1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. MonDieu

    MonDieu Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    halli leute:)

    hab mir leider auch den TARGE gekauft mit der option ihn zurück geben zu können.
    wollt ihn jetzt zurück bringen.
    dies wurde von LIDL abgelehnt mit dem verweis das nur eine reparatur möglich ist. die damen in der filiale waren sehr nett und haben mich mit dem regionalleiter verbunden.
    dieser hat mir dann die aussage der filialleiterin bestätigt.

    hab daraufhin auch mit der hotline telefoniert und dort wurde mir gesagt das es ein geldzurück bei TARGA geräten nicht gibt und dies von TARGA verlangt wird und lidl es daher nicht machen kann.
    muss dazu sagen das ich aus österreich bin.
    gibt es in diesem fall eine unterschiedliche geschäftsgebarung von LIDL.
    gibts in deutschland ein geld zurück und in österreich nicht ???

    kann jemand schreiben der seinen receiver ohne probleme zurück gegeben hat. wenn möglich auch aus österreich.

    Aussage TARGA Techniker an Hotline:
    Es gibt keine rückläufe von dem gerät und sie haben noch mit keinem gerät so wenig problemem gehabt wie mit diesem.

    danke für eure antworten im vorhinein.
    *cu*
     
  2. Rundisk

    Rundisk Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Das kann ich mir nicht vorstellen! Was sind die anderen Produkte denn dann für Teile? Wenn das ihr Bestes Produkt war sollte man vielleicht nie wieder...


    Also hier in Deutschland war es kein Problem es zurück zugeben. Es steht auch auf dem Kassenzettel was von 14 Tage Umtauschrecht oder so. An der Kasse brauchte ich nicht einmal was sagen, wie "Es geht nicht." oder "Der gefällt mir nicht.", nein - die sahen mich nur mit dem Teil da an der Kasse stehen und schon wurde das Geld ausgezahlt. Ich war auch sicher nicht der einzige oder erste. Mein Mitarbeiter hat seinen schon einen Tag vor mir zurückgebracht!
     
  3. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hat schon mal jemand einen Festplattenwechsel probiert?
    Würde mich mal interessieren ob es so einfach ist wie : alte Festplatte raus, neue (grössere) rein.

    :)
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Z.B. mein DVD Player der die Files auf den Medien (Speicherkaten, Daten CD/DVDs, USB HDDs) nicht Alphabetisch sortiert sondern in der Reihenfolge wie sie auf dem Datenträger gespeichert sind (also die Anordnung der Dateien im Dateisystem). Desweiteren hat er eine Merkwürdige Art mit Verzeichnissen umzugehen.
    Da eine HDD mit ein paar hundert MP3s anzuschließen stell ich mir unübersichtlich vor ;-)
    Dazu dann nur bis zu 12 Zeichen lange Dateinamen.
    Und die Fernbedienung geht auch nur wenn man sie mit ausgestrekten Arm leicht gekippt zum Player hält.

    Für einen 50EUR (für einen allesfresser mit USB und Kartenleser) DVD Player den eh eh nur selten nutze kann man sich son Spaß mal gönnen.

    Aber bei einen HDD Receiver (Bei mit ist der Receiver das meistgenutzte Gerät) würde ich mir sowas nicht antun. Vorallen micht wenn das Ding einparrhundert Euro kostet ;-)

    Aber ich glaube ich hatte am Anfang des Threads schonmal geschrieben was Targa unter "verkaufsfertig" versteht ;-)

    cu
    usul
     
  5. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    " 14 Tage Umtauschrecht" - genau das ist in DE möglich.
    Ich habe innerhalb dieser Frist das Gerät zurückgegeben sogar in einer anderen Filiale.
    Habe zwar ein Zettel ausgefüllt mit Namen und Adresse und Grund aber das war ehe nur eine Formsache.

    Wenn es so nicht klappt kannst Du folgendes versuchen:
    Zurückgeben wegen "nichteinhalten der Spezifikation".
    denn der Receiver kann keine hohen(ab32000) und kleinen (unter2222) Symbolraten verarbeiten. Laut Techn. Beschreibubung aber sollen es 1-45000 möglich sein.
    Ich hatte es an der 16°Ost Pos. getestet und war enttäuscht.
    der Receiver findet zwar die Frequenzen aber keine TVKanäle auf diesen. und schon bei Symbolrate 30000 hat er Probs die Kanäle fehlerfrei wiederzugeben.

    Da werden "sie"(Targa oder wer auch immer) nix reparieren können.

    Mfg
     
  6. Lamberto

    Lamberto Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,
    ich habe, allerdings auch in de, den Targa problemlos zurückgeben können.
    Ich war auch heilfroh, das Ding loszuwerden. Aufnahmen über 90 min. wurden in 2 Dateien angelegt, wobei sich der 2 Teil zu 90% nicht mehr öffnen ließ.
    Bei Aufnahmen funktionierte die Pip-Funktion nicht mehr einwandfrei.:mad:
    Nach langem Suchen habe ich mir jetzt den Inverto zugelegt und bin super-zufrieden.:D
    Grüße:winken:
     
  7. Tompit

    Tompit Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Also ich habe den Targa ja behalten und bin immer noch zufrieden mit dem Teil. In den vier Wochen bis jetzt hatte ich noch keinen einzigen Absturz.

    Das ist so nicht richtig, die Dateien werden genau bei 2GB geschnitten und das hängt wohl am Dateisystem und das manchen viele andere Geräte auch. Je nach Bitrate kann das dann zwischen 1 und 2 Stunden sein.

    Dass ich die zweite Hälfte nicht starten konnte hatte ich bei ca. 10 Aufnahmen auch schon zweimal, aber auf den PC übertragen waren die Files OK und ich konnte problemlos eine DVD erstellen.

    Es funktioniert genau so wie von Hersteller implementiert: bei einer Aufnahme kann PIP an und ausgeschaltet werden, der PIP-Wechsel ist gesperrt,
    es erscheint dann ein Hinweis, dass diese Funktion nicht verfügbar ist. Also: it's not a bug - it's a (missing) feature :rolleyes:

    Kurzum: für meine "Einsatzzwecke" würde ich mir den Targa auch jetzt noch kaufen.
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2006
  8. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
    Lidl Deutschland und Lidl Österreich

    Sieht so aus.
    Service Deutschland:
    Service :Österreich:
    nur Bankomat-Karten-Zahlung, Freundlichkeit & Schnelligkeit und Frische.
    Keine Geld-zurück-Garantie!
     
  9. ultramod

    ultramod Neuling

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hi
    Ich hab den Targa Receiver 4 Wochen getestet
    keine Abstürze bis jetzt
    und bin immer noch voll zufrieden! Er funktioniert , und nicht abspielende
    2.Datei hatte ich auch nicht.
    Bevor ich mir den Targa holte ,hab ich natürlich auch andere Receiver getestet und die Foren durch gelesen (Inverto, s2 ,Koscom,Homecast )
    bei allen war die Firmware auch nicht vollkommen,aber egal.
    Es gibt für den Targa über OTA ein Update Auf 1.118 .
     
  10. Tompit

    Tompit Junior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo ultramod,

    hast du das Update geladen und erkennst du irgendwelche Änderungen?
    Ich traue mich nicht so richtig, weil ich ja nicht die Möglichkeit habe wieder zurück zu switchen, falls mir etwas nicht gefällt. :eek: