1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. catweazle-hl

    catweazle-hl Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @revaler
    Das wüßte ich jetzt auch gerne, wie das geht. Ich habe NATÜRLICH 2 Antennenleitungen angeschlossen, kommen von einem Spaun Diseq Multiswitch, der das ganze Haus versorgt. Einstellung ist "1 und 2", weder "Loop", noch "1" noch "2" kommen in Frage und andere gibt es nicht. Wo also soll ich zwei Senderlisten haben, wenn doch nach wie vor nur eine da ist, die von der Firmware für beide Tuner identisch verwaltet wird. Beim nur Sehen funktioniert ja auch alles so wie es soll, die Probleme treten nur beim Aufzeichnen auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2006
  2. as66

    as66 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo zusammen,

    ich habe heute eine neue Software geladen (Stand 06.07.) mit dieser Software und Alpha Chrypt light funktionieren die Premiere Radiosender bestens.
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Ich kann das vom Arbeitsplatz aus schwer beschreiben:
    Antenneneinstellungen
    Sat wählen
    T1
    diseqc wählen (wer hat)
    Kanalscan auf diesem sat mit diesen einstellungen
    das gleiche für T2
    dann habt ihr eine Kanalliste mit unterschiedlichen Tunern bei gleichen Sendern.
    diese könnt Ihr zB in Fav organisieren zB Fav1 =T1 Fav2= T2 oder sonst wie
    und beim Programmieren immer daran denken welchen tuner ihr nehmen müsst.

    hört sich kompliziert an?
    aber nur so kann man tatsächlich die beiden Tuner trennen.
    wer so was probieren will sollte vorher seine Kanalliste auf Fp speichern.
    wenn man diese später lädt hat man die alte Kanalliste samt Einstellungen wieder.

    und wer sowieso zufrieden ist sollte nicht experimentieren.

    alle Angaben ohne Gewähr

    --------------------------------
    Hallo Systemlord
    Ja sollte es können.

    wie realisiere ich mit T1 und T2 folgende Antennenkonfiguration?:
    T1 -> Diseqc 1 bis 4 (zB feste Schüssel mit 4 lnb)
    T2-> Diseqc 1.2 (Schüssel mit Motor)

    ich denke nur so, oder habe ich da was übersehen?

    Mfg
     
  4. catweazle-hl

    catweazle-hl Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    ich bin ganz ehrlich,
    das glaube ich nicht, daß das so beim Targa geht. Habe noch an keiner Stelle etwas gefunden, wo ich z.B. beim Programmieren den Tuner auswählen kann. Und wenn ich meine FAV-Listen jetzt dafür verschwenden muß, die Tuner auseinander zu halten, dann hat er eindeutig zuwening FAV-Listen. In der Doku steht eindeutig die Eintstellung "1 und 2" als EInstellung für 2 unabhängige Antennenleitungen, wofür sollte die auch sonst dasein. Im Übrigen, das sage ich jetzt nochmal, ist es so, daß im Nur Sehen Betrieb alles ok ist, ich kann im PIP-Betrieb zwei verschiedene Programme sehen, auch auf verschiedenen Polarisations-Ebenen, auch auf unterschiedlichen Satelliten (19 und 13 Grad). Warum sollte das nur im Aufnahmebetrieb nicht funktionieren? nein, das kann nur eine Macke sein. Ich schaus mir heute Abend noch mal genau an, aber ich glaube schon, daß es nicht anders gehen kann.
     
  5. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,

    ruhig geworden hier?

    Auf Globalteq werden für die Targa und auch ihren eigenen Receiver keine Firmwareupdates angeboten.

    Hinweis von Revaler traf also den Kern der Sache.

    Habe auch FW 1.127 drauf bis jetzt keine großen Probleme.

    gruß Paulaner
     
  6. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hi an euch alle.
    Ich habe einige Beobachtungen gemacht und wollte die mal hier mitteilen und eure Meinungen erfragen.

    Mit dem neuen Gerät bin ich völlig zufrieden, bisher hat nur eine Aufnahme nicht geklappt (von ca. 25 bisher). Ich habe nach wie vor die FW 1.17 drauf und werde sie auch belassen, es sei denn, es ergibt sich was weltbewegendes.

    Wie ich ja bereits mit Revaler diskutiert hatte, zeigte mir der Targa nach einer längeren (mindestens 1 Stunde) währenden Aufnahme die Files mit der korrekten Bezeichnung an, egal ob ich 5 Minuten Vorlauf eingestellt hatte.

    Folgendes ist mir dabei noch aufgefallen: Ich wollte auf der ARD eine Sendung aufnehmen, die normal von 16:10 bis 17:00 Uhr ging. Ich habe diese Sendung per EPG programmiert und dann versucht, über das Menü ("Aufnahme programmieren") die Zeit anzupassen, also 5 Minuten Vorlauf einzugeben (Start der Aufnahme demzufolge 16:05 Uhr). Als ich diese Einstellungen speichern wollte, wies mich ein PopUp darauf hin, dass die Informationen zur Sendung und die von mir gewählte Zeit nicht übereinstimmen würden und ich konnte die Änderungen nicht übernehmen sondern musste 16:10 Uhr belassen.

    Meine Theorie: :)
    Wenn das Gerät zu wissen scheint, was es aufnimmt und zu welcher Zeit es laufen müsste, erklärt das uU, warum einige Aufnahmen nicht funktionieren bzw. nicht gestartet wurden. Wenn das Gerät erwartet, dass "Die 4400" aufgenommen werden soll, aber diese Informationen nicht vom Sender bekommt (eben wegen Vorlauf), dann nimmt es vielleicht ab und an nicht auf.
    Ich jetzt immer per Hand programmiert, also nicht mehr per EPG. Jetzt heißen die Aufnahmen genau wie die Sendungen, die zu Beginn der Aufnahme liefen. Find ich aber nicht so schlimm, Hauptsache es ist aufgenommen.
    Mich würden eure Ideen dazu mal interessieren.

    Eine weitere Fehlermeldung, die mir aufgefallen ist: Nachdem ich die Files auf den PC gezogen habe, bearbeite ich sie ja mit Project X. Wenn eine Aufnahme nicht gelungen war (=nicht vollständig aufgenommen, mittendrin abgebrochen), zeigte mir Project X am Ende der Aufnhahme immer die Fehlermeldung an: "Error. Not enough data in buffer". Kann jemand von euch was dmait anfangen?

    Fazit: Bis auf die eine Aufnahme, die nicht ging, funktioniert alles einwandfrei und ich schwebe im 7. Himmel ;)

    Liebe Grüße,
    Julia
     
  7. ori

    ori Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehre sei den ori!
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Selig diejenigen, die mit dem zufrieden sind, was sie haben und nicht wissen, was es sonst noch gibt.
     
  8. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ori
    Unwissenheit kann manchmal ein Segen sein!

    Falls du alles gelesen haben solltest, dann müsstest du eigentlich wissen, das alle hier wissen, dass es bessere Receiver als den Targa gibt.
    Nur funktionieren die auch nicht 100%ig!!
    Aber erstmal komisches Zeug ablassen...
    Na die Ori eben...:D:D:D

    @Julia-DD
    Gegen Aufnahmen vom Staatsfernsehn, sträuben sich alle meine Geräte.:D:D:D
    Allerdings sollte es eigentlich Wurscht sein, was für eine Sendung drin steht, denn entscheidend ist doch die Anfangszeit, oder?!
    Aber was weiß ich schon, ich programmiere generell von Hand.;)

    MfG
     
  9. ori

    ori Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehre sei den ori!
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann
    Klar, hab ich alles gelesen. Es ist hier aber so tierisch ernst, daß man schon mal etwas Satire hineinbringen sollte.
    Trotzdem nützt es nichts, zu denken, es sei richtig programmiert, weils ab und zu den richtigen Text bringt. Deshalb meine Ironie etwas..
    Es ist einfach falsch programmiert und aus meiner Erfahrung nach müßte man genau definieren, was richtig ist (wurde sowieso schon oben mal gemacht) und das dem Support als Korrekturwunsch zu geben, sonst ändert sich doch nichts. Selbst wenn man das 100 x versucht.
    So, damit entschwinde ich wieder in die Weiten des Alls.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2006
  10. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Ori
    Ja, da haste recht.
    Vieles liegt an der bescheidenen Software.
    Aber es wird sich nicht viel ändern(glaube ich zumindest), deswegen lohnt auch eine Wunschliste nicht.
    Für mich wäre schon eine Auswahl bei der Timerprogrammierung toll, welche Monatg bis Freitag beinhaltet.:D
    Da fällt mir ein, ich programmiere ja generell über Timer.
    Auch da ist es so, dass mal der richtige Name da steht und mal nicht.
    Zeit ist immer die selbe.
    Na ja, mich stört das nicht, aber es unterstützt die Theorie, dass es eben am Sender liegt, was als Name drin steht.
    Ab wann die quasi den Namen senden.

    Und du musst nicht ins All verschwinden!
    Kannst ruhig noch ein wenig bleiben, solange du uns nicht auf den Pfad der Erkenntnis bringen, aus dem Buch des Ursprungs vorlesen oder einen deiner nervenden Priore vorbeischicken willst!;):D:D:D:D

    MfG