1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    No logo!
    Ohne Kühlung läuft bei mir nicht einmal mehr die Platte im PC!!:D

    Und schon gar nicht beim Targa.
    Und egal wie, die Lebensdauer einer Festplatte hängt immer davon ab, wie oft sie anläuft, nicht wie lange sie läuft.;)
    Die Kühlung ist nur ne kleine Hilfe.
    Habe schon etliche Platten(3 Stk.) zerstört, durch aufwändige mpg Bearbeitung und fehlende Kühlung.
    Seit ich die Platten durchgängig kühle(seit etwa 4 1/2 Jahre), ist keine mehr kaputt gegangen.
    Also etwas hilft es doch.:)

    MfG
     
  2. Charlie-Martin

    Charlie-Martin Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Info, wen es auch immer interessiert!

    Auf der Homepage von "globalteq.com" ist jetzt für den 5000 PVR (scheint baugleich mit dem TARGA) eine Powerpoint Presentatation in englischer Sprache unter dem Menupunkt Downloads Manual herunterladbar (ca. 9,3 MB).

    Habe noch nicht alle Seiten betrachtet; scheint als Ergänzung zum deutschen Targahandbuch aber recht informativ und enthält zumindestens keine Übersetzungsfehler, hahaha:)
     
  3. Charlie-Martin

    Charlie-Martin Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Sorry euch allen,
    stimmt ich muss den Freaks recht geben, das blöde Ding läuft ständig im Time-Shift, da habe ich das User-Manual wohl falsch verstanden und war etwas verbohrt.
    Trotz allem wäre es schön, wenn er beim umschalten den Time-Shift beibehält und weiter fortschreibt und dieser auf eine gewisse Zeit begrenzt ist, ca. 1 Stunde oder so und nicht unendlich(bis die FP oder Partition voll ist).
    Alle User die eine Skystar 2 besitzen und den DVB-Viewer nutzen wissen um die Vorteile wenn man Time Shift an oder abschalten (Beitrag von OMO) kann und man wählt ob er den Time-Shift abspeichert oder gleich löscht.

    Also sorry noch mal wenn ich nerve, aber durch meinen Universum Fernseher mit FP war ich ein schnelleres Umschalten gewöhnt. Und da behielt er den Time-Shift Bereich bei.

    MfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2006
  5. friedenshelm

    friedenshelm Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo Julia+ Ostmann: Ihr kennt ja meine "Bauchschmerzen" bezüglich des Targa. Nach jetzt 3 Monaten Laufzeit hat die Festplatte auch bei mir den Geist aufgegeben. Das ist der schlechteste Kauf , den ich bisher getätigt hatte. Mit anderen Worten: so angsch.... hatte ich mich noch nie. Es wäre wirklich interessant zu wissen, wie hoch die Ausfallquote wirklich ist. Bitte entschuldigt meinen frust. mfG
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  6. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @friedenshelm
    Menschenskinder, hat es dich auch erwischt!
    Eventuell solltest du auch über eine Kühlung nachdenken, wenn du ne neue Platte drin hast.
    Bisher kann ich wirklich nicht klagen.
    Alles läuft wie geschmiert!
    Ich klopfe 3x auf Holz, damit es auch so bleibt.;):D
    Und die Julia hat wohl auch keine Probleme mehr mit dem Teil, denn seit geraumer Zeit kommen keine Klagen mehr aus Dresden.:)
    Oder sie hat das Teil zurück gebracht.
    Kann ja auch sein.
    Auf alle Fälle hoffe ich, dass du die Kiste schnell wieder zurück hast!
    Oder eventuell Geld zurück?
    Egal wie, ich drück dir die Daumen!!!

    MfG
     
  7. stefano_m5

    stefano_m5 Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Heute ist leider bei mir auch die Festplatte kaputt gegangen. Und das obwohl ich immer einen Luefter benutzt habe. Es scheint ein prinzipielles Problem zu sein. Weiss jemand der das schon repariert bekommen hat, ob der gleiche Festplattentyp eingebaut wird, oder ein anderer?
     
  8. Charlie-Martin

    Charlie-Martin Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Bei mir war es dir gleiche Seagate HDD wie vor dem Servicefall!

    Seagate HDD´s haben übrigens kein Acoustic Management, also kann die relativ nervige Geräuschentwicklung während des Betriebs nicht verändert werden.:rolleyes:
     
  9. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hi,
    google mal nach "seagate acoustic management" oder "seaaam.exe". Seagate hat da schon was, ausserdem finde ich die Seagate-Platte ohnehin sehr leise - bei mir zumindest im Receiver und auch im PC.

    Grüße, Geri
     
  10. Stratotanker

    Stratotanker Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo. Besitze den Receiver nun auch schon längere Zeit und kann mich nur über das Fehlen der OTR Funktion beschweren. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Da unser Receiver im Wohnzimmer steht und dort meine Frau immer fern sieht, habe ich heute das erste Mal die aufgezeichneten Filme auf mein Notebook kopiert, um sie mir dort anzusehen. Leider sind die Dateien *.PVR. Umbenennen in mpeg brachte nix. Auch GSpot konnte mir nicht sagen, welches Format das ist. Mit welchem Programm kann ich die Filme direkt am PC sehen?

    BTW: Wenn es im Thread steht, tut es mir Leid, dass ich zu faul war alle 36Seiten zu lesen.