1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. ori

    ori Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehre sei den ori!
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann
    Nein, liegt nicht an den Sendern, sondern definitiv an der Programmierung. Timer MO-FR (werktags) haben leider die Programmierer auch meist vergessen, auch bei anderen PVRs. Das richtige EPG mit abzuspeichern ebenfalls. Leider haben die Programmierer und die Qualitäts-nicht-kontrolleure noch nicht meine Erleuchtung genossen.
     
  2. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Ori
    Hm, dann musste eben deinen Zauberstab einsetzen, damit der Kopp helle wird!;):D
    Wie gesagt, für mich ist das kein Beinbruch, solange die Aufnahmen wie bisher funktionieren.
    Heute hat er allerdings mal eine nicht aufgenommen.
    Aber auch das passiert bei anderen Kisten.
    Mal abgesehen davon, dass es vom Staatsfernsehn war und da sträubt sich der Kasten irgendwie(wie schon bemerkt):D:D:D
    War eh nicht für mich und wird unter unwichtig abgeheftet.

    MfG
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl


    Hallo,
    habe gestern beobachtet. FW 1.127
    der Receiver (weiß nicht ab welcher FW Version) schreibt beim Splitten der Aufnahme auf dem Bildschirm (wie am Anfang einer Aufnahme) so für ca. 5sek die Zeit und die Aufnahmenbezeichnung (entsprechend EPG).

    Also im Vergleich zu früher benennt der Receiver jede gesplittete Datei neu.

    will hier nicht über Sinn und Unsinn diskutieren, gebe nur meine Beobachtung weiter, wer viel und lange aufnimmt um später zB DVDs zu brennen sollte das wissen.

    Mfg
     
  4. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,
    ich verfolge den Threat mit großem Interesse, vieles war mir eine große Hilfe.

    Zum Thema 2 Tuner + aufnehmen: Wenn der 2. Tuner (roter Punkt im linken Eck) läuft, geht gar nix - jeder Tastendruck wird mit der Frage "Aufnahme abbrechen" quittiert, ich kann nicht mal das Programm wechseln. Die Targa-Hotline sagt lapidar: das ist so :mad:

    Ich hatte auch Probleme mit der Erkennung der Cryptoworks-Karte, der Receiver ist beim booten hängen geblieben, das ist jetzt mit Version 1.121 behoben.

    Eine kurze Beschreibung der Bugfixes steht auf der Targa-HP unter downloads, allerdings gibt es nur die Version 1.121.

    Zur Zeit habe ich folgende Probleme:
    Ich wollte meinen Receiver von der Version 1.121 auf die 1.127 von Globalteq updaten, habe aber eine Fehlermeldung bekommen - ging also nicht.
    Ich finde unter der globalteq-Seite überhaupt (fast) nichts mehr - die gtools hätten mich auch interessiert.

    mfg
     
  5. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @gerir
    Mittlerweile gibt es die 1.127 auch über Astra-OTA!
    Ansonsten kann ich sie Dir auch mailen, bin nämlich jetzt unter die Fw.-
    Sammler gegangen!:D

    Meine (stolze) Sammlung:
    1.117 (danke Julia ;) )
    1.121 (danke TARGA, dass ihr seit über 4 Wochen nix ändert! :wüt: )
    1.126 (danke Revaler für den Tipp
    1.127 bei Globalteq nachzuschauen!)

    Ich hab sie bei mir jetzt auch drauf, weil das Problem mit "Ton leise" immer
    öfter auftrat. Mal gucken, ob´s jetzt besser ist...
    Die WM06 unter Favoriten ist jetzt (logischerweise) auch weg!
    Das war (leider) die einzigste, offensichtliche Änderung die mir (bis jetzt)
    aufgefallen ist!:D

    Ansonsten: ziemlich ruhig geworden hier! Es haben sich wohl alle mit ihren
    Problemen arangiert...
     
  6. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @alle:

    Ich glaube, ich habe ein schlechtes Händchen mit diesen Geräten, das Pech verfolgt mich. Im Moment geht gar nix mehr.

    Habe den Receiver programmiert gehabt und er hat diese Nacht auch brav aufgenommen. Als ich heute früh geschaut habe, war er aber immer noch an (ist also nicht in den Standby gewechselt), nahm aber nicht mehr auf. Alle programmierten Sendungen waren aufgezeichnet.

    Tja, aber Verbindung zum PC funktioniert nicht mehr!
    1. Versuch: PC erkennt, dass da etwas ist und geht auf AutoPlay, um die Festplatte zu durhsuchen (hat er bisher noch nie gemacht!). Nach über einer Minute, in der sich nix tat, hab ich das abgebrochen. Arbeitsplatz ließ sich nicht öffenen (keine Rückmeldung) und musste über TaskManager abgeschossen werden. Habe Benutzer abgemeldet und Targa neu gestartet.
    2. Versuch:Benutzer neu angemeldet, Targa verbunden ... es kam zwar das Going, das ein neues Gerät vom PC erkannt wurde, die Platte wurde jedoch nicht angezeigt. Rechner reboot, Targa reboot.
    3. Versuch: rechner kam nur bis "Windows wird gestartet", dann nix mehr, also reboot. Targa inzwischen richtig ausgemacht.
    4. Versuch: Laptop an das USB Kabel gehangen, Going kam, aber keine Platte angezeigt. Targa Reboot. Richtig ausgemacht.
    5. Versuch: Neues USB Kabel, direkte Verbindung zwischen Laptopf und Targa. Goingt, wenn der die Verbindung herstellt, zeigt aber keine Platte an. Über Verwaltung die Datenträger angeschaut ... der Targa wird Platte E erkannt und angeblich auch fehelrfrei, nur zugreifen kann ich nicht darauf.

    Weiter weiß ich nicht, hat jemand eine Idee? *heul*

    Julia

    ******EDIT********
    Zurücksetzen auf Werk hat nix gebracht. Hab jetzt die FP formatiert und hoffe....
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2006
  7. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Julia-DD
    Mensch, du hast aber auch ein Glück...
    Das ab und an tatsächlich der Autoplay Käse angeht, hab ich auch schon bemerkt.
    Kam tatsächlich vorher nie.
    Allerdings glaube ich nicht, dass das was mit dem Targa zu tun hat.
    Bisher hat bei mir alles wie gewohnt funktioniert.
    Hm, die Platte hätte ich erst zu aller letzt formatiert!
    Ein Firmware Wechsel hätte eventuell was gebracht.
    Aber du warst irgendwie schneller.
    Hm, ich hoffe es hat was gebracht.

    @nicno
    Nun ja, was soll man machen?
    Die Probleme die viele haben, kann man nun mal allein nicht ändern.
    Das von Seiten Targas eine gravierende Verbesserung kommt, kannste sicher knicken!
    Also ist es doch logisch, dass es etwas ruhiger wird.;)
    Das ich allerdings der Einzigste bin, der wohl ein 99% funktionierendes Gerät hat(100% gibt es nirgends), mag ich doch stark anzweifeln.
    Wie gesagt, wir sind ne handvoll Leute, die das Ding haben, der Rest weiß nichts von großartigen Problemen.:D

    MfG
     
  8. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann:
    Ja, vielleicht sollte ich das nächste Mal meinen Mann das Gerät aussuchen lassen ;)

    So, formatiert ist und es geht wieder alles. Aber ich verstehe nicht, woher das Problem ursprünglich kommt (Plattenfehler oder ob der PC da was verhauen hat, der scheint auch nicht mehr astrein zu funzen).

    Mal sehen, wie lange es diesmal hält, bin nicht scharf darauf, immer meine Aufnahmen beim Formatieren zu verlieren.

    Liebe Grüße aus dem heißen Dresden,
    Julia
     
  9. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Julia-DD
    ostmann´s Vorschlag mit Fw.-Upgrade halte ich auch für
    sinnvoll! Du hast ja noch die 1.117 drauf, oder?
    Beim nächsten Mal (hoffentlich nicht) würde ich auf jeden Fall
    vor dem Formatieren ein Fw.-Upgrade machen!!
     
  10. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @nicno:
    Hmmm, hab ich auch schon gedacht. Da ich ja nun nicht mehr per EPG programmiere, hat sich die FW eigentlich erledigt (benannte bei mir ja die Files korrekt). Wenn mir mal wieder was kaputt geht, dann spiel das Update auf, ist wirklich keine schlechte Idee.