1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @yarakus,

    wenn du an deinen LNC rankommst, tausch ihn auf einen Doppel-LNC aus, das kostet dich wenig (so ca. 20 EUR) und du hast alle Kanäle doppelt - allerdings musst du ein 2. Kabel einziehen.

    Wegen der reduzierten Programme - das steht irgendwo bereits im Threat.

    Grüße, Geri
     
  2. Yarakus

    Yarakus Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl


    alles klar, thx:)

    Mich würde aber die begründung interessieren: Warum sind einige Programme sichtbar, andere wiederum nicht..

    Das mit dem Doppel-LNC ist ne gute Idee, werde ich mal machen...


    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2006
  3. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    soviel ich weiss liegt es an der Polarisation - es kann mit einem LNC nur ein entweder horizontal oder vertikal polarisierte Signal aufbereitet werden. Wenn du nun ein Programm mit hor. pol. aufnimmst, bist du auf H festgelegt und kannst du nur mehr hor. pol. Kanäle am 2. Tuner sehen. Das gleiche gilt für vertikal pol.
    Falls die Erklärung nicht ganz richtig ist - bitte um Korrektur.

    Grüße, Geri
     
  4. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @gerir
    Absolut richtig erklärt.:)

    Und wegen den Tonaussetzern, also genau kann ich das nicht sagen, aber das liegt irgndwie am Signal.
    Als ich noch via DBox gestreamt habe, waren öfter Fehler im Stream, allerdings mit viel Pech, konnte man die Aufnahme inne Tonne treten.
    War irgendwann total unsynchron.
    Bisher ist es zwar nur selten passiert, aber zumindest kann man die Aufnahme vom Targa weiter ansehen.
    Irgendwie fängt der Kasten das Problem ab und macht die Aufnahme weiter.
    Bei meinen gesicherten Sachen, welche mit ProjektX demuxt sind, sind mir Aussetzer bisher nicht aufgefallen.
    Wie auch immer, genau kann ich auch nicht sagen woran es liegt.

    MfG
     
  5. Nr5Lebt

    Nr5Lebt Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,

    das mit den Tonaussetzern ist bei bei auch, aber erst seit der Version 1.132. Bei Version 1.130 ist mir das nicht aufgefallen
     
  6. Yarakus

    Yarakus Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl


    Vielen dank :)
     
  7. samyucca

    samyucca Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hab mir diesen Targa TSR 5100 heute geholt. Habe einiges in diesem langem Thread gelesen, aber noch keine Antwort auf 2 Fragen gefunden, hoffe, jemand kann mir helfen?

    1) Mit welcher Version von gtools, setedit oder anderer Software kann man die Kanalliste am PC bearbeiten - habe zwei probiert aber zur DAT-Datei sagt das Programm "Falsches Format". Die Bearbeitung der Kanallisten am Gerät (ohne PC) scheint eine ziemliche Tortur zu sein.

    2) Beworben wird eine Festplatte mit 160 GB - ist auch eine drin, allerdings formatiert auf 134 GB (FAT32), bleiben ca. 15 GB "nicht zugeordnet" (da 160 GB Herstellerangabe tats. 149 richtige GB sind) . Mit WindowsXP kriege ich sie nur auf die volle Größe formatiert, wenn ich sie auf NTFS formatiere - und das wäre wahrscheinlich keine gute Idee. Hab zunächst mal eine weitere FAT32-Partition mit 15 GB angelegt, aber nur als Zwischenlösung. Wie kann man die vollen 149 GB nutzen?

    Übrigens bei dem heute gekauften Gerät war noch die Soft von April drauf - habe sie auf die Version von 17. Okt. Targa5100_v1132_17Oct2006 aktualisiert, auch damit wird die FP nur auf 134 GB formatiert.

    Der nette TV-Planer zur WM2006 lag zum Ausfüllen noch dem Gerät bei.
     
  8. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Dann waren die Kisten wohl schon länger bei Lidl auf Lager.
     
  9. tutscho

    tutscho Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @Tutscho
    Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass wenn du ein Alphacrypt kaufst, eventuell über Ebay, dann musste da noch ein Softwareupdate machen.
    Falls du zwei Karten hast, Premiere und Arena, dann würd ich ich das neue Alphacrypt empfehlen.
    Da sollte dann auch schon die Software stimmen.
    Aber sicher ist natürlich sicher. :D
    Ach ja, über ORF kannste updaten.

    MfG[/quote]

    Die Software ist OK.
    Ich habe das Modul in einem anderen Receiver ausprobiert und da läuft es. Also muß der Fehler beim Targa liegen.
    Ich habe die aktuelle Softwareversion von Targa runtergeladen. Laut Beschreibung sollten die Arena- und Premieresenderlisten aktualisiert werden. Aber in meiner Senderliste gibt es immer noch Premiere7 und Arena9 ist ein Datenkanal.
    Könnte es sein das der Fehler dort liegt?
     
  10. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    @tutscho,

    was meinst du mit "das Modul läuft nicht"?
    Bleibt das Bild schwarz mit der Meldung "Kanal kodiert oder fehlerhaft" (oder so ähnlich) oder was?

    Mit meiner Cryptoworks-CI z.B. gibts versionsabhängig Probleme mit dem Erkennen/Verwenden.
    Version 1.127 kann den ORF (Cryptoworks-verschlüsselt) fast immer anzeigen, die Version davor ging fast nie ohne dass ich das CI-Modul immer wieder Aus- und Einstecken musste.
    Mit Version 1.132 gabs wieder Probleme - das Bild blieb einfach schwarz.

    Falls du obiges Problem hast, probier mal das CI-Modul aus- und wieder anzustecken.

    Grüße, Geri