1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @rick69:

    Ab FW 1.21 öffnet sich beim programmieren aus dem EPG heraus automatisch ein Fenster in dem du das machen kannst.

    Ansonsten: Menü --> PVR&Festplatte --> Aufnahme programmieren

    Julia
     
  2. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Fonz
    Danke für die Info!
    Normalerweise brauch ich das ja so nicht, aber gesetrn hab ich halt an einer Aufnahme experimentiert, die ich dummerweise noch nicht gesehen habe.
    Aber zumindest hab ich sie ja noch auf'm Rechner.:D

    MfG
     
  3. rick69

    rick69 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @julia-DD


    Danke

    Hast du schon Erfolg mit den Kanallisten (GTOOL)

    LG RICK
     
  4. rick69

    rick69 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler


    1115 ist geil habe jetzt auch einen Pixx Event

    G Rick
     
  5. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo zusammen,

    So muß jetzt noch mal auf den Channel-Editor "GTools" eingehen.

    Als aller Erstes, jeder ist für Manipulationen und damit eventueller Folgeschäden selbst verantwortlich.

    Habe in einem vorangegangenen Posting geschrieben, das man das Tool bei einem Globalteq Receiver 5000HC findet,
    ist falsch gewesen, es ist bei dem "Pansat 5000" dabei.
    --------------------------------------------------------------------------
    Vergesst aber diese Info, da diese Version für den Targa nicht funktioniert.
    --------------------------------------------------------------------------

    Habe damit eine Senderliste vom Targa bearbeitet und auch eine Neue angelegt.
    Beide Files werden von der Box nicht angenommen.
    Es passiert beim "Sender von Festplatte aktualisieren" nix.
    Besser aber gar nicht erst ausprobieren!!!
    --------------------------------------------------------------------------

    Die Version die für den Targa TSR 5100 funktioniert ist jene, die ich von "revaler" bekommen habe.
    Diese ist für die "PIXX Event Dual Tuner PVR".
    Versionsnummer ist 2.01p (Build 2.0.0.4), der Unterschied liegt beim "p" in der Version.
    Diese Version hat im Menuepunkt "File" den Unterpunkt "Save to PIXX_CHH.DAT".

    Damit geht es.

    Habe auch hier eine abgespeicherte Channelliste bearbeitet und wieder auf die Box übertragen
    und eine Neue Liste erstellt und eingespielt, mit Erfolg.

    Gehe mal kurz auf das Erstellen einer neuen Senderliste mit GTools ein.

    Dazu habe ich von Satcoox für meine beiden Sat-Positionen die aktuellen Listen geladen.
    Bitte die *.sdx Dateien downladen.
    Dann unter Menuepunkt "View" die "SDX List" anzeigen lassen, unter "Tools"--> "Reload SDX Data Files"
    anklicken, z.B. 0192.sdx.
    Nun sieht man den Astrasatteliten unten, auf den Namen doppelklicken und schon ist er oben eingefügt.
    Das gleiche mit meinem 2., "Hotbird" (0130.sdx).
    Oben jetzt auf einen Sattelitennamen, z.b. Astra klicken.
    Doppelklick bringt die Eigenschaften zum vorschein, so wie bei der Targa unter Installation.
    Überprüft dort die Einstellungen für Pos. No, Tuner No. (auto) etc..
    Zum sortieren im rechten Feld Fernsehsender auswählen und mit der Maus verschieben.
    Mehrfachauswahl mit Shift, max. 20 Sender.
    Anschließend im Targa "Menue", "PVR & Festplatte", "Sender von Festplatte aktuallisieren"
    die Channelliste die ihr gerade bearbeitet habt, diese sollte auf der Platte des Targa's im Ordner "Firmware" liegen,
    auswählen und die Box legt los.
    Burn (Channelliste wir ins Eprom geschrieben), Programmierung und reboot.
    Sollte kein Bild erscheinen mal einen Kanalwechsel durchführen, "Exit" Taste hat auch geholfen.

    @gh59
    Danke für die Info der neuen FW, hab's sie gezogen.
    [Edit]
    Schade das es auch dort keine History über Änderungen beiliegt.
    [/Edit]

    @ostmann,
    dem Receiver fehlt bestimmt die Information die in diesem *.g*t File sind, du weißt schon, dieses File was zu jedem Film dazu erzeugt wird.

    cu Paulaner
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2006
  6. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    HAllo,

    Im Übrigen das ist sehr seltsam, dass ein Hersteller (hier Globalteq) die Software für seine Geräte unter der Angabe der unterschiedlichen Marke so frei zum laden stellt.
    Nutzt diese Möglichkeit und lädt diese Firmwares. :)

    Für die, die gerne experimentieren - alle Files mit 340m in der Bezeichnung passen zu Targa (diese Angabe ohne Gewähr).

    Die Tatsache, dass nach 3 Tagen neue Firm veröffentlicht wird deutet eher auf ein bug, das werden aber wir kleine user nie erfahren.

    @Julia ich muß dich enttäuschen
    Bei mir ist der beim Epg Aufnehmen immernoch falscher Name drin.
    Anders kenne ich nicht.
    Mir ist beim Foto aufgefallen, dass fast alle Dateien über 1 Stunde gehen.
    Probiere doch was kurzes aufzunehmen, tagesschau oder sonstwas und mit Zeitverschiebung nach vorn.

    Mfg
     
  7. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler:
    Mein Aufnahmen - die ich jetzt zum Probieren alle 5 Min früher anfangen lasse - heißen nach wie vor wie die Sendung, die ich aufnehmen will, und nicht wie die im Vorlauf.

    Werde aber mal was kurzes aufnehmen, mal sehen, was da passiert.

    Liebe Grüße,
    Julia
     
  8. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @julia-dd, revaler,

    hab gestern mal Temperaturen gemessen an der Box.
    Im Bereich des NT linke Seite saumäßig warm um nicht zu sagen hot, ca. 55 Grad.
    Im Bereich der Festplatte auch knappe 48 Grad, bei Zimmertemp. von 30 Grad.
    Also Schon ein ganz schöner Streß für das Gerät, denn das sind ja nur die Austrittstemperaturen, im Inneren geht es Heißer zu.
    Da halten die besten Kondensatoren nicht lange, siehe hier im Thread.
    Bin am überlegen mir einen superleisen Lüfter einzubauen auch wenn das Garantieverlust bedeutet.
    Bei Verwendung einer anderen als auf der Targaseite erhältlichen Firmware verhält es sich ja im Prinzip genauso.

    @julia-dd,
    bekomm ich noch die FW 1.117, danke.

    cu Paulaner
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Ich habe Lüfter der von der Seite aufs Gerät bläst.
    War schon bei anderem Receiver sehr hilfsreich.
    Dazu muß der Receiver nicht geöffnet werden.
    Nur hat dieser keine automatische Temperaturregelung :)
    Mfg
     
  10. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @revaler;

    wenn ich das so mit dem Lüfter mache bekomme ich tüchtig Ärger mit meiner besseren Hälfte, denk an WAF.
    Habe gerade meinen Mediaserver aus dem Schrank genommen und alles in einem DVD-Standalone Gehäuse verstaut, vorher war das Teil in einem schmucken, nagelneuen ITX-Gehäuse untergebracht, ich fand das Teil super, und nun frag mal meine Frau!.
    Was meinst du was ich da immer zu hören bekomme, überall steht nur deine Technik usw..
    Was ich damit sagen will, es muss halt alles zur gesamten multimedialen Anlage passen, DVD-Player, Video-, Musicstreamer, Verstärker, Satbox und Umschalteinheit für 5.1 Ton und und und....

    So, das Dingenens muss also rein ins Gerät.

    cu Paulaner