1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @samyucca,

    der Tuner 1, in manchen Dialog-Boxen mit [T1] bezeichnet,
    ist der Tuner 1, das ist der mit dem roten Punkt in der rechten oberen Ecke. Roter Punkt links kennzeichnet den 2. Tuner (T2). Sobald T2 aufnimmt, kannste nur warten, bis die Aufnahme beendet ist und derweil nur das Programm schauen, das T2 aufnimmt.

    Bei klappten 2 gleichzeitig Aufnahmen üblicherweise schon.
    Allerdings habe ich auch öfters Probleme, dass eine Aufnahme kaputt ist - d.h. die Aufnahme ist zwar in der Liste, läßt sich aber nicht abspielen.

    PS: Wenn du nur einen LNC hast, kannst du nur mehr einen Teil der Programe am 2. Tuner sehen - siehe weiter oben im Threat. Wenn du nun ein Programm, dass nicht mehr empfangbar ist mit dem 2. Tuner aufnehmen willst, ist natürlich alles schwarz.

    Grüße, Geri
     
  2. heinz werner

    heinz werner Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Das selbe Problem habe ich auch. :( Ich hätte wohl doch kein Update durchführen sollen. Kann man die Version 1.130 irgend wo bekomen?

    Was ist das gtools und wo bekommt man das Programm denn her?
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo
    mir ist gestern aufgefallen seit 1132 gibt’s keine HDD Sperre mehr nach dem Restart des Receivers (power OFF oder PVR<->USB ),
    diese Info „Festplatte wird initialisiert“ kommt nicht mehr, und HDD Knopf ist sofort verfügbar sowie die HDD Daten sind sofort verfügbar.
    Ich frage mich dann, wann wird denn die FP initialisiert? im laufendem Betrieb im Hintergrund? denn initialisiert werden muß die FP ja.
    ich kann mich noch erinnern, das viele diese Initialisierung als störend fanden und nicht haben wollten,
    nun ist sie nicht sichtbar und vielleicht die Ursache für die Tonaussetzer?
    Mfg


    PS
    man wie mich das ankotzt, dass es hier nich möglich ist aus dem Word kopierten text einzufügen, gibts da einen Trick? ausser Notepad?
    danke
     
  4. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    :D@revaler

    a) die Festplatte initialisieren dauert ca. 1-2 sec. Was du meinst ist der Check des Dateisystems - vermutlich etwas entsprechend dem chkdsk aus der MSDOS-Zeit. Damit wird die FAT auf Konsistenz geprüft. Das macht Sinn bei DOS (FATxx) Dateisystemen, wurde daher bisher gemacht und wird nun nicht mehr durchgeführt. Das hat natürlich Vor- und Nachteile, aber die SW-Entwickler haben sich dabei sicher was gedacht ;).

    b) Word ist eben kein Text-Editor und der kopierte Text enthält wesentlich mehr Informationen als nur den Text - deswegen hat Word auch den Punkt "Inhalte einfügen", nur hat das dein Browser nicht - mit Firefox gehts bei mir.
    Du kannst ja den Text in Word schreiben, in Notepad einfügen und nochmals kopieren und dann hier einfügen :D
    Im Ernst, warum schreibst du den Text nicht gleich in das Eingabe-Fenster?

    Grüße, Geri
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2006
  5. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    -> so mache ich ja auch!
    in den anderen Foren gehts doch auch ohne notepad.

    ich habe mir so angewöhnt ein paar beiträge zu kopieren in ruhe nachdenken, schreiben und dann posten, und ich falle immer darauf ein, dass es hier so nicht klappt. ich habe nicht so viel zeit am stück, weiß Du.

    Du maeinst FP initialisieren geht in 1-2Sek?
    bei unseren receivern mit der schwachen CPU auch?
    ich bin da kein Fachmann, mag sein nur die FP auslesen oder wie sonst das heissen muss, um festzustellen wieviel speicherplatz noch da ist müsste doch länger als 2sek dauern oder?
    Mfg
     
  6. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @revaler

    wenn ich daran denke, wie lange mein erster PC-XT :D mit 8088 CPU (4MHz Takt, nicht 4GHz) vor 20 Jahren gebraucht hat, bis er von der 20MB Festplatte zu booten begann, waren das ca. 4-6 sec.

    Diese Initialisierung der HDD geht heute wirklich blitzschnell - und zum Bestimmen des freien Speichers braucht er nur die FAT (File Allocation Table) auslesen, das geht ruck-zuck. Wie gesagt, zum Überprüfen, ob das Dateisystem fehlerfrei ist, d.h. alle Verzeichniseinträge und Verweise stimmen, das kann wirklich einige Minuten dauern - wie wir ja von den vorigen Versionen wissen.

    Grüße, Geri
     
  7. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @Revaler
    mit Word2000 geht es bei mir.

    An Alle:
    gibt es sonst keine Tasten auf der FB die noch eine Funktion haben die noch wenige kennen und bisher nicht dokumentiert ist?
    Siehe Post 584
     
  8. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @Quanten
    ja das wüsste ich auch gerne,
    mir fällt nix ein ausser FAV Knopf drücken in Menü „sender editieren“ – dann kann man nämlich die FAV-listen bearbeiten,
    Kanäle verschieben und so, nur NICHT löschen dann verschwinden diese Kanäle auch aus der Hauptkanalliste.
    wer weiß mehr?
     
  9. Thunichgud

    Thunichgud Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hat mal jemand versucht die Festplatte unter Linux zu mounten ?

    Klappt das ? Was bekommt man dann zu sehen ? Linux mounted ja so ziemlich alles, wo Strom durchfliesst - warum nicht auch die Targa-Festplatte ?
     
  10. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    wenn du unter deinem linux eine externe USB2-Festplatte mounten kannst, sollte das auch mit dem Targa gehen, denn nach aussen sollte sich der Targa, nachdem du die Platte auf "PC" umgeschaltet hast, wie eine externe HDD verhalten.

    Ich habe es zwar noch nicht probiert, aber wenn du dabei Probleme hast, kann ich es ja mal versuchen.

    Sehen solltest du eine ganz normale DOS-FAT32 Partition wie im PC auch (oder wie eine Floppy - nur größer). Linux unterstützt das FAT32-Dateisystem auf jeden Fall - lesend und schreibend!

    Grüße, Geri
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2006