1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @moby01
    Also Vorteile haste da ganz sicher, egal ob nu Dreambox oder Topf.
    Kannst da z.B. aufnehmen und gleichzeitig abspielen, programmieren während Aufnahme läuft oder du eine siehst, alle gesendeten Tonspuren werde aufgezeichnet usw.
    Ist eben der Vorteil, von open source.;)
    Wie auch immer, ist auf alle Fälle eine gute Wahl.
    Nur beim Datentransfer, da gibt es nix besseres, als den Targa(von der Geschwindigkeit her).:D

    Viel Spaß mit dem Topf wünsch ich trotz Neid!;):D:D:D

    MfG
     
  2. moby01

    moby01 Neuling

    Registriert seit:
    7. Dezember 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    So, habe meinen Topfield 5000 PVR am Samstag schon geliefert bekommen (Kompliment an ks-shop24.de). So sehr viel Zeit zum Testen hatte ich noch nicht, aber ein paar Dinge im Vergleich zum Targa sind mir aufgefallen.

    Beim Targa ist die Fernbedienung schöner. Sie liegt besser in der Hand und kann vor allem auch den Fernseher und DVD-Player bedienen.

    Beim Targa ist ein Durchschleifkabel dabei, was beim Topfield fehlt.

    Die Bedienungsanleitung des Targa ist wesentlich besser. Beim Topfield wimmelt es von Rechtschreibfehlern. Die Rot-Taste soll als Tastensymbol wohl in der Farbe rot dargestellt werden, nur leider ist das Handbuch in Schwarz-weiß, so dass man anhand der Graufärbung die Darstellungsabsicht erschließen muss. Einmal wird sogar die komplett falsche Taste abgebildet (GUIDE anstatt MENU) und man fragt sich, warum auf dem Bildschirm etwas ganz anderes steht als es laut Handbuch erscheinen müsste.

    Die Bedienung des Targa war intuitiver. Da ich ihn ja zurückgegeben habe, kann ich das im einzelnen nicht belegen, jedoch hatte ich beim Targa nach einer halben Stunde den Eindruck, die Bedienung des Gerätes vollständig verstanden zu haben. Beim Topfield erscheint mir das alles etwas weniger einleuchtend. Und ich muss für jede einzelne Funktion ins Handbuch schauen und dort lange suchen.

    Das EPG des Targa habe ich auch übersichtlicher in Erinnerung. Beim Blättern durch das EPG bleibt der Topfield immer mal wieder hängen, der Cursor will dann einfach nicht weiter vorwärts laufen, ich muss dann innerhalb des EPG das Programm wechseln dort in der Zeitschiene nach rechts und dann wieder zum Programm zurück.

    Und einmal musste ich den Topfield sogar komplett neu starten, weil er plötzlich keinen Ton mehr ausgegeben hat.

    Kurzum, nach jeweils einem Testabend würde mir der Targa eigentlich besser gefallen, wenn da nicht dieses KO-Kriterium gewesen wäre, dass die Festplattenfunktionen (Film von Festplatte schauen, Filme auf Festplatte bearbeiten, etc.) erreichbar sein müssen, während eine Aufnahme läuft. Das kann der Topfield einwandfrei, aber der Targa nicht. Ich hoffe, die Targa-Entwickler nehmen sich das zu Herzen.
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    hallo moby01,
    sehr interessant zu lesen,
    wie stehts mit der USB-Schnittstelle, wie gut ist die Geschwindigkeit?
    Danke
     
  4. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @moby01
    Also ich denke, wenn du dich erstmal eingefummelt hast mit der Kiste, die Firmware auf dem neusten Stand ist und du ein wenig länger getestet hast, dann wirste 100%ig zufrieden sein!:)
    Also mein Kumpel ist es.:D

    @Revaler
    Die USB Schnittstelle ist auf alle Fälle langsamer als die vom Targa.
    Genaue Werte kann ich dir leider nicht sagen, aber mein Kumpel mit dem Topp, der hat gesagt, dass er länger als 2 min für 2 Gb braucht.:D
    Aber Moby wird das sicher alles bald wissen und uns die genauen Daten mal verraten können.;)

    Ach ja, der Reset hat bezüglich des Programmierproblems, leider nichts gebracht.
    Auch heute war nach dem Trennen wieder alles weg.
    Wenigstens waren mal 2 Tage Ruhe...:D:D:D

    MfG
     
  5. birdie

    birdie Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,
    habe mir die Zeit genommen dieses Forum komplett durchzublättern. Es wird immer von einem roten Punkt in der linken oder rechten Ecke des Displays gesprochen. Bleibt dieser Punkt während der ganzen Aufnahme auf dem Display? Oder ist er nur auf dem Display welches das aufzunehmende Programm zeigt?
    Gruß
    Wolfgang
     
  6. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @birdie
    Der Punkt bleibt die ganze Aufnahme über in der Ecke.
    Je nach Tuner eben links, oder rechts.

    MfG
     
  7. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo ein Paar Fragen an Targabesitzer.
    - hat jemand in den letzten Tagen probiert OTA Update zu machen? was wird da gesendet immer noch 1132.eigentlich wird langsam Zeit für was neues (Weihnachstgeschenk):)
    - Weiß jemand ob die Fernbedienung von Targa 5200 einzeln zu kaufen gibt?
    - kann mir jemand eine direkte Emailadresse von Targasupport senden, von Targaleuten die sich auch auskennen?
    Danke
     
  8. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @revaler
    Update ist immer so langweilig, und wenn nichts neues gesendet wird macht er eben trotzdem ein Update, statt vorher mal die Version abzufragen welche gerade gesendet wird
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    :D :D :D

    stimmt selbst skymaster dx22 vor Jahren hatte beim OTA update erst die version abgefragt, dann gefragt ob ein update gewünscht wird.....
    werden wir wohl bei targa nie erleben...

    ich habe die 1132 nicht drauf und will sie nicht haben will update garnicht machen sonst habe ich die 1132 trotzdem, wenn schon, dann was neues...
    :cool:
     
  10. nomoretevion

    nomoretevion Neuling

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    OTA Update bei Targa 5x00

    Ich hatte auch ein besonders überraschendes Erlebnis mit dem 5200, den ich vor einer Woche geholt habe.
    Ich habe ein OTA update versucht, weil die Kiste Keine alte Aufnahme abspielen kann, während (eine) Aufnahme läuft.

    Alte Software vom 30.10.06 (Version habbich mir leider nicht gemerkt, aber das Datum ist mir aufgefallen :cool: )
    neue Software vom 18.10.06....:confused:

    Achja: Wiedergabe bei Aufnahme geht natürlich immer noch nicht.
    Heute geht die Kiste zurück in Laden...