1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Paulaner: Erklär deiner Frau mal Garantieansprüche. Zumindest bei mir wirkt sowas immer ... :)

    *******EDIT*********
    @Revaler: So, hab mal zwei kurze Sachen aufgenommen (eine Doku auf ARD , 16.10 Uhr) und die K1 Nachrichten. Tatsächlich hat er mir die Doku als "Tagesschau" abgespeichert und die K1 Nachrichten gar nicht aufgenommen. Versteh ich so nicht. Macht es denn einen Unterschied, ob die Sendung kurz oder lang ist? Wenn ja, warum? Kann es vielleicht auch am einzelnen Sender liegen, dass die vielleicht ihre Informationen unterschiedlich ausstrahlen?

    Julia
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2006
  2. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Julia-DD

    Bin eigntlich selber nicht der Typ der 'ne Garantie in Anspruch nimmt, da ich mit ne'm Lötkolben umgehen kann, bringt meine Arbeit (von 30KV bis Telephon) mit sich.
    Nur bei absolutem Totalausfall und ich keine Ersatzteile habe, dann ja.

    gruß Paulaner
     
  3. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Paulaner:
    Ich hab auch net an deinen Fähigkeiten gezweifelt ;) ; ich kann das auch alles alleine machen und mein Mann auch, aber ich versuche immer, die Garantiezeiten auszunutzen, weil man nie weiß, was sich ergibt. Aber nur weil ich kann, muss ich ja noch lange nicht ;)
    Denn was wenn der von dir erwähnte Totalausfall kommt, aber keine Garantie mehr drauf ist, weil an dem Gerät gewerkelt wurde? Da sollen sich doch erst mal die anderen dran zu schaffen machen, denn im besten Fall bekommt man ein Neugerät und hat die Garantiezeit wieder von vorne ;)

    Lieb Grüße,
    Julia
     
  4. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ Julia-DD

    Will das Thema Garantie hier auch nicht breit treten, aber meine Erfahrung lehrt mich, es doch besser selbst zu machen.
    Beispiel: Hatte eine 5.1 Anlage von Terratec, super Teil, hab das gute Stück absolut pfleglich behandelt. Selbst nach einem Jahr hast du keine Gebrauchsspuren daran gefunden, keinen Kratzer etc., in Nichtraucherbenutzung.

    Laufwerk nach einem Jahr defekt, also Anruf, Einsendung zur Reparatur.
    So Gut so Schön.

    Und nun hätt ich mich über mein repariertes Gerät freuen können, tat es aber nicht, könnt euch bestimmt denken was passiert ist.
    Habe ein anderes, gebrauchtes Gerät bekommen, es roch nach einem Räucherzimmer, zerkratzt etc.. War echt nicht mein Teil, andere Seriennummer. Erklärung vom Service: Wir tauschen die Geräte damit der Kunde, ich, nicht so lange warten muss.

    Find ich in Ordnung, wenn es eine Aufwertung, eine Verbesserung gegeben hätte.
    Wie lange dauert bei einem DVD oder CD-Player der Tausch eines Laufwerkes, frag ich mich.

    Ich hab mich darüber so geärgert, das ich die Anlage in meinen Keller verbannt habe.

    So nun noch Einen.
    Neue Streambox bestellt. Gekommen, äußerlich i.o.
    NAch ein paar Tagen fällt mir auf das die LED's nicht so richtig nach vorn zeigen, Also vorsichtig die 4 Schrauben gelöst und nachgeschaut, schließlich bin ich MANN und Handwerker. Tja letztendlich war es ein Gerät wo ein Möchtegernelektroniker sich versucht hatte, kein Bock mehr hatte an dem Gerät und Kulant wie manche Versender sind zurückgeschickt.
    Versender clever, sauber verpackt und wieder verkauft und ich war der Dumme.

    Da kann man schon zweifeln was einem, ein Tausch, eine Reperatur oder Sonstiges wohl bringen wird.
    Schreiben, telefonieren, zur Post und und ....

    So meine kleinen Erfahrungen

    Das nächste Posting von mir aber wieder zum Thema Targa TSR 5100, versprochen.

    gruß Paulaner
     
  5. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @all

    Habe die neue FW 1.127 eingespielt, erstmal augenscheinlich nichts Neues.
    Keine Menueänderung oder der Gleichen.
    Vieleicht mal was im Kern geändert?

    Habe für heute Nacht mal 2 Probeaufnahmen eingestellt, eine original Anfangszeiten belassen und die 2. mit Vorlauf, mal sehen was rauskommt.

    Hab mal vor dem Update meine Box auf USB gestellt.
    Tja was soll ich sagen, Ungereimtheiten über Ungereimtheiten.
    Da sind Aufnahmen drauf die ich über die Box gelöscht hatte sind aber noch auf der Platte, wenn ich in der Box HDD schaue sind sie nicht mehr da.
    Platte an PC sind die vorhanden?!!!

    Namensvergebung bei den gesplitteten Files eine ware Katastrophe, mehr brauch ich wohl nicht sagen, mal ein Teil richtig mal nicht usw.

    mal sehen was morgen, sorry heute früh rauskommt bei meinen Testaufnahmen.

    so dann Paulaner
     
  6. oswald33

    oswald33 Neuling

    Registriert seit:
    8. Juli 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    bei meiner Frage geht es zwar nicht um einen Receiver
    aber sie bezieht sich auch auf ein LIdl Targa Produkt mit Festplatte
    ich poste den LInk zu meinem Thrad weil ich nicht genau weiß ob ich
    im richtigen Thread geschrieben hab...
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=114732
    Vielleicht kann mir einer helfen? Danke.
     
  7. as66

    as66 Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo zusammen,

    funktionieren bei jemanden die Premiere Radiosender ? Ich habe eine Alphachrypt light Karte im Einsatz und muss nun leider festellen das es nicht funzt. Oder habe ich etwas falsche eingestellt ? Alles andere funktioniert.
    Freue mich, wenn jemand dazu etwas sagen kann
     
  8. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,

    Habe die 2 Testaufnahmen gemacht, die Aufnahme ohne Änderung der Vorlaufzeit hat den richtigen Namen, sowohl im Targamenue, als auch auf der Platte im PC (USB) Modus.
    Die andere mit Vorlauf zeigt auf der Platte den Namen der vorherigen Sendung und man staune im HDD-USB-Modus, erster Teil Name der vorherigen Sendung, zweiter Teil richtiger Name.

    ------ Edit-----
    Erster Teil richtiger Name und zweiter Teil Name der vorherigen Sendung, so rum wird ein Schuh daraus.
    ------ Edit Ende ----

    Also nix in dieser Hinsicht.

    Ich würde mich wirklich freuen, wenn hier mal ein Targa-Mitarbeiter Angaben zur History (Änderungen) in den FW machen würde.

    Denke schon diese Leute oder wieviel auch immer dort dran arbeiten geben sich Mühe, aber eine offenere Informationspolitik könnte nicht schaden.

    cu Paulaner
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2006
  9. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @as66,

    da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, besitze selber kein CI-Modul oder CAM, so die Bezeichnung.

    Eine Karte kommt dann auch noch in das CAM aber ein Alphacrypt ist nun mal ein CAM welches in den CI-Schacht eingesteckt wird.

    Habe selber "nur" fest eingebaute (intigrierte) CAM's in meinen Boxen.
    siehe Signatur.

    cu Paulaner
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2006
  10. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hi

    das glaube ich nicht, es gibt Programmänderungen ja, ob im Falle K1 das eingetreten ist kA.

    Ich denke es liegt an deinen Zeiteinstellungen und nicht an FW Version 1.117 :) wenns manchmal klappt.

    Es ist schwer auf Entfernung sowas zu beurteilen,
    Nochmal Zeit: GMT + 2?
    Sommerzeit EIN?
    Die Uhr richtig minutengenau? (sorry nicht übel nehmen mir ist das auch schon oft passiert)

    Wie ich sagte diese Sendungen im Bild die gut geklappt waren, waren alle über eine Stunde lang, ich kann mir vorstellen bei falschen Zeit um eine Stunde lief die EPG Info schon lange vor der Sendung und deshalb bei der Aufnahme die richtige Bezeichnung.

    Aber ich würde es vorschlagen wir lassen das Thema sonst besteht dieses Thread nur aus der Suche nach „Wahrheit“ die vielleicht nicht so wichtig ist.
    --------------------------------------------------------

    Version 1.127 – ich habe bisher keine Unterschiede zu 1.126 gefunden.
    Weiß jemand mehr?

    Ausser einer vielleicht, jetzt wenn ein Cam hängen bleibt (joker und andere) läuft die Box weiter. Früher ist alles stehen geblieben, selbst auf FTA Kanälen.

    DiabloCAM läuft zeitweise, aber nicht länger als halbe Stunde, dann bleibt alles schwarz ich denke wg Überhitzung.

    Mfg