwas vergleichbares finden.... ich denke mal das thema targa hat sich für mich eh erledigt und wünsche euch noch viel spaß und wenig frust mit dem gerät.
     
  9. tutscho

    tutscho Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich die neue FW aufgespielt, Senderliste aktualisiert.
    Jetzt habe ich bei der Sat1- Gruppe (sat1 pro7 usw.) immer leichte Aussetzer.
    Sat1 austria läuf einwandfrei.
    Woran kann das liegen?
     
  10. Eberhard-Stgt

    Eberhard-Stgt Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo...

    Die Macke mit dem Time-Shift kann ich bestätigen. Des weiteren ist mir aufgefallen, daß in der Tat die EPG-Informationen über einzelne Sendungen (I-Taste) oft verlorengehen. Abgestürzt ist er mir auch schon. Leider konnten keine Anregungen umgesetzt werden. Nach dem Löschen einer Aufnahme muß man jede Aufnahme suchen. Alles ist unsortiert. Wer die Firmware programmiert hat, sollte doch ein Mal Bekanntschaft mit dem Henker machen. Schade, daß es die Inquisition nicht mehr gibt....

    Und natürlich immer noch die lästigen Tonaussetzer...auch funktionieren einzelne Aufnahmen nicht. Da ich zwei von den Geräten habe, und die auch schon mehrmals eingeschickt habe, denke ich daß die Geräte funktionieren. Es kann dem nach nur an der Firmware liegen. Was habe ich vorher schon über die Inquisition gesagt?.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2007