1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. samyucca

    samyucca Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Selten so einen Frust erlebt wie mit diesem Targa-Gerät.

    Größtes derz. Problem: Festplatte wird seit 2 Tagen über USB vom Computer nicht erkannt.

    Habe die Festplatte neu formatiert (von 1-49% geht schnell in 2 Minuten, ab 50% geht gaaanz laangsam). Auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

    Auch davor traten vereinzelt Probleme auf - von abgespielten Aufnahmen wurden nur die ersten 5 Minuten abgespielt, dann stieg die Aufnahme ohne äußere Einwirkung aus und Gerät schaltete zurück auf den eingestellten Kanal.
    Mit einigen halbwegs beherrschbaren Macken könnte ich leben, aber so gebe ich das Gerät wieder an Lidl zurück - es sei denn, jemand hier kann mir einen Tipp geben? Ich schreibe auch an Targa, habe aber nicht vor, das Gerät einzuschicken.

    Schade, denn der USB-Transfer geht ruckzuck (wenn er funktioniert), der EPG ist auch recht schnell und vollständig (gegenüber meinem bisherigen Topfield 4000).
     
  2. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @samyucca,

    das klingt für mich sehr nach HD-Defekt. Wenn er beim Formatieren "stecken" bleibt, deutet das auf defekte Sektoren hin, die er verzweifelt versucht zu beschreiben.
    Wenn er versucht, einen Film abzuspielen und auf den/die defekten Sektor/en stößt, bricht er ab - Fehlermeldung gibts in dem Fall natürlich keine.
    Ich glaub, du wirst das Ding einschicken müssen. Normal hast du es nach 5-7 Tagen wieder.

    Grüße, Geri
     
  3. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,

    wer weiß, wie man aus einer mpeg2-Datei wieder eine PVR-Datei erzeugen kann, die man am Targa abspielen kann.

    Ich möchte nämlich Filme vom PC wieder auf den Targa übertragen, um sie vom Targa anschauen zu können.

    Wer kann mir helfen?


    Grüße, Geri
     
  4. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @gerir
    Irgendwo weiter vorn in dem Thema, hatten wir das schon einmal.
    Allerdings sprachen wir da von Problemen, welche auftreten, wenn man die Daten hin und herschiebt.
    Bei mir ließ sich eine originale Aufnahme nicht mehr abspielen und das nur, weil ich sie vom Targa auf den PC übertragen hatte und danach wieder zurück.

    MfG
     
  5. samyucca

    samyucca Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @ gerir - ja Du hast recht, HD ist defekt. Nach einigen Formatierungen und Zurückstellen auf Werkseinstellungen wird die Platte auch vom Receiver selbst jetzt gar nicht mehr erkannt:"HDD nicht installiert". Beim Hochfahren (nachdem stromlos war) klickt die Platte einige Male und das war's.

    Wenn ich wüßte, dass die anderen Macken auch alle daher rühren (fehlerhafte bzw. nicht abspielbare Aufnahmen, einmal sogar wurde der falsche Kanal aufgenommen, in der G&T-Datei stand "Bayern4", drin war aber NDR Kultur!?), würde ich evtl. überlegen, das Gerät einzuschicken.

    Die Werkseinstellungen kommen mir übrigens etwas komisch vor, da sind neben Astra und Hotbird weitere Satelliten und auch Kanäle in der Kanalliste von Turksat, Eutel W3, Astra 3, Sirius usw. Für ein Gerät, das in Deutschland vermarktet wird, scheint mir fast etwas viel an Satelliten und Kanälen, zumal es umständlich ist, die Kanäle zu löschen. Oder habe ich ein Retourgerät erwischt?

    Ich finde es eigentlich von Lidl schon frech, im November 2006 ein "neues" Gerät zu verkaufen mit einer Kanalliste von Dezember 2005, einer Firmware von April 2006 und einer Ergebnistabelle der WM 2006 zum Ausfüllen.

    Auch stört es mich, dass 15 GB von der Festplatte für Timeshift reserviert sind, auch wenn man Timeshift deaktiviert - d. h. für mich sind 10% der Festplatte (auch wenn sie funktioneren würde) einfach nicht zugänglich. Wundert mich, dass dies in diesem Thread kaum thematisiert wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2006
  6. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @samyucca,

    fehlerhafte Aufnahmen hatte ich auch nach meine HDD-Tausch - kann, muss aber nicht damit zusammenhängen.

    Zu den Geräte-Einstellungen. Das Gerät wurde das 1. Mal vor der WM verkauft und hatte m.E. daher in der Firmware die genannten Einstellungen bez. Sender und Satelliten. Die wurde werksseitig nie verändert, da der update ja ohnehin über SAT/PC der Benutzer durchführen kann/darf/soll :D. Dein Gerät ist sicher neu, aber vom Design bzw. der Firmware eben "alt" - is halt so.
    Deine genannten Satelliten hatte ich bei mir auch drauf.
    Ich habe mir eine Senderliste gebastelt ohne einen einzigen Sender (oder nur einen?) - mit der könnte ich nun wieder von vorne alle Sender eines Sats suche lassen - ist aber viel Aufwand, alles rauszuschmeissen.

    Mit der Version 1.132 (glaub ich) hat es eine neue, aktualisierte Sender/Sat-Liste gegeben. Da haben sich die Sats sicher geändert.

    Grüße, Geri
     
  7. dp.silent

    dp.silent Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Targa 5100 HDD & Skystar2
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Also ich habe mal im Netz ein bissel rumgestöbert und bin da auf ein nettes Programm namens 'ChannelMaster' gestoßen. Funktioniert bei mir bisher einwandfrei...*.dat auslesen, bearbeiten und zurückspielen...alles kein problem. Endweder du stöberst selbst mal ein wenig danach...oder du klickst hier: http://uploaded.to/?id=9fa678 ; pw hat 5 Buchstaben, fängt mit T an und bezeichnet nen Hersteller :D

    Hoffe, das mit dem Link geht in Ordnung und verstößt nicht gegen irgendwelche Regeln. Falls doch, dann bitte Bescheid geben...bin halt noch ein newbie im Forum :rolleyes:

    cya
     
  8. heinz werner

    heinz werner Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ist das Programm in Deutsch? Vieleicht wäre mal eine kleine Anleitung nicht schlecht.
     
  9. samyucca

    samyucca Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Besten Dank, leider habe ich den Targa-Receiver gerade zurückgebracht, da HDD defekt. Schade, denn mit besserer Software wäre er ein schönes Gerät. Habe meinen Topfield 4000 wieder angeschlossen, der leider auch ein paar Macken hat (v. a. einige Probleme mit Radiosendern, die ac3 senden, EPG-Texte unvollständig - nebenbei liest der Topfield Teletext aber sehr viel schneller ein als der Targa).
     
  10. dp.silent

    dp.silent Neuling

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Targa 5100 HDD & Skystar2
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @heinz werner

    Das Programm ist nicht in deutsch, sondern englisch. Ist aber nicht weiter schlimm, da es selbsterklärend ist. Einfach das vorher auf PC überspielte DAT-File öffnen, dann die Favoritenlisten nach gutdünken bearbeiten, zurückspielen auf Targa, aktualisieren und gut ist ;) Einfach mal ausprobieren, ist nicht wirklich kompliziert.

    !!! Mittlerweile gibt es seit 21.11.06 Version 1.15.04 zum dl unter: http://www.sharpc.com/CM/Update.aspx?version=1.15.3.0

    bye