1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Rick69:

    1.17 -- ich hab Erfahrung mit der 1.21 und auch mit der 1.17. Solange du keine Probleme hast, lass die 1.17, sie bietet auch einige Vorteile.

    Vor-/Nachlauf -- kannst du festlegen. Bei der 1.17 geht das dann unter dem Menüpunkt "PVR & Festplatte" // "Aufnahme programmieren". Wenn du Serien aufnimmst, kannst du da einstellen, dass es wöchentlich/täglich gemacht wird und da werden die Vor-/Nachlaufzeiten für alle übernommen. Wenn du einzelne Filme programmierst, musst du das immer noch mal einstellen. In der FW 1.21 öffnet sich bereits beim programmieren im EPG ein Fenster, in dem du diese Zeiten einstellen kannst (näheres findest du in diesem Thread).

    2 Aufnahmen -- ja, möglich, näheres in diesem Thread

    Verlust -- ist mir zwar schon passiert, aber mein Gerät hat auch einen Schaden gehabt. Zur Sicherung ist das schnelle kopieren auf den PC möglich (siehe dieser Thread)

    Bezeichnung -- siehe die letzten Posts (mit der 1.17 klappt es einwandfrei, ab 1.21 nicht mehr bei Vor-/Nachlauf)

    Alte FW -- kann dir sicher jemand hier zuschicken, Stephano_m5 hat auf jeden Fall die 1.17er

    Liebe Grüße,
    Julia
     
  2. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo Rick,

    Rex World?
    da ist stille, die zuletzt veröffentlichte firm war 1.117. die mit „etwas mehr“ 1.115.
    ich sehe keine Unterschiede zwischen Pixx und Targa bis auf Begrüßungsbild. Du kannst auch Pixx Firm ausprobieren, nur sind meiner Meinung nach die Targas letzten die besten.

    Ich hatte gestern das Diablo Modul probiert, läuft beschissen bzw. gar nicht. ob mit1.122 oder 1.126 nicht besser als immer.
    Joker auch wie immer FullX gehen sobald eine karte drin schluß.
    also die Meldung, dass auf anderen Globalteg Geräten ab FW Version 1.122 im Bezug auf Module eine Verbesserung eingetreten ist kann ich nicht bestätigen.

    langsam aber sicher denke ich, das ist ein hardwareproblem und das kriegen die nicht hin. oder der Pixx hat einige kleinen Unterschiede die bei der Firmetwicklung für targa nicht berücksichtigt wurden, was auch immer.

    @ Julia ich habs mit 1.126 noch nicht probiert, aber bin mir ziemlich sicher dass in allen inkl. 1.122 Versionen der Titel der EPG-Aufnahme falsch ist.
    Probiere es doch einfach mehrmals, achte dabei auf die Zeit/Datumseinstellungen.

    In der 1.126 sieht man sogar in der EPG Tagesübersicht die zur Aufnahme Vormarkierte (und stark veränderte 5min nach vorn) Sendung nicht als rot markiert. obwohl diese ein Timerplatz belegt. sonst alles wie 1.122

    da hier eine fast hitzige Frage wg „soft selbst anpassen“ mal diskutiert war frage ich alle Leser dieses Threads:

    Gibt es unter euch welche solche die sich mit solchen Sachen beschäftigen?
    Und Lust haben diese Soft etwas Kundenfreundlicher zu gestalten?
    Ich kanns nicht.
    Quellcodes gibt’s nicht aber ich habe mehrere Versionen dieser soft gesammelt von 1066 bis heute 1.121 vielleicht wird man schlau daraus?
    Bitte per PN an mich
    Danke
     
  3. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    NACHTRAG

    ja und hier noch etwas von mir.
    weil das so ohne Antwort nicht stehen kann.
    Ich habe leider nicht so viel Zeit hier ständig herumzuhängen.

    von catweazle-hl post 314, s 21
    >Hat mal jemand versucht, 20 Sender, die nicht unmittelbar zusammenliegen, in einem Block zu verschieben, und zwar so, daß sie jetzt zusammenliegen?
    - ja und das geht, aber weil das Fenster nur 10-12 Sender anzeigt nicht komfortabel - benutze dazu das PC-tool (Gtools), ist bei anderen Receivern nicht viel anders.

    >Hat mal jemand versucht, den Favoriten eine andere Reihenfolge zu verpassen als in der Gesamtliste?
    - ja ich und das geht nicht – ist auch nicht der einzige Receiver mit dieser „Sichtweise“ der Entwickler, auch die „Neuvergabe“ der SenderNr. in der Fav-Liste gefällt mir nicht. Ich hatte da Änderungen gewünscht (schon im Februar 2006) – Ergebnis 0

    >Kommt jemand mit 5 Favoritenlisten aus?
    - ja ich, sogar mit 3. 2 davon nutzt meine Frau.

    >Ist niemand genervt von der FAT32-2GB Grenze?
    - ich ehrlich gesagt nicht. das ist das Tribut für Windowskompatibilität, also ist onkel Bill’s schuld. Da der Receiver nicht für Freaks bestimmt war sondern für lidl-Käufer die einen Targa PC erworben hatten :), war das richtig.

    >Möchte niemand nach dem Programmieren eines oder mehrerer Timerevents diese auch im EPG als "programmier" markiert wiederfinden.
    - das ist doch so! markiere diese Sendungen aus EPG aus und verändere die vor-nachlaufzeiten nicht – Du wirst diese vormarkiert wieder finden.
    Alles andere sind halt Wünsche die die Programmieren nicht verstehen deshalb auch diese halbherzhafte Umsetzung.

    >Finden es hier alle toll, daß die Erkennung von Premiere-Sendern so abartig lange dauert (Kanal fehlerhaft oder verschlüsselt T1, wart wart wart), habe Alphacrypt Light.
    - trägt dieser Receiver das Prädikat „für Premiere geeignet“?

    >Gibt es hier Leute, die Zetacam Blue (mit CAMX_****) zum Laufen gebracht habe ? Ständig schmiert das Modul ab,
    - ja und wieder ich, und es lief schon seit Anfang an beschissen. Änderungen gewünscht – Ergebnis wie auch mein post oben Zeigt immer noch 0.

    INSGESAMT
    kann ich nur zufügen, dass ich über den Pixx Event da wo ich den gekauft hatte auch einen kleinen Bericht verfasst hatte. da zu damaliger Zeit gar keine Infos zu haben waren.
    diese von dir genannte Sachen standen schon zum Teil drinne. In Februar wurde dieser Bericht zB 900 mal abgerufen.
    der ist einfach im Netz zu finden.
    es ist nicht schlecht sich vor dem Kauf zu informieren.

    Hier kann ich dem Systemlord nur zustimmen, informieren sollte man sich vorher und nicht nur über die Hardware sondern auch über die Software. denn hinterher was zu verlangen in dieser Branche bringt keine großen Resultate (wie man sieht).

    selbst hier zB die Firm 1.126 ist seit 3.07.06 verfügbar aber Targa schreibt nichts dazu (heute 05.07.2006 ) was da geändert verbessert wurde, typisch. Warum? die wissens selber nicht.

    auf mein Hinweis, dass die Supportseite fehlerhafte/falsche Infos über diesen Receiver verbreitet, wurde weder widersprochen noch geändert (seit Mai 2006).

    trotzdem empfehle ich JEDEM der über diesen Receiver schimpft etwas über den Tellerrand (hier im Forum) zu schauen,
    zB bei Technisat oder Inverto (und zB lächerliche USB-Übertragungsgeschwindigkeit mit der geworben wurde!) oder Topfield (und zB Audiogeräusche und die Rückrufaktion nach Korea!), oder Kathrein 821 (der nicht mal zw. den Bildformaten 3:4 16:9 unterscheiden kann!), oder der Relook (der seine Pixelfehler immer nicht zu Ende geheilt hat, kein PiP kann, aber große Fortschritte bei Alternativsoftware macht) über die dort beschrieben Fehler lesen und dazu die Preise vergleichen.

    Perfekte Receiver für jedermann gibt’s nicht.
    und wenn jemand tatsächlich nicht nur schimpfen kann soll sich an der Verbesserung des Geräts aktiv beteiligen.
    ich kann leider keine soft schreiben.
    Ich habe einige Zeit lang mehreren Pixx Event Nutzern mit Rat zur Seite gestanden, habe mehrere tops bei Rex world dazu betreut und auch so was wie „Probleme und Lösungen“ geschrieben.
    Aber da seitens Rex nichts wirklich nichts mehr kommt, mache ich das aus Prinzip nicht mehr.
    es steht jedem frei den Receiver Targa besser zu machen.
    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2006
  4. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler:
    Genau das meine ich: Die Bezeichnung der Aufnahmen st bei mir bei der 1.17 FW richtig, und das auch mit 5 Minuten Vorlaufzeit! Keine Ahnung warum, aber ob ich nun die Pro7 Nachrichten noch mit dauf habe oder irgend eine andere Sendung: Bei mir sind jetzt Dateinamen = Filmnamen. Ist wirklich so, hab es bisher bei jeder Aufnahme gehabt. Deswegen update ich jetzt erst mal nicht, weil alles läuft stabil (und das liegt sicher nicht nur an der FW sondern auch der Hardware = dem neuen Gerät) und so muss es sein.
    Eure Hinweise, dass ich das Gerät umstauschen soll, waren wirklich Gold wert.

    Julia

    ****EDIT***
    Huch, Revaler, du warst aber fix: Man kann mehrere Sender auf einmal verschieben?? Interessant, werde ich gleich mal anschauen. Und mir das von dir genannte Tool suche ... *losflitz und google*
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2006
  5. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Aufnahmenbezeichnung
    ich werde's heute sehen :)

    Das Tool kann ich auch zusenden Anfragen per PN.
    Noch besser die jenigen die im guten Kontakt zu Targa stehen verlangen es dort ab.
    Mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2006
  6. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo @ all,

    habe gestern ein FW-Update per OTA gemacht, ging bis 93% flott dann etwa 6-7 Minuten Pause dann folgte der Rest bis 100%, anschließend zeigte der Bildschirm "Burn", daß heißt die FW wird ins Eprom geflasht(geschrieben), dann eine Meldung "Programmierung" hier werden die verschiedenen Module geladen.
    Anschließend erfolgte eine Meldung Reboot auf dem Display des Targa, er macht einen Neustart, wie vom PC bekannt und das wars.
    --- Firmwareversion 1.126 ---

    Was ist anders:
    augenscheinlich beim EPG Aufruf wird jetzt die einzelsenderliste immer angezeigt (vorher multi)
    nach Aufnahmeprogrammierung über EPG erscheint das "neue" Menue, um 2 Einträge erweitert, Aufnahme vormerken oder Aufnehmen (natürlich in englisch) und darunter Speichern ok oder abbrechen.
    Namen werden bei Änderung der Vorlaufzeit egal ob im EPG oder im Menue PVR & Festplatte programmiert, immer noch mit dem Namen der Vorgängersendung betitelt (schade).

    Werde wie schon in meinem letzten Posting geschrieben mal auf 1.119 upgraden, hatte gestern keine zeit (fussball).

    @revaler
    hab mal gegoogled nach den PC-Tool "Gtools", handelt es sich dabei um eine Art Sededit Programm, kannst du da mal was zu schreiben. Danke

    cu Paulaner
     
  7. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Sagt mal, wenn man die Senderliste speichert, schreibt er das ja in eine Datei. Kann man die eigentlich irgendwie auslesen? Wenn ja, müsste man die ja auch verändern und damit die Senderliste bequem anpassen können? Ist jetzt nur so eine Idee von mir ...

    Julia
     
  8. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @julia-dd,

    das hat revaler gemeint, ob man das auch für uns nutzen kann prüf ich gerade.
    Habe auf der "ADT Sat" Seite gerade mal die Anleitungen und die Programme gezogen und teste es mal aus.

    Setedit sind Programme mit denen man am PC bequem seine Einstellungen vornehmen kann und dann diese in den Receiver zurückspielt.

    cu Paulaner
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Kanaleditor
    gtools

    es ist ein simpler Kanaleditor.
    Arbeitet mit den files die der Receiver auf der FP ablegt (Kanalliste auf FP speichern).
    damit kannst Du TV-Kanäle sortieren, löschen. SATs editieren, Favoriten berbeiten (bin mir nicht so sicher obs ohne probs).
    sokönnen auch 20 Kanäle auf einmal verschoben werden.
    Danach das file auf die FP legen und von da einspielen.
    der ist nützlich wenn man 3000 und mehr Kanäle gespeichert hat.
    ich nutze das tool nicht hatte nur zu Probe mir geladen.

    Mehrere Kanäle verschieben geht auch im Receiver, dazu im Menü Taste gruppieren (?) blau,
    verwenden mehrere Sender markieren/gruppieren auf dem gruppierten Sender ok drücken und alle dahinverschieben wo man die haben will.

    auch so die Dateien liegen im FIRMWARE ordner

    Ein weiterer Tipp, im Menü Kanalbearbeiten sieht man sofort nicht welcher Fav.gruppe die Sender zugeordnet sind.
    Dazu die Taste "i" drücken und da wird es klarer. :)


    Mfg
    Revaler
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2006
  10. Paulaner10

    Paulaner10 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @revaler

    danke für deine schnelle Antwort.
    könntest du einnen Link legen wo ich dieses Programm finde?, oder per PN.

    Habe mal bei Setedit geschaut ob der Targa von denen unterstützt wird, aber leider nicht, auch einen Glob.... nicht, der Pixx Event auch nicht, schade.

    Habe auch nach einem Sendersuchlauf meine Sendersetting mit der FB bearbeitet, ist aber bei der Flut an Känälen, habe Astra und Hotbird schon eine Heidenarbeit, zu viele Stöhnkanäle ;-).

    Das Programm vom Pixx macht einen sauberen Eindruck, habe jetzt aber keine Datei mit Endung ".auf" zur Hand, muss mal sehen ob der Targa meine gespeicherte Liste nach Änderung der Endung odere durch Auswahl * annimmt und auch noch damit was anfangen kann.

    cu Paulaner