1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @revaler,
    Es gibt ja doch mehr Receiver als die Auswahl im "blöd"-markt. Ich werde mir das Teil mal anschauen.

    Grüße, Geri
     
  2. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Zum Thema "Receiver zu Targa einschicken"
    Meine Erfahrung:
    Ich hatte doch das Problem "kein-Bild-beim-Einschalten".
    Nach einem Targa-Hotline-Telefonat musste ich meinen Receiver einschicken.
    Eingeschickt am Freitag, 18.05., am Samstag, 19.05. Versandbelege gemailt wg.
    Versandkosten-Erstattung.
    Am 24.05. waren die Versandkosten auf meinem Konto und mein Receiver war
    auch zurück!!
    Die haben das Mainboard ausgetauscht, aber meinen Fehler konnten sie nicht
    nachvollziehen.
    Hab den Targa angeschlossen und funktioniert ohne Probleme!!
    Und bis jetzt läuft er stabil und macht ordentlich seine Aufnahmen.
    Also mit dem Support bin ich echt zufrieden!

    Gruß,
    nicno
     
  3. knuddelbaer

    knuddelbaer Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Für den Pixx Event gibt es nun eine neue Firmware: 1150, kommt per Satellit, klappt ggf. auch dem Lidl-Targa.
     
  4. dirkey

    dirkey Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    85er Alu - Spiegel,
    ALPS BSNE9-101 A Quattro-LNB,
    5 auf 8 Multischalter,
    TechzniSat Digicorder S2 mit 160 MB HDD
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,

    ich dachte, der Transfer DVB-Filme --> PC wäre eine Einbahnstraße? Zumindest wurde dieses so mehrfach in Foren / FAQs etc. behauptet. Mit was für einer Software kann man das dann wieder von mp2 etc. in die Formate für PVR umwandeln?
     
  5. Wuschel19

    Wuschel19 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo, die Suche nach einem perfekten Receiver gestaltet sich natürlich etwas schwierig. Ich denke es ist erst wichtig eine kleine Liste zu erstellen mit Funktionen die einem wichtig sind.

    An dieser Stelle sei gesagt dass mit Sicherheit jeder Receiver seine Mängel und gleichzeitig Vorteile hat.

    Da wie schon oben geschrieben ich mir einen Topfield 5500 PVR zugelegt habe kann ich euch dazu mal die Vor - Nach/teile schreiben:

    Vorteile:
    - offenes "Betriebssystem" d.h. viele User des Topfields schreiben ständig neue Programme (TAP´s) die den Receiver mit weiteren Spielen, Problembehandlungen und Zusatzprogrammen ausstatten. Auch bessere EPG´s findet man schon.

    - die Topfield Gemeinde ist sehr groß und somit steht man mit seinem Problem nicht lange allein da, eine schnelle Lösung findet man zügig.

    - Problemlose Aufnahmen, keine Fehler mehr in Aufnahmen, alles wird einwandfrei aufgenommen

    - Volle Unterstützung mit USB, womit man Filme vom Receiver ganz leicht auf DVD bringt.

    - Klares Bild! da ich sehr viel Wert auf gute Bildqualität lege und Bildfehler sofort sehe musste ich z. B. beim Targa Receiver feststellen dass der TV-Tuner überhaupt nichts taucht, ständige Bildruckler waren keine Seltenheit, gut konnte am Receiver gelegen haben aber ich vermute dass da einfach billige Komponenten verbaut wurden. Der Topfield dagegen hat ein astreines Bild.

    - Doppel Tuner - d.h. aufnehmen und ein anderes Programm schauen

    - Schönes Design + tolles Display, man sieht die aktuelle Uhrzeit und kann sich auf dem Receiver-Display anzeigen lassen was gerade im Fernseh kommt... was ich so noch bei keinem anderen Receiver gesehen habe.

    - Preis bei Ebay beträgt knapp 200 - 300 Euro was er wirklich Wert ist.

    - Was mir noch wichtig war, ist die Festplatte lautlos zu bekommen, dies gelingt nur mit einem speziellem IDE Rundkabel (total abgeschirmt) dann kann man die Festplatte rausbauen und verlegen, Fazit: Receiver absolut lautlos was mir persönlich mit das Wichtigste ist.

    - Tolle Features vorab auf dem Receiver dürften wohl bei jedem ähnlich sein daher fällt der Punkt eher weg...


    Nachteile:

    - leider langsame Umschaltzeit beim Programmwechsel (man gewöhnt sich schnell daran) aber ist im Vergleich zu Anderen sehr langsam gestaltet...

    - Startzeit des Receivers ca. 10 Sekunden was auch etwas lange ist.

    - Fernbedienung Geschmackssache und teilweise Tastenbelegung idiotisch angelegt.

    - Nervige Stand-Bye Lampe die Grün leuchtet - naja versteh die Lampe nicht ganz, soll mir das im Schlafzimmer zeigen falls ich Nachts mal vor Schreck aufwache dass man Receiver noch da ist? *Ironie*

    Also ich kann euch den Topfield 5500 PVR nur empfehlen, hatte auch das 5000er und 4000 Plus Model wovon ich allerdings abraten würde da diese in der Funktion noch mals eingeschränkt sind.

    Alternativ wäre auch die Dreambox 7025 für absolute High End Fans zu empfehlen wie auch Receiver von Kathrein oder evtl. auch Humax....

    Lieber etwas mehr Geld ausgegeben als dann den Ärger wie bei Targa...

    Grüßle Wuschel

    Wer Fragen hat, dem stehe ich gerne zu Verfügung....
     
  6. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Witzbold, gerade wegen dem Preis haben die meisten den Targa ja gekauft. (3 Jahre Vollgarantie!!!)
    Neu bekommst du den Topf mit einer vergleichbaren HD kaum unter 400 Euronen.
    Der USB Anschluss ist bedeutent langsamer als beim Targa und der Videoeingang fehlt ganz.
    Ansonsten ist der Topf ein geiles Geraet - ich bin ein echter Fan der 1.Stunde von Topfield .
     
  7. systemlord

    systemlord Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Auch ein Witz, oder was?
    Es ist doch komplett was anderes und kommt darauf an, welches Betriebssystem drauf ist, ob HDD gleich startet, ob HDD-Filesystem beim Start geprüft wird oder nicht etc.
    Es ist bei PVR-Receivern auch ein gewaltiger Unterschied, ob nur in Pseudo-Standby geschaltet wird mit 30 W STromverbrauch oder wirklich echtes Deep-Stand-By mit 7 Watt. Da ist wirklich fast alles ausgeschaltet bis auf die Uhr und den Timer und.. und geht natürlich länger.
    Wenn ein Linux-PC in 20 sec startet was eher die übliche Startzeit bei DeepStandby ist, wäre das ja auch phänomenal.
    ABer es gibt noch andere Alternativen für diesen Receiver nur kommen die meisten oder zumindest viele erst später drauf was sie wollen und was das Gerät kann.
    Hab grad einen Traktor gekauft und bin auch daraufgekommen, das was ich wollte geht nicht gut, das was ich nicht wollte brauch ich nicht. Also auch ein Fehlkauf.
     
  8. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hey, ne neue Firmware!!!!
    Auf
    http://www.service.targa.de/faq.php?lang_id=1&baseid=137&artid=715&artdesc=Targa TSR 5100 HDD&artpic=TSR_5100_silber_Teaser460.jpg&serial=&func2=2
    gibt´s die Version 1.150 vom 28.05.2007 !!!!
    Per Satellit hab ich´s noch nicht probiert!

    Folgende Änderungen sind in dieser Firmware Version enthalten:
    - optimierte Aufnahme
    - optimierte Wiedergabe

    Neben einer aktualisierten Senderliste (Sat1 Pro7 Gruppe) sind die bereits durch frühere Firmwareupdates optimierten Punke enthalten:
    - erweiterter Support für CI-Module
    - Aufnahme im Dual-Tuner Betrieb
    - Menüführung
    - Time Shift Funktion
    - EPG-Funktion
    - Audio-Funktion
    - Videotext
    - Die Skip- und Vor-/Rücklauf-Tasten funktionieren nun auch während der Aufnahme und im Timeshift Mode.

    Gruß,
    nicno
     
  9. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @dirkey

    Keine Chance - das PVR-Format ist nicht das Problem, du brauchst die dazugehörige G&T (oder so)-Datei, falls die fehlt oder nicht zur PVR-Datei passt, löscht der Targa das PRV-File beim nächsten Einschalten.

    Ich nehme an, dass lizenzrechtliche Gründe dagegen sprechen, dass man "fremde" Video-Dateien abspielen kann.

    Gruß, Geri
     
  10. dirkey

    dirkey Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    85er Alu - Spiegel,
    ALPS BSNE9-101 A Quattro-LNB,
    5 auf 8 Multischalter,
    TechzniSat Digicorder S2 mit 160 MB HDD
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo, wenn
    behauptet, er/sie habe alte Filme auf den PVR kopiert oder dieses zumindest tut wollen, was hat es dann damit auf sich. Wieso antwortet ihr dann mit möglichen Festplattetfehlern etc und keine beschwert sich, dass so etwas nicht ginge???