1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Wuschel19

    Wuschel19 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    kurze rückmeldung:

    mit anderen receivern macht das bild keinerlei fehler nur mit dem tagra und ich habe mehrere ausprobiert....

    ich habe inzwischen das gerät zurück zum lieferanten geschickt und trauer dem teil keine sekunde nach. jetzt bin ich vom topfield 5000 zum topfield 5500 pvr umgestiegen und bin soweit zufrieden (starkes manko ist die extrem lange umschaltzeit und das lange warten wenn man start drückt aber die optionen die einem offen stehen sind lobenswert.

    kann ich euch also nur empfehlen dass targa teil zu vergessen. wer etwas höhere ansprüche hat wird an einem topfield nicht vorbei kommen. leider hatte ich noch keine zeit mir einen reciever von humax, kathrein und eine dreambox zu besorgen. diese sollten aber ähnlich gut sein....

    gruß
    Wuschel
     
  2. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @wuschel19,

    mich würde sehr interessieren, wie du mit den anderen Geräten klarkommst und wie du die Alternativen siehst.
    Vielleicht kannst du uns ein Feedback geben, was für dich bei der Entscheidung wichtig war und was die anderen Geräte auf deine Ansprüche bezogen, besser können.

    Für mich habe ich noch keine Alternative gefunden, die meine Wünsche zu 100% abdeckt.

    Ich wünsche mir (Reihenfolge ist keine Wertung, aber das MUSS alles funktionieren!):

    * gutes + schnelles EPG mit Übersicht über ALLE Kanäle
    * mind. einen Kanal schauen und einen aufnehmen (=Doppel-Tuner)
    * kein proprietäres Dateiformat, sondern eins, das am PC leicht weiterverarbeitet werden kann (z.B: mit ProjectX)
    * Sehr schnelles Überspielen von VPR auf PC
    * Zuverlässig bei der Aufnahme
    * Jederzeit Kontrolle über Einstellungen: z.B.was wird gerade aufgenommen, wie lang läuft die Aufnahme noch, was ist noch programmiert etc.
    * Möglichkeit, jederzeit eine Aufnahme programmieren zu können, auch wenn bereits ein Aufnahme läuft.
    * Einwandfreie Unterstützung von Cryptoworks
    * schnelle Umschaltzeiten

    wenn ich mich schon ärgere, dann ist ein 300€-Ärger:mad: billiger als ein >600€ Ärger:wüt:.

    Vielleicht werden meine Wünsche doch noch mal erfüllt:D

    Grüße, Geri
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @gerir
    soll jetzt keine Werbung sein, für deine Wünsche wäre denke ich Arion 9300 der richtige PVR.
     
  4. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ha wenn sie das schaffen wuerden - das waere ja genial.
    Seitdem ich regelmaessig meinen Targa (ca.alle 2 Tage) komplett ausschalte gab es kein Problem mehr mit dem Aufnahmepunkt links.
    Da haengt sich sicher irgendwas auf, bei Dauerbetrieb.

    Habe seit Gestern einen Pioneer Plasma - das Bild was der Targa da liefert ist wirklich geil:love: .
     
  5. CSlade

    CSlade Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hi,

    ich habe mir vor ein paar Tagen den Targa TSR 5100 HDD zugelegt und habe gleich ein Problem. Ich hoffe jemand ist dieses bekannt, aber nach stundenlangen lesens dieses Threads ist mir da nichts aufgefallen.

    Das Gerät habe ich seit gestern 12 Uhr (gerade mal 13 Stunden) geliefert bekommen und seit 18 Uhr geht es auch nimmer. Das Problem lag dadran, als ich Gerät bekam, habe ich gleich Firmware Update über Festplatte auf 1136 gemacht, dann Festplatte formatiert und auf Werkseinstellungen gesetzt (brav wies Targa empfiehlt), danach wollte ich probieren, Filme die ich auf dem PC habe in ein kompatibles Format umzuwandeln und auf die Festplatte kopiert. Nach ca. dem 3-4 Umschalten der Festplatte vom USB zum PVR Modus, fährt das teil einfach nimmer hoch. Selbst nach einer Stunde Wartezeit kommt nix. Hab dann das Gerät ganz aus gemacht und wieder ein und wieder dasselbe Problem. Habs inzwischen min. 10 mal probiert und auch immer recht lang gewartet aber er bleibt beim booten hängen.

    Hat von euch jemand das Problem gehabt und ich hoffe es gibt ne Möglichkeit dieses zu lösen ohne es gleich einschicken zu müssen.

    Ich tippe etwas auf ne defekte Festplatte, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die nach nichtmal 6 Stunden schon kaputt gehen kann. Und ihr hattet doch auch schon öfters defekte Festplatten gemeldet, wenn die wirklich defekt wäre, würde dann nicht wenigstens das Gerät selbst noch funktionieren, nur ohne Festplattenfunktionen?

    Gruß
    CSlade
     
  6. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hi,
    es kann schon möglich sein, dass die Festplatte defekt ist.
    Um festzustellen obs an der Platte liegt muß man die abklemmen, das darfst Du aber wegen Garantie nicht.
    Probiere noch den Netz-Stecker zu ziehen - also richtig spannungslos zu machen (nicht nur den Schalter hinten) und das SAT-kabel und andere Anschlüsse dann auch ab.

    Wenn der nach einer Pause trotzdem nicht zu sich kommt – bleibt leider der Targa-Service.
    Mfg
     
  7. CSlade

    CSlade Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hi,

    erstmal schonmal danke für die recht flotte Antwort und du bist echt gut. Mit gut meine ich nicht das es geholfen hat, nach einer Nacht komplett ohne Strom geht er immer noch nicht, sondern genau dasselbe hat mir der Support von Targa gerade eben auch geschrieben. Hab hier gepostet, weil ich eigentlich von Mail Supports immer mit ner Antwort Zeit von mehreren Tagen ausgehe, das fand ich recht gut von deren Support, aber leider bringt ein schnell reagierender Support nichts, wenns trotzdem kaputt ist.

    Das mit der Festplatte ausbaun würde ich ja auch gern testen, aber habe es auch wie du sagtest aus Garantie Gründen nicht getan, auch extremer Negativpunkt für das Gerät, dass man die Festplatte nicht einfach so herausholen kann, ohne das Gerät aufzuschrauben.

    Naja dann werd ich wohl oder übel mal Targa anrufen müssen, wie sie mir in der Mail geschrieben haben.

    Gruß
    CSlade
     
  8. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    wenn die Festplatte defekt ist, bleibt der Targa beim Booten eine Weile "stecken", er wartet nämlich darauf, ob sich die HD doch noch meldet. Je nach Art des Defekts ist meistens ein leises rythmisch wiederkehrendes Klacken zu hören, und irgendwann kommt auch eine Fehlermeldung. Ohne funktionierender HD geht der Targa allerdings nicht - also einschicken.

    Ich hoffe, ich habe mich richtig erinnert.

    Grüße, Geri
     
  9. CSlade

    CSlade Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    also ne Fehlermeldung kommt bei mir nicht, selbst nach 3 Stunden nicht. Das Problem ist, wenn es sicher die Festplatte wäre, dann würde ich die einfach selbst tauschen, hab hier noch ein paar rumfliegen bei mir, bzw. würd mir dann ehh ne 250 GB HDD einbaun, soweit ich es gelesen habe sollen es ja normale IDE Festplatten sein. Wenn es allerdings nicht die Festplatte ist, steh ich halt da ohne Garantie und habs grad umsonst gekauft.

    Geräusche sind da, aber eher inform von starker Festplattennutzung (wie wenn ich aufm PC dauernd fette Daten hin und herschiebe), aber kein klacken, zumindest am Anfang bis er hängen bleibt, dann sind da keine Geräusche mehr.

    Aber was mir aufgefallen ist, ist es normal das das Ding extrem heiss wird, selbst nach kürzester Zeit? Also da würden echt ein paar Lüfter gut tun. Das Ding macht in Sachen Hitze meinem PC Konkurrenz. Also da ist es ja fast vorprogrammiert, dass die Festplatten nach einiger Zeit abrauchen, besonderst da ich noch in ner Dachwohnung wohne und bei mir es schonmal gut, 40 Grad Raumtemperatur werden können.

    Gruß
    CSlade
     
  10. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    zum Thema Hitzeentwicklung und Kühlung habe ich hier im Thread bereits was geschrieben. Bei 40 Grad im Zimmer würde ich jedenfalls an einen zusätzlichen Lüfter denken.

    Ich würde auch nichts herumbasteln und das Gerät einschicken, normalerweise hast du es in ca. 10 Tagen wieder.

    Eine größere HD kannst du immer noch einbauen, wenn a) die Garantie vorbei ist und b) die HD wegen zu großer thermischer Belastung eingegangen ist:D.

    Grüße, Geri