1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Eberhard-Stgt

    Eberhard-Stgt Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo...
    Ich habe das Gerät seit Weihnachten und habe es schon zwei Mal eingeschickt. Natürlich sind die Fehler nicht behoben....Also wenn Du mich frägst....kauf Dir einen anderen. Aber Vorsicht! Die Geräte arbeiten fast ausnahmslos mit dem EMMA2-Chip von NEC. Also eine Garantie, ob diese Geräte dann besser funktionieren, kann ich nicht geben. Vielleicht ist die Technik noch zu jung und wir sollten noch ein Jahr warten...
     
  2. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl


    Wenn du das forum durchschaust, bekommst du einen guten Überblick, mit welchen Problemen du rechnen musst - allerdings haben andere Receiver auch Probleme.

    Der Targa ist nun mal ein billiges Gerät mit den bekannten Schwächen. Wenn du auf absolute Zuverlässigkeit bei Aufnahmen Wert legst, bring ihn zurück.
    Wenn du viel Wert auf einfache Bedienung und gutes EPG/Programminfo legst, bring ihn zurück.

    Ich nehme relativ wenig auf, und meistens klappts - ich versuch halt damit zu leben, denn ich wollte nie mehr ausgeben, also ....

    Das Einschicken bring wahrscheinlich nicht viel, denn die meisten hier haben das Gerät schon mal eingeschickt und alle haben die gleichen Probleme, daher bin ich da sehr skeptisch - ausser bei wirklichen Hardware-Problemen. Die (meines Erachtens) mässige Software und das (elektronische) Spar-Design kann kein Service richten.

    Grüße, Geri
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ja,
    um festzustellen - es gibt keine "andere" Firmware für diesen Receiver.
    Alle Firmwares kommen vom Hersteller. Quellcodes sind nicht frei.
    Dieses Gerät wird unter unterschiedlichen Markennamen verkauft - der Inhalt ist aber gleich. Und die Firmwares unterscheiden sich nicht, nur Systeminfo und Begrüssungsbild ist anders. Selbst der Firmwarestand ist überall gleich.

    also was anderes draufspielen bringt zur Zeit absolut nix, ausser im Falle es geht was schief - Garantieverlust!

    Tüchtige Programmierer könnten ein paar Sachen an der Firm ändern, nur gibt es anscheinend unter Targa-käufern keine.
    Grüsse
     
  4. dirkey

    dirkey Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    85er Alu - Spiegel,
    ALPS BSNE9-101 A Quattro-LNB,
    5 auf 8 Multischalter,
    TechzniSat Digicorder S2 mit 160 MB HDD
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Danke, ich fahre jetzt gleich zu Lidl.

    Aber was für einen soll ich dann nehmen?

    Die Dreambox (7025) finde ich (preislich) ein bisschen zu oversized. Habe mal geschaut (dann gerne auch kleinere Festplatten) und z.B.

    - Kathrein UFD 580 - DVR
    - Humax CI-8100 - PVR
    - Humax PR-9100 - DVR
    - Topfield 5500
    - Topfield 4000
    - Technisat Digicorder S2
    - Koscom PVR 5950

    gefunden.

    Wichtig wäre mir
    - eine gute Möglichkeit (Ethernet oder USB) um Daten auf den PC Spielen zu können
    - Zuverlässigkeit
    - Twin Reciver
    - gute Bedienung.

    Könnt ihr mir hier eure Empfehlungen geben?

    Danke im Voraus
    Dirkey
     
  5. heinz werner

    heinz werner Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    da der targa scheinbar beate-uhse.tv nicht findet, wollte ich die daten per hand eingeben. leider bekomme ich kein bild.
    wer kann mir sagen weche einstellungen ich vornehmen muss?

    [​IMG]
     
  6. dirkey

    dirkey Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    85er Alu - Spiegel,
    ALPS BSNE9-101 A Quattro-LNB,
    5 auf 8 Multischalter,
    TechzniSat Digicorder S2 mit 160 MB HDD
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Vieleicht liegt es ja auch an der Software. Bei mir war´s anfänglich halt nur ARD und Arte /zumindest die hatte ich vermisst), was ich nicht bekommen habe. Welche SW Version hast du denn? welches Gerät?
     
  7. Wuschel19

    Wuschel19 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Targa Receiver und zwar werden die Programme bei mir teilweise mit nervigen Rucklern abgespielt, meist in einem ca. 5 Sekunden takt. Der Fehler wirkt so als wäre mein Bildschirm zu langsam irgendwelche Szenen zu verarbeiten. Beispiel wenn ein Auto über die Straße fährt ruckelt es kurz und das Auto ist ein kleines Stückchen weiter. Meine Frage wäre liegt es am Receiver oder eher am Signal? Kennt den Fehler noch jemand? Software Version ist die neuste drauf. Wenn das so bleibt geht er gleich zurück zum Händler :-(

    Gruß
    Wuschel
     
  8. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Das kann an der Festplatte liegen.

    Hast du bereits viele Filme aufgenommen und wieder gelöscht?
    Macht die Platte komische Geräusche - so regelmässiges leises klack-klack wenns ruckelt?

    Verbinde die Platte über USB mit dem PC. Unter "Eigenschaften" des Wechseldatenträgers kannst du unter "Extras" den Datenträger überprüfen und auch ev. defragmentieren. XP sagt dir, ob eine Defragmentierung notwendig ist - das dauert aber ziemlich lang, wenn die Platte voll ist.

    Wenn du keine Filme auf der Festplatte brauchst, kannst du auch versuchen, die Platte neu zu formatieren - allerdings verlierst du dabei alle Daten.

    Hat dein Receiver genug Luft/Kühlung? Zu wenig ist es auf jeden Fall, wenn du dir beim Draufgreifen auf die Oberseite beinahe die Finger verbrennst.:D

    Wenn das nichts hilft, wirst du das Gerät einschicken müssen.

    Grüße, Geri
     
  9. Eberhard-Stgt

    Eberhard-Stgt Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo...

    Meine 250 Platte ist fast voll. Bin wohl zu faul, um einige Filme zu encodieren und zu archivieren. Aber mit dem Problem stehe ich sicherlich nicht alleine da. Um die Festplattenaufnahmekapazität zu vergrößern erwäge ich, den viel zu großen Time-Shift-Festplattenberich zu verringern. Hat jemand Erfahrung mit der verkleinerung des unformatierten Bereichs - bzw. Vergrößerung der FAT 32 Partition?
     
  10. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    zum Verändern der Partitiongrößen sind Partition-Manager (z.B. von Acronis oder Paragon) gut geeignet. Dazu musst du die Festplatte aus- und in eine PC einbauen.

    Aber ob das wirklich gut geht? Für das Timeshift wird scheinbar ein sogenanntes raw-device verwendet, in welches der Targa irgendwie (proprietär) schreibt, wer weiss, was die Software da alles (an Größe) voraussetzt. Im schlimmsten Fall überschreibt der Targa den Anfangsbereich der FAT32 Partition, dann sind alle Daten weg, da hilft nur mehr neu formatieren.

    Die beste Variante ist entweder die Platte zu bereinigen(!) oder eine größere (320GB oder >) einzubauen (unter Garantieverlust vermutlich). Ob der Targa damit klar kommt, weiss ich zwar nicht, aber es wäre sehr gut möglich.

    Ich glaube, dass du nach einer Bereinigung der HDD wieder ruckelfrei schauen kannst.:D

    Grüße, Geri