1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ revaler

    gibt es die Version nur über OTA?

    gruß Paulaner
     
  2. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @all

    ich beantworte das mal selbst:

    JA

    cu Paulaner
     
  3. ori

    ori Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehre sei den ori!
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @khdtrader vbmenu_register("postmenu_1471026", true);
    relook 400s, soferne du über netz die soft aufspielen kannst/willst.
     
  4. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler

    FW Update funzt nicht auf OTA.
    Was hast du vor dem Update für eine gehabt, von welchem Gerät und welche Version?
    Ich habe die 1.127 von Globalteq und er findet nicht's.

    Gruß Paulaner
     
  5. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,
    auf HB nicht?
    war Visiosat 1.126 jetzt 1.128.
    hat wie immer ziemlich lange gedauert.
    mfg
     
  6. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,

    ich habe heute die Version 1.127 aufgespielt (Danke nicno). Dabei ist mir zum Unterschied zur 1.121 aufgefallen, dass der Targa sich die Default-Senderliste, die mit OK aufgerufen werden kann, nicht mehr merkt. Wenn ich jetzt OK drücke, kommt immer die "alle Sender"-Liste zur Programmauswahl und nicht die zuletzt verwendete.
    Ist das schon jemandem aufgefallen oder mache ich da was falsch?

    Grüße, Geri
     
  7. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,

    ich habe heute vom Targa-Support die Nachricht bekommen, dass die Versionen 1.127 und 1.128 beta sind und V1.128 wieder zurückgezogen wurde - vielleich keine gute Idee, die 1.128 zu verwenden :confused:

    Grüße, Geri
     
  8. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    ob updaten oder nicht kann jeder für sich entscheiden.

    wer update-muffel ist für den habe ich noch eine 6 Monate alte bin Datei 1066, der kann sich diese laden und zufrieden sein.

    1.127 für globalteq receiver gibt’s immer noch auf der globalteq seite.
    wie denn bitteschön beta, kein Hinweis dazu weit und breit?

    Targa Service hat wohl keine Ahnung oder ist zu faul die aktuellen Dateien auf die Seite zu legen, oder traffik sparen was weiß ich.

    frage doch den Superservice mit welcher FW Version targa gedenkt es möglich zu machen 2fache Aufnahme bei gleichzeitigem Abspielen einer bestehenden Aufnahme zum Laufen zu bringen.???
    Wahrscheinlich in der beta-beta-beta version 5.999 ??

    mit der Ausstrahlung unterschiedlicher Dateiversionen ist das nicht das erste mal mit 1.121(nur Astra) und 1.122 (nur HB) gabs schon mal.
    ich habe bisher keine Nachteile mit Ver. 1.128 was ich den anderen auch wünsche.

    was ich aber gesehen habe:
    unser Wunsch „richtige Dateibezeichnung bei einer nach vorn verschobenen EPG-Aufnahme“ wurde erfüllt.
    Und die Sendungen heißen richtig.
    Nur EPG Infos zu solchen Aufnahmen sind nicht vorhanden. wenn diese Sendung gesplittert wurde (2Gb) wird die Datei erneuet benannt entsprechend der EPG-Info.
    Mfg
     
  9. catweazle-hl

    catweazle-hl Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Zusätzlich zu dem ganzen Software- und Funktionsärger ist mir gestern die Festplatte gestorben. Nach einer Aufzeichnung über Nacht war weder die Aufzeichnung noch alles andere, was davor noch funktioniert hat, abspielbar. Teilweise waren die Dateilängen auf "Null" gesetzt. Beim versuch, diese zu löschen, führet der Rx einen Neustart aus und kam dann nicht mehr aus der dummen Festplatteninitialisierung heraus. Auffällig war, wie immer, daß das ganze Gerät extrem heiß war. Habs dann komplett ausgeschaltet, nach 3 Stunden Abkühlung wieder eingeschaltet, jetzt wurde die "Initialisierung" nach einigen Minuten beendet, die Platte ließ sich formatieren. Nachdem der Rx seine "gewohnte" Betriebstemperatur erreicht hatte, war das Problem dann wieder da, begonnene Aufzeichnungen wurden abgebrochen, und das ganze Gerät reagierte extrem träge auf alle FB-Befehle. Eindeutig ein thermisches Problem, das ganze Ding ist eine wärmetechnische "Sechs". Ich brings heute wieder zurück, habe keinen Bock mehr auf so einen Schrott. Mal sehen, ob andere Hersteller das besser können. Auf Wiedersehen demnächst in der Gruppe Topfield, oder Technisat, oder ...
     
  10. ori

    ori Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehre sei den ori!
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @catweazle-hl
    Alle Festplattenreceiver werden je nach Bauart und HDD heiß. Das heißt, entweder einen kaufen der schon fabriksmäßig einen Lüfter drin hat (relook zb.) oder einen größeren Lüfter hineingeben (es gibt auch Receiver ohne Garantieverlust bei HDD-Wechsel und öffnen) und/oder eine Notebook-Festplatte (teuer).
    Dazu kommt, daß einige Receiver (Dream,PX) bei den Erstmodellen ein zu schwaches Netzteil drinnen haben das dann den Geist je nach Festplatte aufgibt.
    Würde raten, nur Receiver zu kaufen, die praktisch alle Festplatten (alte 120-er aus dem PC) schlucken und bei denen man auch selber die einbauen "darf".
    Der Winter kommt bestimmt, dann ist die Hitzeentwicklung bei geöffnetem Fenster kein Problem mehr.