1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Chameo

    Chameo Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo zusammen!
    Jetzt möchte ich mich doch auch mal in die Gemeinde der Fans und Leidensgenossen des TSR 5100 einreihen...

    Ich habe mein Gerät seit Anfang Juni und am Samstag ist es nach nur 5 Tagen aus dem Targa Repaircenter zurückgekehrt. Mit getauschter Festplatte, aktueller Firmware 1.128 und 'nem dicken Kratzer in der Frontklappe... :eek: Das diskutier' ich aber nochmal mit dem Targa Service aus.
    Die Festplatte hatte unter heftigem Klicken 6 Wochen nach dem Kauf ihren Dienst quittiert und wurde vom Receiver nicht mehr erkannt. Nachdem sich die Fälle hier jetzt mehren, kann man wohl von einem Serienproblem sprechen. :rolleyes:

    So richtig ärgerlich finde ich es, dass Lidl bei Defekten seiner gesetzlichen Gewährleistung nicht nachkommt (nämlich das Gerät anzunehmen und für die nötige Reparatur zu sorgen) sondern den Kunden abwimmelt und zum Hersteller schickt... :wüt:

    Ansonsten hoffe ich -wie so viele hier- mit jedem Update auf Realisierung der hier schon so oft erwähnen Bugfixes und Features.
     
  2. Charlie-Martin

    Charlie-Martin Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo an Alle!

    Habe bisher im Forum nur gelesen, aber jetzt auch mal ein kleiner Beitrag:

    Auch mein Receiver war schon bei TARGA zur "Runderneuerung", da die HDD ebenfalls den Dienst aufgegeben hatte. Service war ok, aber die ständigen Geräusche und die enorme Hitzeentwicklung machen mir doch Sorge hinsichtlich der weiteren Lebensdauer der neuen HDD und des Gerätes insgesamt.

    Werde mir einen 120er Lüfter besorgen und der Geräteoberseite mal ein wenig Wind machen, oder ist jemand eine bessere Lösung bekannt?
     
  3. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo allen Targa Besitzern,
    Ich habe den Targa TSR 5100 seit 02.05.2006. Und was soll ich sagen?
    Auch hier hat sich die Festplatte verabschiedet. Laute Geräusche gemacht und dann als Info eingeblendet " Info Festplatte nicht installiert".
    Angefangen hat es, als ich ihn mal in Time-Shift Zustand mit Hilfe der Pause Taste versetzt habe. Als ich sie dann nochmal betätigt habe um den Film anzusehen war das Live-Bild da.
    Am Targa Service ist eigentlich nichts zu meckern ausser, als ich morgens um 8:30Uhr anrief war der Mitarbeiter immer noch müde. So klang jedenfalls seine Stimme. Ich spreche aber solche Leute direkt darauf an, und was soll ich sagen, es wurde viel besser und noch freundlicher. Er entschuldigte sich auch gleich.
    Das einzige was mir Kopfzerbrechen noch bereitet ist die Tatsache das ich 6,90€ Postgebühr bezahlt habe, ich habe im Begleitschreiben den Targa Repair Service aufgefordert mir diese doch zu ersetzen. Bin mal gespannt wie die das machen wollen:confused:
    Werde berichten wenn der Targa wieder da ist.
     
  4. Chameo

    Chameo Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Quanten
    Der Mensch am Targa Servicetelefon meinte, ich solle einen Scan des Einlieferungsbelegs und meine Bankverbindung an document@targa.de senden. Und drei Tage später waren die 6,90 Euro auf meinem Konto... :D Zumindest der Service stimmt soweit!

    Interessant (und erschreckend) zu sehen, dass sich die Festplattenausfälle häufen. Dann werde ich wohl auch zur Zwangsbelüftung greifen müssen bevor es auch die Ersatzplatte dahinrafft. :confused:
    Es wäre ja nett, wenn die Firmware die HDD bei Nichtbenutzung auf Wunsch runterfahren könnte.
     
  5. Charlie-Martin

    Charlie-Martin Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Unfrei an TARGA-Service schicken geht auch; hatte mir die Hotline auf Anfrage mitgeteilt.

    Zu meiner Zusatzbelüftung noch eine Frage: Die Buchse an der Geräterückseite hat ja 12V für die Steuerspannung und liefert nur Strom, wenn der Receiver ON ist!? Da kann man doch den Lüfter dann anschliessen?!

    Ist bekannt, was das für ein Stecker das ist???
     
  6. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,
    lest mal die AGB der Deutschen Post intensiv. Da steht dass für unfreie Pakete kein Vers.Schutz besteht.
    Obwohl ich auch schon 2mal von der DP besch..... wurde.
    Letzten Endes waren die Pakete wieder da ,zwar war alles kaputt und ausgelaufen, gezahlt hat man dann trotzdem nichts. Und wegen einem Warenwert von unter 50,00€ werde ich nicht zum Anwalt laufen. Die DP behauptet dann sowieso es wäre nicht korrekt verpackt gewesen, und da sage und beweise mal das Gegenteil.

    @ Charlie-Martin
    Vorsicht vor Anschluss an diese Buchse. Wie sieht es mit der Leistung des Netzteiles aus?????
    Ich habe die Erfahrung, dass viele Netzteile nicht so gut ausgelegt sind und dann die Spannung an anderer Stelle fehlt oder zu niedrig ist. Das ist ein Nachteil der Globalisierung und es gibt dann echten Osteuropäischen Teileschrott zum verbauen in elektronische Geräte.
    Ich erinnere mal an das Netzteil vom MD 24040
    Gruss an alle
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2006
  7. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Eben, lieber den Lüfter mit nem externen Netzteil betreiben!
    Ich habe nen doppelten Festplattenlüfter(12V) auf die linke Seite(Netzteilseite) gelegt und mit nem externen 6V Netzteil betreib ich diesen(läuft leider und kühlt genau so gut wie mit 12V).
    Die Kühlung ist absolut genial, weil beide Seiten und die Platte gekühlt werden.:)
    Ist die einfachste Lösung.
    Und gut gekühlt, sollte alles rennen wie verrückt.;):D
    Aber diese Probleme haben andere Kisten auch.;)

    Revaler hat auch ne gute Kühllösung gefunden wenn der Targa im Schrank integriert ist.;)

    Ach ja, Hände weg vom eingebauten Netzteil oder irgendwelchen Buchsen!!!!
    Die Stromversorgung sollte nicht extra belastet werden.
    Das überlebt das Netzteil mit Sicherheit nicht!!!!

    @Quanten
    Einfach Belege kopieren und hinfaxen oder mailen.
    Du bekommst alles erstattet, sogar die Verackungskosten(Karton).
    Wie gesagt, der Service ist wirklich Spitze.

    MfG
     
  8. OMO

    OMO Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo, bin auch neu hier. Nun hat sich meine Festplatte auch verabschiedet, Gerät ist zur Reperatur.
    Das mit dem Abschalten der Platte wäre wirklich gut. Zur Zeit wird ja wärend des gesamten Betriebes auf die Platte geschrieben (time shift) - da muß die ja ihren Geist aufgeben. Es wäre wirklich gut, wenn man den time-shift ausschalten könnte. Ich habe schon überlegt, ob man die Stromversorgung der Platte nicht mit einem zusätzlichen Schalter versieht (muss dann zwar im ausgeschalteten Zustand betätigt werden, aber das ist zu verkraften). Die Wärme dürfte eigentlich nicht das Problem sein - oder lag es an meinem Gerät, dass es nicht sonderlich warm wurde (da kenne ich ganz andere Heizkisten)
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Interessant
    wie viele doch schon Probleme mit der Festplatte hatten....
    Hat jemand von euch „Geschädigten“ eine „externe Kühlung“ für Geräte gehabt oder mal angefasst wie warm die Geräte im Betrieb so sind?

    vom Abschalten der Timeshift-Funktion halte ich nicht viel. ich finde die Funktion gut und nutze diese auch. es sei denn es ist im Menü als Punkt drin und die Betriebsart ist wählbar.

    aber zum Vergleich in vielen Betrieben dieser Erde laufen die PCs Tagelang und da halten die Festplatten Jahre.... also wenn diese FP kaputtgehen muß es nicht an der hohen Beanspruchung liegen.
    Entweder ist Schrott verbaut (bei dem Preis) oder die werden überhitzt oder sonst was.

    Ich betreibe mein Gerät seit Januar 06 und mit Kühlung, malsehen .....
    Mfg
     
  10. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ Revaler,
    Kühlung extern besitze ich keine.
    Wärmeababe des Targa?????????
    Kommt drauf an was ich mache. Bei Time-Shift muß die FP ja andauernd voll laufen oder wohin soll er den Time-Shift speichern (an OMO gerichtet )???? Da laufen ja erhebliche Daten auf.

    Also: nochmal zur Wärmeabgabe. Leider sind dabei Gefühle echt täuschend also werde ich darüber noch keine Auskunft geben können.
    Wenn der Targa wieder da ist, werde ich mal meine Infrarotpistole auf verschiedene Stellen richten und anschließend berichten. Zum Glück mißt diese bis 1500°C obwohl er da schon glühen müßte und das Plastik weggelaufen wäre.:D :D

    Im übrigen gibt es einen guten Spruch::eek: Wer viel misst, misst Mißt:eek:
    Also bis demnächst auf diesen Sender:winken: