1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. tormix

    tormix Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo Leute,
    wollte mich nur noch kurz verabschieden. Nochmals danke für eure Tipps, aber der Aufnahmebug hat mir doch die Freude an dem Gerät genommen. Habe jetzt noch etwas Kohle draufgelegt=120.- und mir nen Topfield 5500 bestellt und den Targa zurückgegeben. Keine Ahnung ob der besser iss, muss ich erst testen, aber nach den Berichten in den Foren soll er sich wohl immer umschalten lassen während eine Aufnahme läuft. Auch soll es TAPs geben, bei denen man nicht alle 2000 mp3 Titel einzeln anklicken muss um Zufallswiedergabe zu bekommen.
    Schade, ich fand den Targa bis auf die beiden Punkte echt klasse, vor allem die tolle Bildqualität fand ich super.
    So long und viel Spass noch mit euren Targas, vielleicht kommt ja doch noch ne FW die die bekannten Bugs ausbügelt.
    Gruß
    Tormix:winken:
     
  2. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Also Deinen Bug kann ich immer noch nicht nachvollziehen, weder mit der alten, noch mit der neuen FW. Du musst da wirklich irgendwas in der Bediehnung falsch machen???

    Der Topfield ist bei mir sofort durchgefallen, da er das KO-Kriterium Nr1 erfüllt: Nämlich ein miserabler USB-Anschluss. Da er sämtliche Daten über die CPU tunnelt bevor er sie auf die Reise schickt, ist er fast langsamer, als wenn man die Einsen und Nullen per Hand am PC eingeben würde:D . Jedenfalls dieses KO-Kriterium trifft leider auf 90% der am Markt befindlichen Geräte zu, weshalb ich auch am Targa hängen geblieben bin. Und er hat meine Erwartungen an die Geschwindigkeit mehr als übertroffen, 2GB in unter einer Minute aufm PC, so schnell kann ich am PC nicht mal die Datei von einer Platte zur anderen schieben:winken: .

    Für mich ist der größte Bug am Targa übrigens der digitale, koaxale Audioausgang (komisch das sich da noch keiner beschwert hat). Dieser bleibt leider auch im Standby noch aktiv, was zwei Folgen hat - zum einen erklärt es den zu hohen Stromverbrauch des Targas im Standby, zum anderen muss ich jedesmal das Audiokabel ausm Receiver stecken, da das aktive Signal den gesammten Receiver in Beschlag nimmt und er sonst nix mehr macht, da mein Receiver den koax. Eingang als mit höchster Priorität verarbeitet.
     
  3. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Das Problem hatte ich noch nie, weil mein TV einen eingebauten DolbyDecoder hat.
    Es wird sich sicher aendern wenn erst mein 50" Plasma da steht und ich eine neue Audioanlage brauche. Da werde ich also darauf achten das die Digi-Eingaenge fernbedienbar sind.
     
  4. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo Targa Besitzer,

    wie stehts bei euch mit der Stabilität?
    mit der neuer FW 1136 habe ich schon 4-5 Abstürze erlebt, und zwar total, schwarzer Bildschirm mit einem schmalen blauen (ca. 5mm) vertikalen Streifen am rechten Rand.
    Nur der AUS Schalter konnte helfen.
    Passiert es immer nur beim Abspielen der Aufnahmen, dabei sind die Aufnahmen ok, nach dem Absturz gehts an gleicher Stelle weiter... also beim Versuch zurück zuspringen oder schneller zu spulen usw ....

    wer hat ähnliches erlebt?
     
  5. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich hatte auch schon den gleichen Absturz: Schwarzer Bildschirm, vertikaler Streifen, nur Hauptschalter half. Allerdings bei mir tritt der Absturz nur auf, wenn ich auf BahnTV den Videotext verlassen will. Ich denke aber, dass es am Videotext von BahnTV liegt, denn der verhält sich auch irgendwie merkwürdig, die meisten Seiten werden vom Targa gar nicht gefunden, während der Decoder vom TV keine Probleme hat den Videotext darzustellen. Videotexte anderer Sender gehen allerdings ohne Probleme am Targa. Sonst läuft der Targa bei mir eigentlich sehr stabil mit der neuen Firmware.

    Ich habe gestern dafür noch was anders fest gestellt, bei mir stimmte auf einmal die Angabe des aktiven Tuners nicht mehr. Es wurde Tuner 1 angezeigt, allerdings war Tuner 2 aktiv, dies war fest zu stellen, da der Timeshift nicht funktionierte und der Aufnahmepunkt links anstatt rechts dargestellt wurde. Nach einem Tunerwechsel war es genau umgekehrt, Tuner 2 wurde angezeigt und Tuner 1 war aktiv, also Timeshift usw funktionierte und Aufnahmepunkt war rechts. Nach ein- und ausschalten hat es wieder gepasst. Is zwar nicht tragisch, aber merkwürdig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2007
  6. OMO

    OMO Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Das Problem mit dem vertikalen, blauen Streifen habe ich auch. Tritt bei mir alle par Wochen auf, wenn ich Radio-Sendungen per Timer aufnehmen will. Das Gerät schaltet sich nach der (nicht erfolgten) Aufnahme auch nicht automatisch ab, muss von Hand ausgeschaltet werden. Danach geht überhaupt keine Aufnahme (weder Radio/Fernseher, weder per Timer noch von Hand :mad: ). Das einzige was bei mir weiterhilft, ist dei Festplatte neu zu formatieren - dann läuft wieder alles (glücklich ist, wer seine Aufnahmen immer auf den PC sichert ... :eek: )
     
  7. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @ skyhawk

    Hatte heute Videotext auf bahnTV probiert ging alles gut kein Absturz.
    es gibt keine Regelmäßigkeit bei den Abstürzen, als wenn es einfach so was wie Pufferüberlauf wäre...
    Hat schon jemand deshalb Targa angeschrieben?
     
  8. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @revaler
    Nun, der Absturz tritt bei mir auch nicht jedesmal auf wenn ich auf BahnTV den VTT verlasse, nur wenn mein Targa mal abstürzt dann bisher nur bei dieser Aktion. Ich find es halt noch merkwürdig das er den BahnTV VTT nicht korrekt anzeigen kann, so wird die Startseite 100 nicht gefunden, während der TV sie sofort anzeigt??? Aber wie gesagt nur auf BahnTV.
    Hast Du eigentlich den 5100 oder 5200 (Hab ich)? Könnte ja auch sein, dass es bei der Hardware doch weitere leichte Veränderungen gibt, so das sich beide in Ausnahme Fällen unterschiedlich verhalten.
     
  9. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @Skyhawk976
    Dein zweiter Absatz im Post 835, nun ja
    vergleiche mal mit meinen Post 825 (Seite 55)
    Aber nun bin ich auch nicht schlauer.Das sollte genauer untersucht werden.

    Grüsse
     
  10. Thunichgud

    Thunichgud Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hi, Allerseits !

    Stört eigentlich niemand der äusserst schlechte EPG vom Targa ? Ich meine damit das Unvermögen der Maschine trotz einer riesigen Festplatte und trotz eines riesigen Arbeitsspeichers die EPG-Tabelle (Mehrkanalmodus) zwischenzuspeichern. Es nervt mich mörderisch, wenn ich mir einen Überblick über das Fernsehprogramm verschaffen will und jedesmal erst einmal minutenlang durch alle genutzten Transponder zappen muss, um die Tabelle zu füllen. Bei schlechtem Programmangebot kann dies mehrmals in der Stunde der Fall sein. Ich habe mehrere Sat-Receiver für weniger als 40 Euro gesehen, die wenigstens bis zum Ausschalten die EPG-Tabelle halten. Wegen dieser Inkontinenz erwäge ich die Schachtel wieder zurückzugeben.
    Das Teil hat so viele Macken, dass ich eine mehrseitige Fehlerliste erstellen könnte - jedoch habe ich den Eindruck,dass solch eine Liste wie "Perlen vor die Säue" wäre. Die verantwortlichen Programmierer bekommen sie nicht zu sehen bzw. sie sind derart Arrogant, dass sie die Kundenmeinung nicht interessiert. Erst eine massenweise Rückgabe der Kisten wird zunächst die Händler und dann die Programmierer aufwecken.
    Hat jemand eine Ahnung, wo die Software-Schmiede hockt ? Ich denke eine Mängelliste an die Händler zu leiten dürfte so effektiv sein, wie eine Diskussion mittels "Stille-Post-Spiel". Am Ende kommt nichts an, oder nur Mist.