1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. nomnis

    nomnis Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @skyhawk976

    Mit den seltenen Tonaussetzern kann ich gut leben. Berichte, die morgen schon veraltet sind, schaue ich direkt am Receiver (Fernseher) und nicht am PC.

    Wenn ich einen Film auf DVD brenne, hatte ich allerdings wirklich noch keine Tonaussetzer bemerkt aber auch keine unsanften Übergänge.
    (Projectx -> Cuttermaran)

    Wie kommst Du darauf, dass man die Software nicht ändern könne ?
    Das hört sich so wissend an ? ;)
    Zumindest wenn ich nur einen Film aufnehme, sollte die CPU doch noch Zeit haben, zu kontrollieren, ob der Targa wirklich aufnimmt und die Aufnahme nochmal nachstarten falls die PVR-Datei nicht wächst.

    Und wie gesagt, wenn es wirklich am Empfang liegt sollte, dass hin und wieder Filme nicht aufgenommen werden, würde ich an Targa's Stelle daraufhinweisen. Entweder per Hotline und/oder per Handbuch.
    Man ist ja an einer Lösung des Problems interessiert und bereit daran mitzuarbeiten.

    Gruß

    nomnis
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2007
  2. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @nomnis
    Eben ich kann auch gut mit den Tonausetzern leben, denn wenn man was aufzeichnet, um es sich einmal anzuscheuen (z.B. Tagesschau) stört es eigentlich nicht weiter und bei Filmen die auf DVD wandern, verschwinden die störenden Tonaussetzer bei der Nachbearbeitung sowieso.

    Die Sache mit einem Softwareupdate zu beheben, sehe ich deshalb als unwahrscheinlich an, da bei Geräten wie Sat Receivern, DVD-Player usw. spezialisierte Hardware zum einsatz kommt, die auf eine Funktion getrimmt is und nicht in der Lage ist, groß andere Funktionen zu übernehmen. Im Targa is anscheinend die gleiche Hardware wie in einen normalen Sat-Empfänger ohne HDD, dieser kann nicht so gut mit den aufgenommenen Streams umgehen. Der Targa musste nun die Dateien in einen Puffer laden dort analysieren, Fehler beseitigen und den korrigierten Stream an den MPEG-Decoder weiter leiten. Dafür fehlen einfach die hardwaretechnischen Vorraussetzungen, genau so unmöglich wäre auch die softwaretechnische Implementierung zur Wiedergabe von DivX Dateien. Auch dafür wäre ein anderer/weiterer Chip nötig. Lediglich die MP3 Wiedergabe is im Targa eingebaut, aber nicht weil es ein tolles Feature ( Eigentlich ja total überflüssig), sondern lediglich weil der MPEG-Decoder-Chip diese Funktion gratis mit sich bringt.
     
  3. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @annemd
    Also, erstmal musste die Direkt Kanäle suchen.
    Ist nicht ganz so einfach, weil es Nummern sind, z.B. $1123 (das Dollarzeichen steht wohl für die Verschlüsselung).
    Meißtens jedoch stehen diese Kanäle in der Nähe vom Direkt Portal.
    Mit viel Glück bekommste dann auch ein Bild, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass du dann aufnehmen kannst.
    Denn, von einem Direkt Kanal, kann man nicht aufnehmen.
    Ich hatte das Problem mal beim Robbie Williams Konzert voriges Jahr.
    War absolut nix zu machen!
    Habe nicht einmal ein Bild hell bekommen, obwohl es freigeschaltet war!!
    Habe dann die alte DBox reaktiviert und wollte über Scart und nem DVD Recorder aufnehmen(weil die Frau von meinem Kumpel absoluter Fan ist), aber auch da war nix zu machen, wegen dem Kopierschutz.
    Selbst das streamen über die DBox ging nicht, weil kein Bild war!
    Nur über die DBox mit der ollen Betanova Software(also original), war Bild, allerdings nur zum kuck'n.

    Eventuell haste ja mehr Glück.

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2007
  4. annemd

    annemd Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo Ostmann,
    habe es hingekriegt und die Optionskanäle gefunden. Aufnehmen geht auch.

    Danke und Gruß Anne
     
  5. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Da haste schonmal mehr geschafft als ich!
    Aber vielleicht bin ich auch nur wieder zu blöde oder hektisch gewesen.:D:D:D
    Hab es seitdem auch nicht wieder probiert.
    Selbst für die Buli-Übertragung nutze ich die gute alte DBox.:D:D:D

    Aber Gratulation zu dir rüber!

    MfG
     
  6. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich glaube Tonaussetzer gibt es bei mir nur, wenn ich eine Aufnahme starte und mit dem anderen Tuner umherzappe.
    Denn wenn keiner zu Hause ist der rumzappen kann, haben die Aufnahmen keine Tonmacken - kann aber Zufall sein.:winken:
     
  7. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,

    mir fällt immer öfter auf, dass nach dem Einschalten aus dem Standby der (i)-FilmInfo-Knopf keine Angaben zum laufenden Film liefert, sonden nur eine leere Box zeigt.

    EPG funktioniert, hier zeigt die "i"-Taste die Info zum markierten Film.

    Wenn ich nun den Receiver ganz aus- und wieder einschalte, geht der "i"-Knopf im laufenden Programm auch wieder.

    Hat von euch wer schon ähnliches beobachtet?

    PS: Kann es sein, dass während der Werbeblöcke keine EPG-Info übertragen wird? Ich musste schon ein paar Mal auf das Ende der Werbung warten, um mit EPG eine Aufnahme programmieren zu können.

    Grüße, Geri
     
  8. nomnis

    nomnis Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,

    das Problem hatte ich auch schon des Öfteren, zuletzt Sonntag Abend.
    Ich habe der Sache allerdings keine weitere Beachtung geschenkt, da ich dachte es läg am Sender.

    Gruß

    nomnis
     
  9. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,
    entweder Vox oder RTL2 liefert im Augenblick keine EGP Daten.
     
  10. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @Quanten:
    Kann ich bestätigen!
    Bei RTL2 habe ich seit ca. 3-4 Tage kein EPG mehr!
    Vox tut bei mir!