1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    klar wissen wir wer die soft programmiert
    bitte schön globalteq.com
    hier die adresse sogar in DE
    click:
    [​IMG]

    fährst Du jetzt hin?
    denn Anrufen oder schreiben ist sinnlos wie Du schon sagtest wie die Perlen...
    mfg

    PS wer das Bild besser anhängen kann, macht das bitte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2007
  2. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @revaler
    hallo!
    Meiner Ansicht nach wissen die Leute nicht was sie kaufen. Wer ein solches Gerät kauft, ist gut und billig unterwegs. Aber daß für alte Geräte - und wenn die herauskommen sind das für die Hersteller alte Geräte - laufend neue Soft entwickelt wird, hahaha!
    Jeder Hersteller entwickelt schon die nächste oder übernächste Genereation, ist ja überall so.
    Solche Geräte werden gekauft und damit hat es sich doch, bis auf kleine FEhlerbehebungen. Beim Flachbildfernseher erwartet doch auch niemand jeden Monat eine neue Software. Für mich ist es erstaunlich, was dann die Käufer hinterher erwarten. Das betrifft aber nicht diese Box alleine.

    Das kann man nur von Linux-Boxen durch unendliche unentgeltliche Arbeit von privaten Entwicklern erwarten. Die arbeiten nächtens mit roten Augen
    und haben höchstens Undank.

    Und ich bin froh, hatte auch Prospekt in der Hand, daß ich eben genau auf das Wert legte und andersweitig kaufte. Geiz ist geil. Aber nicht bei Geräten, die man so oft und soviele Stunden benützt.
    Hoffe ich bin jetzt nicht wieder ein Besserwisser, aber lese halt ab und zu hier auch mit, eben weil ich ein Fastkäufer war mit der Türklinke in der Hand.
     
  3. Rupi

    Rupi Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Targa 5100
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,

    hatte ja in letzter Zeit auch so meine Probleme mit dem Aufnehmen-Aufnahmen liefen dann in der Wiedergabe nicht, oder den roten Punkt, der dann bei ner zweiten Aufnahmen dann links erschien usw.
    Nun habe ich das ganze Leiden nochmal Revue passieren lassen. Früher lief der Targa wie 'n Bienchen.
    Und dann kam ich gedanklich beim letzten Sturm an. Ab da lief ja erstmal nichts mehr, weil sich die Schüssel verdrehte. Auch die zweite Schüssel auf dem Dach (nutzen wir eigentlich nicht mehr, weil analog-wurde mal vom Vermieter angebracht) lief nicht. Nachdem nun auf dem Dach wieder alles gerichtet wurde, Prog. lief gut, Signalstärke knapp 90 ging das mit den vermanschten Aufnahmen los. Kurz und knapp - Kabel war nicht richtig am Reseiver angeschlossen (Univ.lnb m. 4 Anschlüssen) und nun läuft es wieder.

    VG Rupi:winken:
     
  4. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @Revaler
    seit gestern habe ich diesen Streifen ,allerdings ist er grün ca 15mm breit Vertikal auch.Enstanden ist er : Aufnahme von Hand. stop nach einiger Zeit ca. 5min , dann fragt er "Aufnahme beenden"? ich drücke "ok" und er ist da der grüne Streifen.Dann hängt er und lässt sich nur noch mit Ausschalter bedienen.Programmierte Aufnahmen hat er nicht aufgenommen aber Sie aus der Timerliste gelöscht.
    Alte Aufnahmen kann ich noch abspielen.
    Grüsse
     
  5. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl


    Ich habe die gleichen Vermutungen bez. Signalstärke schon mal hier gepostet, allerdings keine Rückmeldungen bekommen. Es würde mich nach wie vor interessieren, wie bei euch die Signalstärke ist - bei denen, die wenig Probleme und bei denen, die oft Probleme haben .
    Ich glaube nämlich, dass für einen halbwegs ungestörten Betrieb des Targa die Signalstärke über 90 sein sollte.

    Ich weiß nun natürlich, dass die eingebaute Signalanzeige keine tolle Genauigkeit hat, denke aber, dass es sich dabei um einen guten Anhaltspunkt handelt, um zu erkennen, ob man häufig Probleme haben wird oder nicht.

    Grüße, Geri
     
  6. Chameo

    Chameo Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hat jemand zufällig noch die FW1.129 rumliegen? Die neuen Versionen (1.132 und 1.136) treiben mich mit ihren Wiedergabefehlern (vor allem bei Aufnahmen mit AC3) in den Wahnsinn... :eek:

    Danke im voraus!
     
  7. Rupi

    Rupi Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Targa 5100
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Bei uns schwankt die Signalstärke zw. 85 und 89, manchmal haben wir auch über 90.
    Vor den Aufnahme-/Wiedergabeprob. hatten wir allerdings 98.
    Hab ja auch gedacht, dass es ein Targaprob. ist, weil ja früher alles lief, hab auch die neue 1.136 rauf gespielt, aber nichts lief wirklich.
    Lag eben nur am Kabel bei mir. Aber Tonaussetzer sind immer noch.:confused:

    VG Rupi
     
  8. devilisz

    devilisz Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich weiß,
    dass passt jetzt nicht direkt zum Thema, aber...

    Mein Targe spinnt immer mehr rum, mal davon abgesehen, dass er immer wieder einfach stehenbleibt.
    Jetzt hat er sich mal wieder selbstständig die gesamte Festplatte (bis auf 2 Serien) gelöscht.
    Kurzum: ich habe die Schnauze im Moment ziemlich voll von dem Receiver,
    wollte ihn daher zu Lidl bringen, um ihn umzutauschen oder so.

    Leider kann ich die Rechnung nicht mehr wiederfinden :confused: Geht das auch mit ner Kopie von der Rechnung? Die könnte ich mir ja evt. irgendwie besorgen?!
     
  9. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Wann hast du das Ding denn gekauft? Umtauschen geht innerhalb von 4 Wochen im Lidl - glaube kaum das du da Glueck hast.

    Es gab mal eine halbe LKW Ladungen von Targa Sachen bei eBay - alle ohne Rechnung - ;) der Fahrer hatte wohl keine verteilt.
     
  10. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,
    auch ich habe gestern eine Neuentdeckung gemacht:
    Während ich einen Film von der Festplatte sah, habe ich das Gerät ausschalten wollen mit der "Stand By" Taste,also ohne vorher Stop zu drücken, und da hat er sich aufgehangen, nichts ging mehr also kein Fernsehen (Bild schwarz) es blieb mir nur übrig zu warten, aber auch nach 3 min. geschah nichts. Also die Holzhammer Methode"Targa" am Hauptschalter aus und wieder anschalten. Darüber freut sich jede Festplatte.Mal heute sehen was mit den ganzen Aufnahmen passiert ist. Werde berichten.