1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Juli-DD
    Eines ist sicher, du wirst da durch müssen!
    Und mit viel Glück, haste Montag ein neues Gerät.
    He, allet wird jut!:)

    Und das Spiel ist schon nachmittag.
    Also das, nachdem die Maradonna Klone nach Hause müssen.:D:D:D

    MfG
     
  2. usb

    usb Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo Julia
    Im Receiverbetrieb wird die HDD erkannt.
    Kann aufnehmen und abspielen.
    Beim umschalten in den USB Modus bootet der Receiver neu und nach kurzer Zeit erscheint das zuletzt eingestellte TV Programm.
    Der PC erkennt aber keine neue Festplatte.
    Eventuel defekter USB Controller am Receiver?
    Gruß USB
     
  3. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Meinst du, wenn du von Receivermodus auf PC Betrieb schaltest? Das dürfte nicht sein, das muss sofort klappen. Wenn du vom PC Betrieb zurück in den Receivermodus schaltest, dann ist das normal.

    Ruf doch einfach einmal bei der Targa Hotline an oder tausch das gerät um, wenn es wirklich nicht geht.

    Liebe Grüße,
    Julia

    **** Und wir sind im Halbfinale!!!! **** :winken:
     
  4. catweazle-hl

    catweazle-hl Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Bin langsam genervt von dem Teil. Was an der Software 1.122 anders ist als ein bißchen Kosmetik weiß der Geier. Immer noch nicht beseitigt ist das grauenvolle Blockbearbeiten der Senderliste. Hat mal jemand versucht, 20 Sender, die nicht unmittelbar zusammenliegen, in einem Block zu verschieben, und zwar so, daß sie jetzt zusammenliegen? Hat mal jemand versucht, den Favoriten eine andere Reihenfolge zu verpassen als in der Gesamtliste? Kommt jemand mit 5 Favoritenlisten aus? Ist niemand genervt von der FAT32-2GB Grenze? Möchte niemand nach dem Programmieren eines oder mehrerer Timerevents diese auch im EPG als "programmier" markiert wiederfinden. Finden es hier alle toll, daß die Erkennung von Premiere-Sendern so abartig lange dauert (Kanal fehlerhaft oder verschlüsselt T1, wart wart wart), habe Alphacrypt Light. Gibt es hier Leute, die Zetacam Blue (mit CAMX_sc64_v2D292Xe Firmware für weitere 21 Systeme, auch Cryptoworks) zum Laufen gebracht habe ? Ständig schmiert das Modul ab, das aber in 2 anderen Billigreceivern einwandfrei läuft.
    Jemand, der ein Auto fährt, dessen Bordcomputer so schlampig programmiert wurde wie der Targa 5100, wäre schon tot.
    Nie wieder so ein Sch....gerät.
     
  5. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @catweazle-hl:

    Deinem ziemlich emotionalen Ausbruch nach zu urteilen bist du also mit dem Gerät nicht zufrieden. Ist dein gutes Recht und niemand hier wird dir deine Meinung streitig machen. Deinen (rhetorischen?!) Fragen nach zu urteilen, hast du aber diesen Thread (ja, ich weiß, er ist nun schon mal 21 Seiten lang) aber nicht gelesen. All die Punkte, die dich zur Weißglut zu treiben scheinen, wurden hier bereits diskutiert und ja - viele Sachen sind nervig und unangenehm.
    Aber - wie gesagt, bei genauem Lesen des Threads hättest du das sicher gemerkt - es wurde auch oft genug gesagt, dass man bei einem Gerät dieser Preiskategorie halt nicht unbedingt die gleichen Erwartungen haben kann wie bei einem 600-1000 Euro Gerät.
    Das Gerät hat aber auch durchaus seine Vorzüge (wahnsinnig schnelle USB Schnittstelle zum Beispiel). Das man eben dafür nicht 20 Sender auf einmal verschieben kann, ist eine Unbequemlichkeit, aber kein Bug. Mehr Comfort kostet eben mehr und wenn der Targa dich so ankotzt, dann kauf dir doch ein teureres (besseres?!?) Gerät.
    Ich habe mit dem Targa auch Probleme gehabt, und zwar solche, dass ich das Gerät gestern bei LIDL umtauschen wollte (ging leider nicht, hatten keinen mehr da). Hab statt dessen mein Geld zurück bekommen. Und was werde ich machen? - Am Montag wieder zu LIDL rennen, weil sie da den Targa wieder im Angebot haben und mir das Teil noch mal holen. Weil es für seinen Preis eine tolle Leistung bietet (und hoffentlich erwische ich nicht wieder ein Montagsgerät). Natürlich ist er nicht so komfortabel wie so manch anderer Receiver, aber damit kann ich leben, weil ich die Sender Liste nun mal nur ein Mal einstelle und dann nie wieder und ich keine Favoritenlisten brauche und ich eben auch unter "Aufnahme Programmieren" nachschauen kann, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich was eingestellt hab (geht eh schneller als über EPG). Hauptsache, er nimmt auf und ich krieg die Filme schnell auf den PC. Der Rest ist mir egal.

    In diesem Sinne ein schönes Wochenende.
    Julia
     
  6. catweazle-hl

    catweazle-hl Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Julia-DD

    Ok, ich sollte vielleicht unterscheiden zwischen Nice-to-have und Grundfunktionalität. Zumindest ist die einwandfreie CA-Slot Funktionalität letzterem zuzuordnen. Und wenn mittlerweile billigste Baumarktreceiver mit CI-Slot, die es im Zuge des Arena-Marketings inzwischen in Mengen gibt, mit jedem CA-Modul klarkommen, dann darf ich das doch auch von einem gerät erwarten, daß diese Funktionalität auch bewirbt, aber um ein vielfaches teurer ist. Die zusätzliche HDD kann ja nun nicht der Grund sein, den CI-Slot zu vernachlässigen. Im Übrigen habe auch besagte Baumarktreceiver der 50 Euro-Klasse inzwischen viel mehr an Nice-to-have Funktionalität. Wer sich deren Menüführung und Editfunktionen mal anschaut, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Warum nur ist es in Deutschland üblich, Hardwareunzulänglichkeiten nicht hinzu nehmen (wenns Netzteil brummt, wird das Gerät umgetauscht), aber bei Softwaremacken (und davon hat der Targa reichlich) die Toleranzgrenze weit nach oben zu verschieben. Stattdessen wird hier im Forum unendlich darüber diskutiert, anstatt geschlossen der Firma Targa das Messer auf die Brust zu setzen. Sind denn 300 Euro heute kein Geld mehr?
     
  7. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @catweazle-hl
    Die Modulerkennung ist bei Targa ne absolute Katastrophe, dass schrieb ich schon.
    Das Premiere ewig dauert, bis es da ist liegt am ACL Modul, nicht am Targa.;)
    Nimm mal(sofern zur Hand), ein AC Modul, aber nicht unbedingt mit der 3.08 Software drauf und du wirst sehen, dass es auch schneller geht.
    Aber danke für die Info mit dem Zeta Blue Cam, da spar ich mir den Kauf.:D
    Nebenbei sei die Bemerkung gestattet, dass einige Module nur einem Zweck dienen, aber das muss ich ja nicht weiter erläutern;)
    Eventuell ist es ja so, dass der Targa gewisse Dinge nicht unterstützt?
    Das deswegen die Modulerkennung so elend ist.
    Wer weiß...

    Die 2Gb Grenze ist sicher nicht so dolle, wenn man was aufgenommenes auch damit sehen will.
    Ansonsten stört es nicht, da du die Dateien ja via PC und ProjektX zusammenfügst und dann ja schneidest usw.;)
    Wurde auch schon angesprochen, dass es ganz sicher aus Lizenzgründen kein NTSF gibt.
    Haben andere "Billigkisten" aber auch.
    Sonst wären sie ja nicht so günstig zu haben.
    Und Fat 32 ist nun mal lizenzfrei.

    Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen, weil ich diese nicht brauche.
    Außer vielleicht, ich habe noch nie nen EPG zum programmieren gebraucht.
    Verstehe das ganze Theater darum auch nicht.
    Sind denn alle wirklich schon so abhängig von irgendwelchen Listen, dass sie nicht mehr im Stande sind, eigenständig eine Aufnahme einzugeben?
    Seit Einführung der Show View Nummern, kann das wohl niemand mehr.:D

    Ganz ehrlich, außer die Modulerkennung, sind es eher nicht so wichtige Punkte.
    Denn wenn alles andere läuft(Aufnahmen, PC Verbindung, Timeraufnahmen usw.) und das möglichst stabil(wie bei mir:)), dann kannst du doch zufrieden sein.
    Und wenn gar nichts mehr hilft, dann schaff das Gerät zurück.
    Eventuell macht es Lidl ja.

    @Julia-DD
    Da bin ich einmal auf deutscher Seite und drücke die Daumen und was passiert?
    120 Minuten + Elfer treten.:D
    Nee war mein Kumpel in Bad Salzuflen fertig.
    Den hab ich spaßhalber kurz vor dem Elfer treten angerufen und gefragt, wie es denn ausgegangen ist.:D:D:D
    Man war der fertig.
    Aber alles in allem ein gelungenes Spiel.
    Hab ihm übrigens gesagt, dass der Jens zwei Dinger hält.;)

    Schade nur, dass die Ukrainer ihre Chancen nicht nutzen konnten.
    Die Italiener liegen den Deutschen nicht wirklich.

    Aber gut, dass uns Maradonna erspart blieb!;)

    Nu weiter hier!

    MfG

    EDIT:
    Das AC Modul mit Software 3.08, kann ebenfalls Cryptoworks entschlüsseln.
    Das heißt, du brauchst für Premiere und vermutlich Arena, nur ein Modul.
    Mittlerweile kannste auch ein AC Twin Modul bekommen.
    Da brauchste dann nicht mal die Karte tauschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  8. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @catweazle-hl:
    Modulfunktionalitäten kann ich leider nicht beurteilen, weil ich kein PayTv habe. Aber was ich doch fragen muss: Wenn du das mit einem 50 Euro Baumarkt-Gerät vergleichst, kann denn das Teil auch aufnehmen und per USB auf den PC überspielen? Wenn ja, dann hätte ich gerne mal den Namen der Kiste, dann spar ich mir 250 Euro.

    @ostmann:
    Na, nicht nur dein Kumpel war fertig. Mein Puls ist gerade nach Ende der Verlängerung jenseits von Gut und Böse gewesen (auch, weil ich einen Gewissenskonflikt hatte: Meine beste Freundin ist Argentinierin). Nach Ende des Spiels hab ich mir erst mal Schluck gegönnt, um meine Nerven wieder zu beruhigen.
    Wer dich als Freund hat, braucht keine Feinde mehr :D

    Julia
     
  9. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    na ja, vermutlich weißt du halt nicht, wie schön das ist, mal die sendungen von morgen rasch und übersichtlich über die wichtigsten sender zu überfliegen, die gewünschte sendung MIT EINER TASTE zu aktivieren, er nimmt das alles vollautomatisch auf, mit EPG-Info, mit voreingestelltem Vor- und Nachlauf.
    Die aufzunehmende Sendung ist dann im EPG farblich markiert, im Timer-Menu ist der Aufnahmeplan mit dem RICHTIGEN Namen drin, trotz Vorlaufzeit.
    So eine Programmierung bringt jede Oma und jede Hausfrau auf her. Und mühselig einen Timer hineinzubringen, wo für Standardaufnahmen es mit einem einzigen Knopfdruck auf REC geht, ist doch nicht schlecht.

    Dazu grundsätzlich ein übersichtliches EPG, womöglich mit 2 unterschiedlichen Ansichten, einmal mehrere sender zusammen oder mit anderer Taste die Sendungen eines Kanals schön übersichtlich nacheinander, dann mit Schnelltasten 1-7 1-7 tage schnell auf die kommenden tage vorzuspringen,
    aber wie schon erwähnt, wie gut daß niemand weiss, was es noch alles gibt. es geht einem ja nur ab, wenn man besseres kennt.

    grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2006
  10. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Julia-DD
    :D:D:D:D

    Aber es hat auch sowas von Spaß gemacht...:D
    Und danach hab ich sogar auch ein Bierchern und ne Zigarre auf Klinsi und seine Bande genossen.
    Mach ich sonst eigentlich nicht.

    Mist ist nur, dass ich am Dienstag das selbe wieder machen muss, wenn die dann die Italiener raushauen.

    Aber ich muss schon zugeben, dass ich dem Klinsmann und den Spielern, es absolut nicht zugetraut habe, so weit zu kommen.
    Ich ziehe meinen Hut und verbeuge mich!

    Aber zurück zum Targa.

    @alfonso
    Ich weiß sehr wohl, dass der EPG eine wahre Freude ist.
    Vor allem der bei Technisat.
    Ebenso kenne ich diverse Vorzüge, welche z.B. ein Topfield, oder ne Dreambox hat.
    Dennoch darf es doch so sein, dass ich trotz Vorteile des EPG, meine Aufnahme auch so timen kann, oder?!
    Oder anders gesagt, der EPG darf mir persönlich sowas von egal sein...:D

    Was ich damit nur sagen wollte ist, dass ich den Wind, der beim Targa darum gemacht wird, absolut nicht verstehen kann.
    Für mich ist es quasi kein Grund zum aufregen.
    Die Modulsache jedoch, die ist in der Tat sehr ärgerlich.
    Da muss ich ich zustimmen.

    MfG