1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Auf Wiedersehen catweazle-hl,
    nur in dieser Ecke „Technisat und Topfield“ werden wir uns nicht wiedersehen :):)

    ich warte ab was die Zukunft so bringt in Sachen PVR und Doppeltuner.
    Es fängt doch erst richtig an und ich bin gespannt was für Modelle demnächst auf den Markt kommen. vielleicht wird für mich was dabei sein.
    Bis dahin werde ich meinen PVR weiternutzen und meiner brennt garantiert nicht durch.

    Außerdem läuft der Verkauf der Globalteq Geräte auch in anderen Teilen der Welt an.
    von da erwarte ich interessante Softwarelösungen die vielleicht bald kommen.
    Tschüß
     
  2. Zebbew

    Zebbew Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,
    ja der Verkauf in Spanien beginnt am Donnerstag. Jetzt frage ich mich (nachdem ich mich durch die 32 Seiten diese Threads gekämpft habe) kaufen oder nicht? Die Ansichten gehen ja weit auseinander. Mein Topfield 4000 kommt jetzt doch in die Jahre und da frage ich mich, ob ich den mit dem doch recht preiswerten Targa (hier kostet der am Donnerstag 229 Euro) ersetzen soll. Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo
    Ach in Spanien auch, wie heißt der Receiver denn in Spanien?
    Kannst mir mal link per PN schicken.
    Der vergleich mit topf ist nicht einfach:
    Der Topf kann mit ausgereiften firmware punkten und glaube ich auch mit 2 fachen Aufnahme und gleichzeitigen wiedergabe – das geht bei targa (globalteq 5000 auch bei globalteq 6000) (noch?) nicht.
    Mit CAM modulen war bisher nicht immer gut bestellt, obwohl es sich stark gebessert hat.
    Ein nachteil ist für einige die gesplittete aufnahmen je 2Gb

    Vorteile von Targa zu topf 4000
    - Schnelle USB-schnitstelle
    - 10000 speicherbare Sender
    - blind scan (smart search oder deutsch intelligente suche)
    - schnelles booten aus stand-by
    - RTC real time clock (also recht genaue uhr die nicht über SAT aktualisiert wird)

    der receiver läuft sonst recht stabil, wird dabei auch warm aber auch nicht schlimmer als die anderen.

    Soweit von mir
    Die von mir genannten Punkte waren für mich auch wichtig deshalb hatte ich das teil gekauft. Hätte der topf seiner zeit die USB2.0 gehabt hätte ich evt auch den genommen.
    Mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  4. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Zebbew
    Nun ja, leider wird dir keiner raten, das Ding zu kaufen.
    Es gibt ein paar von uns, bei denen das Teil läuft.
    Auch wenn bei mir bisher 3 Aufnahmen nicht geklappt haben(von mind. 200), bin ich dennoch zufrieden.
    Ich archiviere serien, also kommen die Teile vom Targa auf den PC und von da aus auf DVD.
    Wenn du so etwas in der Art(auch Filme) machen willst, dann reicht der Kasten.
    Wenn du aber Wert auf EPG, Modulerkennung, Programmieren beim kuck'n, zwei Aufnahmen machen eine von Platte sehen, zappen beim aufnehmen, schneiden und auf dem Targa lassen usw. legst, dann lass die Finger von der Kiste!!!
    Dafür ist das Teil nicht gemacht.
    Ist ein besserer Videorekorder, mehr nicht.

    Aber bei dem Preis kannste nichts falsch machen!
    Also testen und eventuell behalten.:)
    Allerdings wenn du Topfield gewohnt bist, dann würd ich doch dabei bleiben.
    Irgendwas von der 5000der Reihe.
    Mein Kumpel würde nie tauschen!
    Außer die USB Geschwindigkeit!:D:D:D

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    MfG
     
  5. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler
    Die Modulerkennung ist immer noch ne Katastrophe!
    Konnte bisher keine Besserung feststellen.

    @Zebbew
    Genau, die 2Gb Splittung, die hat der Topp ja nich.
    Aber mein Vorredner hat es eh auf'n Punkt gebracht.:D

    MfG
     
  6. Zebbew

    Zebbew Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Der Topf kann nur ein Programm aufnehmen + 1 gucken. Hab ich das richtig verstanden, dass man bei einer Aufnahme nichts anderes von der Festplatte gucken kann? Und das mit der ausgereiften Firmware ist beim 4000er ein Gerücht. Seit ca. 6 Monaten kann man Premiere nicht mehr von der Festplatte gucken, da gibts nur Tonaussetzer und Bildruckler. Pro7 und andere Sender sind inzwischen auch betroffen. Hab gestern versucht eine Aufnahme von Pro7 anzusehen. Reine Katastrophe. Bin es aber gewohnt, Betatester zu spielen. Hab den Topf nun 7 Jahre und am Anfang war das Ding auch die reinste Katastrophe...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2006
  7. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    - JA
    es steht zwar "capable" auf der Verpackung, wann es funzen wird weiß keiner.

    weiterer Vorteil von Targa ist natürlich der Preis.
    Für einen Topf muß man das Doppelte bezahlen.
    Mfg
     
  8. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Ab Version 1.121 ist softwaremässig etwas entschieden verbessert worden, auch wenn nicht zu Ende.
    Bei mehreren Usern laufen t-rex module, bei mir läuft das Diablo zeitweise gut aber das Modul ist noch nicht ausgereift und kämpft mit Überhitzung.
    Mein Joker bremst den Receiver nicht mehr, wenn es selbst hängen bleibt.
    und mit Alphacrypt lief der ganz gut.

    Ich hatte ja hier gefragt ob jemand was berichten kann, aber antwortet keiner.


    ich denke 229 EURo in Spanien ist ein guter Preis.
    Mfg
     
  9. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler
    Das keiner antwortet mag daran liegen, dass eventuell keiner ein Modul benuzt?;)
    Mal abgesehen von uns beiden.
    Und ich hab keine Bessereung festgestellt.
    Und ja, Alphacrypt läuft perfekt.

    Und haste die Premiere Kanäle schon hinbekommen?
    Ich verzweifle langsam!
    Irgendwie haben die mal wieder an den Transpondern gefummelt und einiges ist weg.
    Serie z.B.
    Es ist zum verrückt werden!

    MfG
     
  10. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hi,
    ich habe ehrlich gesagt garnicht geschaut was da ist....
    Ich schaue Premiere garnicht, da kein Abo.
    mir ist der Empfang nur aus technischer Sicht interessant.:)
    Gefunden waren die Kanäle, auch Serie,ob das Signal noch da ist muß isch gucken.