1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Sabine G.

    Sabine G. Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Das chkdsk habe ich noch garnicht probiert:eek:
    Wo gebe ich das denn ein wenn ich auf das laufwerk gewechselt habe???*nurmaldooffrag*habe ich noch nie gemacht???
    Eine Antwort vom Support habe ich auch ist aber das übliche, neue Firmware installieren, auf Werkseinstellung zurücksetzen und dann Festplatte formatieren:wüt: Genau das will ich ja tunlichst vermeiden*schluchz*
    Ich werde mal das kopieren direkt in Projekt X versuchen, weil das formatieren ist echt die allerallerallerletzte Möglichkeit.....
     
  2. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    In #777 hab ich doch ausführlich geschrieben wie du Chkdsk anwendest: einfach die DOS-Eingabeaufforderung starten, auf die Targaplatte wechseln, und "chkdsk" eingeben. Obwohl, ich hab es heute mal getestet und bemerkt, dass er externe Festplatten nicht so intensiv untersucht wie interne Platten. Also falls er keinen Fehler findet, is dies also noch keine Entwarnung.

    Der Support hat aber schon recht, das einzig sinnvolle was man wirklich tun kann, ist die Platte zu formatieren und falls das nicht hilft einschicken. Ich würd auf die ollen Dateien einfach verzichten, mann schaut sich den Schmarrn, den man aufzeichnet, meist sowieso nicht an:D.
     
  3. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Also bei mir geht das nicht. Ich muss schon die entsprechende Datei auswählen, bei der ich Stop gedrückt habe. 1. Datei und Play geht gar nicht, da der Targa sofort mit der Wiedergabe anfängt - und zwar am Beginn des Films. Erst wenn ich die Datei auswähle, bei der ich stop gedrückt habe, kommt die Option "OK" oder "PLAY" :confused::confused::confused:.

    Hat wer andere Erfahrungen gemacht?

    Grüße, Geri
     
  4. tormix

    tormix Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,
    ich muss mich leider mal an euch wenden, da ich nicht mehr weiterweiss. Fast immer wenn ich eine Sendung aufnehme, wird das Programm das ich gerade anschaue umgeschaltet und ich sehe nur noch das Programm das ich aufnehme. Ich hab hier dieses Problem im Thread schon mehrmals gefunden, aber zu einer Lösung hats für mich leider noch nicht gereicht. Ich weiss das das Problem daran liegt, das ich mit Tuner 2 aufnehme. Aber was soll ich dagegen tun?
    Könnte mit bitte jemand erklären, was ich machen muss, das wenn ich ein Programm aufnehmen will, ich gleichzeitig ein anderes anschauen kann? Wie bringe ich die Kiste dazu nur von Tuner 1 aufzunehmen, damit ich dann auf 2 umstellen kann?
    Doppeltwin ist natürlich angeschlossen und Einstellung steht auch auf Tuner 1+2.
    Vielen Dank für eure Hilfe,
     
  5. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Also bei mir macht er die erste Aufzeichnung immer mit dem gerade aktiven Tuner, bei Dir ist anscheinend der zweite gerade aktiv. Also einfach den aktiven Tuner wechseln und er macht die erste Aufzeichnung auch mit dem ersten Tuner.
     
  6. lab61

    lab61 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Deppen gibts...


    Und noch ein Schnäppchenkauf bei ebay:
    Ein Verkaufsagent bietet den 5200er an... Kaufdatum 07.12.2006...also fast drei Monate alt.
    Und das Ding geht gerade für 312,21€ unter den Hammer.:LOL:
    Die Zeiten, in denen man Dinge bei ebay etwas guenstiger bekommen hat, sind dank solcher hirnlosen Deppenbieter wohl endgültig vorbei.:(
     
  7. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @tormix,

    Wie man die Tuner wechselt, habe ich erst vor kurzem in diesem Threat beschrieben unter
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=1837249&postcount=728

    Grüße, Geri
     
  8. tormix

    tormix Neuling

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo Geri,
    wie man den Tuner wechselt habe ich schon gelesen. Danke!
    Aber leider hilft mir das nichts, da ich damit ja nicht bestimmen kann wo er aufnimmt.
    Ich habe eben wieder dasselbe Problem:
    Tuner 1 ist aktiv und ich schaue Armageddon an. Programmiert hab ich auf Arte um 20:40 zum aufnehmen. Alles ganz normal, bis 20:40 ! Der Receiver schaltet um auf Arte. Wenn ich auf Vox zurückschalten will, kommt "Info, aktuelle Aufnahme stoppen? Das will ich natürlich nicht. Was soll ich da machen? Ich schmeiß die Kiste gleich weg, gestern hat es mir schon Blue velvet versemmelt!
    Muss ich die Gurke etwa auf Tuner 2 zum aktuellen anschauen nehmen, damit sie dann auf Tuner 1 aufnehmen kann.
    Ich hab am Abend etwas rumprobiert und auch aufgenommen zum probieren. Tuner 1 geschaut und mit Timer aufgenommen. Dann konnte ich ganz normal das Programm wechslen. Geht das etwa nur bis 20:00 Uhr und danach spinnt die Kiste ?
    Sorry wenn ich etwas genervt in, aber Armageddon hätte mir auch gefallen zum gucken. Da war ja meine alte Videorecorderkombi mit 2 Analogtunern fortschrittlicher!
    Könnte ihr mir bitte ganz genau sagen, welcher Tuner an sein muss vor der Aufnahme damit man dann während der Aufnahme das andere Programm ansehen kann.
    Vielen Dank nochmal!
     
  9. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Also, wenn Du mit aktiven Tuner 1 eine Sendung schaust und der Timer auf einen anderen Kanal eine Sendung aufnehmen will, dann läuft das immer so ab das Tuner 1 umschaltet und Dich aus Deiner Sendung reisst. Jetzt nimmt Tuner 1 auf. Du kannst nun wieder auf den Kanal, den Du bis eben geguckt hast zurückschalten, wodurch Tuner 2 aktiviert wird, mit dem Du Deine Sendung fertig gucken kannst. Wenn das bei Dir so nicht klappt, dann war am Anfang Tuner 1 auch nicht aktiv.

    PS. welche FW hast Du drauf? Bei der 1132 klappts auf alle Fälle.
     
  10. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @tormix,

    ich denke, du wirst das Gerät zur Reparatur einschicken müssen, funktioniert bei Targa normalerweise recht gut - trotzdem nach ein paar Tagen Reparatur-Status über die Hotline abfragen.

    Ich gehe davon aus, dass du das Gerät richtig eingestellt hast, aber überprüf trotzdem noch mal:
    Hast du bei Installation -> Antenneneinstellung -> Tuner 1+2 eingestellt?
    Funktioniert Bild-im-Bild mit verschiedenen Sendern?
    Hast du die beiden LNB-Kabel-Anschlüsse auf richtigen Kontakt am Receiver überprüft?
    Hast du mit beiden Tunern genug Eingangsignal (grüne Taste auf der Fernbedienung - SIG)?


    Grüße, Geri