1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo, ich lese jetzt schon mehrere Stunden aber es hat noch keiner eine aussage gemacht ob man in den Receiver eine grössere Festplatte einbauen kann.

    Z.b Samsung 250 GB 5400 !!
     
  2. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Für Module mit illegaler Firmenware gibt es hier keinen Support!
    Das blue Zetacam mit der original Firmenware 2.5x unterstützt nur Skycrypt/Neotion und Viaccess.

    MfG
    w.klink
     
  3. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann
    Hi, ich wollte Dich ja nicht kritisieren.
    Es ist aber, ganz neutral betrachtet, doch so, daß Leute Receiver in Bau- und Lebensmitelmärkten normalerweise kaufen, welche einfach einen Receiver billig haben wollen und nicht unbedingt Sat- oder Gerätefreaks sind.

    Das beideutet aber für mich, daß gerade solche Geräte einfach in der Bedienung sein sollten, die Soft auch für solche Leute abgestimmt sein soll. Dann das sind in der Regel keine Experten.

    Das bedeutet weiterhin u.a. für die Programmierung, da alle! aus Erfahrung wissen, daß die verfluchte Videorecorderprogrammierung dauernd fehlschlug, show-view eh niemand benützt, die Strichcodeprogrammierung aus den Zeitschriften ein Flop war, dass man wenigstens jetzt über das EPG LEICHT, EINFACH und SCHNELL mit EINEM knopfdruck die Sendung aufnehmen kann und dann auch wie oben erwähnt diese Features aufweisen.

    Viele Leute legen auf die Soft keinen Wert, weil sie aus der Vergangenheit meinen, Hardware ist alles. Habe gerade gestern bei einem Bekannten einen Receiver aus einem Großmarkt, den Namen sag ich hier nicht, einstellen wollen. Der Receiver wird hauptsächlich in Bau- und Großmärkten verkauft. Umständlicher gehts nicht mehr. Verschieben der Kanäle eine Katastrophe ets. Da muß man wirklich von rechts nach links lesen können bis man da (absichtlich ohne Handbuch zu lesen) durchkommt.

    Viele Grüße
     
  4. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @alfonso
    Jo, da haste schon recht.
    Die meißten Leute sind keine Freaks, dem ist tatsächlich so.
    Und genau deswegen, sollte alles reibungslos funktionieren, auch da geb ich dir recht.
    Aber, die Realität ist anders.
    Und leider rechnet die Industrie / Wirtschaft / der Kapitalist ansich, genau damit, mit der Dummheit der Menschen.
    Denn außer uns "Freaks", weiß es ja keiner, dass es auch anders geht.
    Das ist ja der Mist an der Sache!
    Und glaub mir mir, ändern wird sich das nie.
    Leider!

    MfG
     
  5. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @HABAU
    Eventuell findest du nichts, weil es noch keiner getestet hat.;)
    Dann würd ich sagen, geh voran und sage Bescheid, ob es geht.
    Theoretisch spricht eigentlich nichts dagegen, aber praktisch...
    Einmal haben wir bisher ne größere Platte eingebaut und zwar im Technisat Digicorder S1.
    Da haben auch alle gesagt das geht nicht, bis hin zum techn. Support.
    Aber es ging dann doch.
    Nur ist es halt nicht der Targa!;)
    Einfach mal testen, wenn dir die Garantieleistungen Wurscht sind. ;):D

    MfG
     
  6. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ ostmann, danke für die Antwort.

    Habe den TARGA TSR 5100 leider noch nicht, würde den Receiver am Montag kaufen , wenn eine SAMSUNG 250-300 GB Platte laufen würde.
     
  7. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @HABAU
    Nix zu danken!

    Hm, wie gesagt, theoretisch spricht nichts dagegen.
    Ist immer so eine Sache...
    Wegen Garantie und so.
    Aber anders gefragt, wozu willste denn so eine große Platte reinbauen, du kannst doch die Files auf'n PC zerren?!
    Da sollte doch ne 160er doch reichen.
    Ist ja nicht wie beim Digicorder S1...:D

    MfG
     
  8. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann , habe eine DREAMBOX mit 300 GB,

    Eine 300 GB Platte kostet ja nur noch 90 €.
     
  9. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl


    Hallo, WE war ich nicht da, nicht dass es zu spät ist...
    Der Targa wird immer mit einer FP ausgeliefert. Da eine andere FP einbauen würde Grantieverlust bedeuten. So mein Kenntnisstand.
    Wenn Du den gleichen Receiver ohne FP haben willst, kannst Du auf Pixx Event ausweichen. Oder gleich auf Globalteq Modell 5000.
    Mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2006
  10. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl


    :) nicht nur im DF Forum kein Support sondern auch vom Targa-Support kein „Support“ :)
    das wurde hier schon geschrieben welche Module der Receiver unterstützt Zeta/Joker ist nicht dabei.
    Inzwischen gibt es doch einiges an Infos über diesen Receiver und baugleiche.
    Der jenige der den kauft sollte sich vorher informieren und seine Prioritäten festlegen.
    Denn dass eine wesentliche Nachbesserung der Software kommt, ist bei diesem Hersteller nicht zu erwarten.
    opensource wird die soft auch nicht.
    Mfg