1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. RZippo

    RZippo Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo, habe mal eine frage zu den 5100 bzw 5200 ob die beide mit Arena klar kommen??

    Gruß RZippo
     
  2. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @bart182,

    ich habe damit noch nie Probleme gehabt. Einfach auf Stop gedrückt - der Targa fragt nach, ob die Aufnahme beendet werden soll - OK und das wars. Alles war da.


    Grüße, Geri
     
  3. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @RZippo
    Über Premiere haste mit dem Targa keine Probleme bei Arena.
    Wie es als Direktkunde aussieht, weiß ich nicht.
    Aber auch das dürfte kein Problem sein, denn die Abokarte sollte ja im Alphacrypt laufen und das wiederum, arbeitet ohne Probleme im Targa.

    MfG
     
  4. RZippo

    RZippo Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Danke für deine Antwort! Jetzt muß ich nur noch hoffen das ich irgendwo einen 5200 her bekomme weil es den hier bei Lidl nicht gab! Habe bei der Lidl - Hotline angerufen und die schauen mal ob sie noch einen haben. Wenn nicht habe ich dann wohl pech:mad:

    Gruß RZippo
     
  5. bart182

    bart182 Neuling

    Registriert seit:
    12. Dezember 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,

    also nun hab ich es noch 3x probiert mit EPG programmierte Aufnahmen zu stoppen und ging einwandfrei - seltsam, seltsam. Warum das beim ersten Mal nicht funktioniert hatte ist nicht mehr nachvollziehbar. Mal schaun hoffe, dass es bei dem einem Mal bleibt, aber im Normalfall habe ich ja eh nicht vor programmierte Aufnahmen zu stoppen....

    LG bart
     
  6. Saarland

    Saarland Neuling

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Habe mir den Targa 5200 zugelegt. Um nochmal auf die besprochene Problematik mit dem roten Punkt bei Aufnahmen zurückzukommen: läßt sich der Punk deaktivieren oder gibt's da keine Möglichkeit? Nehme nämlich gern schon mal eine Sendung auf und schaue sie gleichzeitig an, da sich oft nach der Sendung (oft mit "unscheinbarem" Titel) herausgestellt hat, daß diese sehr interessant und aufnehmenswert war (subjektiv natürlich). Dann stört der rote Punk schon gewaltig. Weiterhin erschein dieser rote Punkt auch dann noch permanent, wenn man eine Sendung aufnimmt und eine andere anschaut; da dies ja über den zweiten Tuner passiert, sollte der Punkt doch eigentlich verschwinden?

    Habe noch etwas vergessen. Wenn ich MP3-Aufnahmen in das entsprechende Verzeichnis des Targa kopiere und diese dann abspielen will, laufen diese erheblich zu schnell. Gibt es da eine Lösung oder tritt das Problem etwa nur bei meinem Targa auf?

    Noch ein Problem: bei Aufnahmen in Spielfilmlänge wird die Aufnahme nach ca 50 bis 65 Minuten - also recht unterschiedlich - gesplittet. Bekanntes Problem? Läßt sich dies beheben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2006
  7. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @Saarland

    Nein, der rote Punkt bleibt und lässt sich nicht deaktivieren.
    Auch wenn du umschaltest, ist der Punkt da.

    Zu den mp3s kann ich nichts sagen, weil noch nicht probiert.

    Die Aufnahmen werden nach 2gb gesplittet, je nach Sendequalität ist das an unterschiedlichen Stellen, bzw. zu unterschiedlichen Zeiten.
    Liegt an der Fat 32 Partition(ja ich weiß. eigentlich kann Fat bis 4gb), welche sich auch nicht ändern lässt.
    Haben wir weiter vorne schon besprochen, musste mal suchen.
    Du kannst die Aufnahmen jedoch mit, z.B. ProjektX, zusammenfügen und danach archivieren, z.B. auf DVD.
    Beim ansehen über den Targa, kommt es zu einer kurzen Unterbrechung der Aufnahme.
    Quasi beim Wechsel zur nächsten Datei.

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2006
  8. anina

    anina Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Targa TSR5100
    Philips Digital Sat Receiver
    Schaub Lorenz SL720 DVB-T Receiver
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,
    habe mir vor ca. 2 Wochen dieses Gerät zugelegt und war anfangs auch sehr zufrieden damit. Inzwischen hat sich das leider geändert, da inzwischen folgende schwerwiegende Probleme aufgetreten sind:
    - Komplettabsturz beim Ansehen einer Aufnahme (Schneefall mit senkrechten Streifen am Bildschirm), die Aufnahme konnte auch nach Neustart nicht mehr abgespielt werden (am PC aber schon)
    - Absturz beim Aufnehmen (Anzeige wie oben beschrieben)
    - Festplatte macht klackende Geräusche bei Aufnahme
    - Tonaussetzer bei der Wiedergabe
    - Erkennung des Cryptoworks Moduls im CI Schacht macht manchmal Probleme
    - Gerät wird sehr heiß
    Diese Probleme treten alle mit der neuesten Firmware auf. Ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen sowie formattieren der Festplatte hat auch keine Besserung gebracht.
    Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Liebe Grüße,
    Thomas
     
  9. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @anina

    ich habe auch immer wieder Probleme mit der Cryptoworks Karte. Ich verwende die von SCM Mircosystems. Bei mir äussert sich das so, dass beim Umschalten, das mit ca. 4-5 sec relativ lange dauert, manchmal die Meldung "Kanal kodiert oder fehlerhaft" kommt und der Schirm schwarz bleibt. Da hilft dann ein kurzes Aus- und wieder Einstecken des Moduls.

    Ich habe dazu auch gehört, dass ein zu geringer Signalpegel (Schüssel nicht genau ausgerichtet etc.) ev. Ursache für dieses Verhalten sein kann :eek:.

    In letzter Zeit habe ich allerdings keine Probleme :D, habe aber auch nichts geändert.

    Das Gerät wird wirklich sehr heiss, du solltest es entsprechend aufstellen, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist, damit die Wärme möglichst gut abgeführt werden kann. Versuch ev. auch die Temperatur zu messen - ein Thermometer drauflegen oder so. Dazu gibts auch bereits Einträge früher im Threat.


    Du solltest wegen der Aussetzer auf jeden Fall bei der Targa-Hotline anrufen oder über die Support-Seite eine email schreiben. Die werden dir dann sagen, ob du das Gerät einschicken sollst. Das Reparieren funktioniert an sich recht gut, zumindest sind die von der Hotline im allgemeinen sehr hilfsbereit - dazu gibt es ebenfalls einen Beitrag von mir im Threat.


    Überprüf zur Sicherheit den Pegel des Eingangssignal des LNC (grüne Taste auf der Fernbedienung), der variiert von Programm zu Programm. Der Signalpegel sollte auf jeden Fall über 85% liegen und für Cryptoworks-Kanäle über 90%.


    Grüße, Geri

    PS: Lies ALLE Beiträge im Threat durch, die sind zum Teil sehr interessant und liefern Antworten auf viele Fragen.
     
  10. RZippo

    RZippo Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Nun hatte ích mir den 5200 bei Tagra für 259€ bestellt und habe heute erst gelesen das man von der Festplatte nix anschauen kann wenn man was aufnimmt! Nun ist der Reciever heute gekommen und habe ihn erst gar nicht ausgepackt und hoffe das ich am Di mit Tagra klären kann das ich ihn wieder zurück schicken kann!

    Gruß RZippo