1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @as66

    Die Optionskanäle stehen unter dem jeweiligen Programm.
    Quasi Sportportal und darunter sind die einzelnen Optuionen als Kanal gespeichert.
    Musst halt nur rausfinden, was dann was ist.
    Allerdings muss auch auf den entsprechenden Kanälen gesendet werden, sonst ist natürlich auch nichts zu empfangen.:D

    Das mit der Splittung der Files liegt ganz sicher an der Fat 32 Formatierung.
    Denn da gehen nur Aufnamen bis 2GB.
    Zusammenlegen ist sicher kein Problem, mit entsprechenden Schnittprogrammen via PC. ;)

    Ich habe versucht, als NTFS zu formatieren um der Splittung zu entgehen, aber leider sträubt sich da der Kasten gegen.:(
    Musste danach wieder als Fat 32 formatieren, sonst wäre gar nichts mehr gegangen.
    Aber vielleicht ändern die das noch irgendwann.

    MfG

    PS: Hast du das Modul oder die Karte getauscht?
    PPS: Aufnahmen von Premiere während eines Schlüsseltausches, hatte ich noch nicht.
    Oder aber es geht nahtlos über.
    Keine Ahnung, müsste man 24 Stunden laufen lassen.:D:D:D
    Weiß wer was darüber??
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2006
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    FAT32 kann 4GB (genaugenommen 4GB minus 2 (oder 4?) Byte) große Dateien.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2006
  3. as66

    as66 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Guten Morgen zusammen,

    danke für die Infos. Da mit dem Ruckeln lag eindeutig an der Alphacrypt Karte.
    Die Light Version funktioniert jetzt einwandfrei.
    Mit dem zusammenlegen will ich jetzt nocheinmal ein bisl herumprobieren.

    @ostmann Danke für die Info der Kanäle. Ich habe Sie jetzt gefunden:winken:
     
  4. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @usul

    Hm, jetzt wo du es sagst...

    Diese Spilttung ist jedoch ein ganz kleiner Nachteil des Targa, weil eben ein paar Sekunden fehlen.
    Da ich jedoch nur Serien archiviere, ist das nicht so wild.;)
    Ärgerlich ist es dennoch!
    Werd mal beim Support nachfragen, ob das nicht geändert werden kann.

    MfG
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Es sollte aber technisch Möglich sein auch bei einer Splittung auf mehere Dateien nichts fehlen zu lassen.

    Die Daten landen eh in 512Byte Blöcke gesplittet auf HDD da sollte es egal sein auf wieviel Dateien es sich verteilt.

    Das klingt alles ziemlich nach Programiererfaulheit. ;-)

    cu
    usul
     
  6. stefano_m5

    stefano_m5 Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Meiner Meinung nach, es fehlen keine Bytes. Wenn ich am Rechner die Dateien zusammenlege (mit ProjectX), dann laufen sie am PC ohne Unterbrechungen. Bei Wiederspielen am Targa eine Unterbrechung kommt offensichtlich zustande wegen einer Verzoegerung beim oeffnen der neue Datei.
    Stefano
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Eine Unterbrechung oder fehlt was (Beim Abspielen)?

    Wenn was fehlt kann es daher kommen das er die Datei einfach irgendwo (z.B. mitten im Bild) trennt.
    Ist dann die eine Datei zuende wird der neue Teil einfach als neues Video behandelt. Also einfach neu zum Decoder geschickt. Der kann mit dem Anfang der Datei (z.B. das halbe Bild) nichts anfangen da er die Information (zur ersten Hälfte des Bildes) die im Ende der letzten Datei steckt vergessen hat und fängt halt mit dem nächsten kompletten Bild an.

    ("ein Bild" meint eine GOP, also janachdem so um die 24 Bilder, d.h. eine ca. Sekunde)

    cu
    usul
     
  8. stefano_m5

    stefano_m5 Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Es kann wohl so sein. Wie gesagt, beim PC-Wiederspielen habe ich das Problem nicht.
     
  9. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hab es am Sonnabend mal getestet bei "Immortal".
    Ebenfalls mit ProjektX behandelt, aber dennoch fehlt mind. ein Gop.
    Wie usul schon erklärt hat.
    Quasi mitten im Satz kam die Splittung und ja, die letzten Buschstaben bei dem Wort fehlen.
    Es läuft natürlich durch, aber gerade bei Sätzen, oder wenn Musik läuft, dann fällt es eben auf.

    @usul
    Wenn die das hinbekommen würden, wäre das ja wirklich egal, aber so ist es für Filme schon störend.
    Wie gesagt, bei Serien fällt es nicht weiter ins Gewicht.;)

    MfG
     
  10. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,

    wir haben uns den Targa TSR 5100 am Donnerstag geholt und bisher ausgiebig gestestet.

    Das "Problem", das die großen Dateien geteilt werden, haben wir auch, aber bisher konnten wir keine Verluste feststellen (ließ sich alles problemlos öffnen und auch abspielen). Die Dateien führen wir mit TmpgEnc DVD Author zusammen, das geht problemlos (davor mit Project X demuxen).

    Was mir aber bisher negativ aufgefallen ist: Ab und an sagt er zwar, das er aufnimmt (roter Punkt während der Sendung, die Festplatte kann man hören wenn man nah ran geht), aber es gibt kein entsprechendes File dazu! Statt einer 2 GB Datei ist die .pvr nur 128KB oder 0KB groß! Ich habe beispielsweise am Samstag 24 aufnehmen wollen - da hat er mir die zweite Folge mit 0KB auf der Platte abgelegt und gestern bei den 101 Dalmatinern kamen nur 128KB raus.

    Ich hab übrigens auch das Firmware Update draufgespielt (klappte problemlos).

    Weiß jemand, warum diese Probleme auftreten? Mein nächster Schritt ist es, die Hotline von Targa anzurufen und da mal nachzufragen.

    Ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem Gerät, vor allem, weil die Übertragung auf den PC so schnell und einfach ist.

    Liebe Grüße,
    Julia
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2006