1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. gh59

    gh59 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Richtig, DVDLab kann gar nicht neu encoden (umrechnen) weil es überhaupt keinen Encoder mitbringt. Ob das jetzt so super für Einsteiger ist, weis ich nicht. Ich finde, es lässt sich nicht gerade intuitiv bedienen. Hat man aber einmal herausgefunden, wie es funktioniert geht alles recht einfach und lässt kaum Wünsche offen.

    Ich gehe auch diesen Weg:
    -> Mit ProjectX demuxen (gleich beim runterladen auf den PC/Laptop)
    -> Schneiden mit Cutterman
    -> Authoren mit DVDLab

    Natürlich meint usul das man im Normalfall NICHT neu encodet.

    Die gesendeten MPEGS sind meist schon schlecht genug:eek: Die kann man doch nicht noch schlimmer rechnen:cool:

    Gruß GH59
     
  2. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Der Stefan
    Also ich kann da wirklich nur DVR-Studio Pro (http://www.haenlein-software.com/) empfehlen, das ist wirklich einfach zu bedienen, es kann
    direkt mit den Targa-Dateien umgehen, demuxen (konvertieren) und gleich
    brennen! Ok, Ok, ist KEINE Freeware, kostet immerhin 69.90 €. Man kann aber die Software runterladen und 30 Tage testen...

    Gruß,
    nicno
     
  3. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    *lach* Ja, daran hab ich in dem Moment nicht gedacht, aber ich kann das ja nachholen. Der Schreck war ja auch groß genug. :rolleyes: Bisher sind alle programmierten Aufnahmen angesprungen, nur zwei Problemchen nerven mich.

    Er startet eine Aufnahme und wenn ich dann den Sender wechseln will, fragt er mich, ob ich die laufende Aufnahme beenden will !? :eek: Das verstehe ich nicht. Bisher konnte ich problemlos zappen (natürlich werden nur die Sender auf der gleichen Ebene angezeigt, das ist schon klar, der Rest war einfach schwarz).
    Ich habe jetzt immer in einem günstigen Augenblick die Aufnahme beendet und dann manuell gestartet - was ganz schön Sch**** ist, wenn man bis zur Werbung warten muss bzw. kann man oft ja in der Hast keine Endzeit angeben. Hat das jemand von euch auch schon erlebt? Wenn ja, wie löst ihr das problem.

    Zweites Problem (trat auch schon vor meinem Schock auf): Er schaltet sich nach der Aufnahme nicht in den Standby sondern bleibt an. Habe das gerde jetzt gehabt und wollte checken, ob die Aufnahme geworden ist ... eine ist futsch (nur 11KB groß). Ist die 2. einer gesplitteten Aufnahme. Kann es daran liegen, dass sich das GErät nicht ausschaltet? Vielleicht macht der ja noch was im Hintergrund und schließt den Schreibprozess nicht ab? *grübel*

    Julia
     
  4. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    So, Aufnahmetest erledigt.
    Hat alles prima geklappt.
    Beide Aufnahmen sind da und lassen sich abspielen.
    Einzige Sache, die ich bemerke ist folgende.
    Jetzt, nachdem die Targa Leute mir die olle Software geändert haben, spielen die Aufnahmen nicht sofort los.
    Warum auch immer!
    Man muss ne ganze Weile warten, oder auf Stop drücken und nochmal starten, dann geht es sofort.
    Ist kein Beinbruch, aber eben ne Sache, die vorher nicht war.

    @Julia-DD
    Irgendwann schaltet der Kasten ab.
    Hatte das anfangs auch beobachtet, aber irgndwann geht er aus.
    An der Aufnahme fummelt er eigentlich nicht mer rum, also sollte es keine Rolle spielen, ob du selbst eingreifst, oder ob du wartest.
    Habe gestern auch selbst ausgemacht, nachdem die Aufnahme beendet war und alles war in Ordnung.
    Beobachten würd ich das schon, wann er dann mal ausgeht.
    Auf alle Fällre war er bei mir aus, als ich heim kam.
    Das mit dem Zappen hab ich noch nicht getestet.
    Das war bisher jedenfalls nicht.

    So, nu Essen machen!

    MfG
     
  5. Julia-DD

    Julia-DD Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann: Das er lange braucht, um eine Aufnahme abzuspielen habe ich auch bemerkt, tritt bei mir auch erst seit dem Update auf 1.21 auf. Er scheint den gesamten Film zu hashen und dann erst zu starten. Hast recht, ist nervig, aber so lange die Aufahme funzt, ist es erträglich.

    *auch in die Küche geh*
     
  6. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Ich wollte diese olle FW ja gar nicht!
    Ich verstehe auch nicht, wieso die das gemacht haben.
    Wie auch immer, wenn man auf Stop geht und dann wieder startet, geht es ja schneller.
    Da ich allerdings kaum was von der Platte sehe, sondern die Files gleich auf'n Rechner kommen, ist es mir eigentlich Wurscht.
    Ich war nur heute nachmittag geschockt, weil das Bild stand und ich dachte, toll, nun spielt er die zweite Hälfte nicht ab!
    War aber doch nicht so.:D
    Zum Glück!
    Ansonsten rennt die Kiste wie gewohnt.
    Soweit ohne Probleme.

    Ach ja, hat eigentlich schon mal einer ein geteiltes File zusammengefügt und zurück auf den Targa geworfen?
    Was passiert da?
    Lässt er es zusammen?
    Und spielt er es problemlos ab?
    Hatte selbst ja noch keine Zeit, dies zu testen.;)

    MfG
     
  7. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @ostmann
    Ich denke das wird nicht funktionieren! Da die Festplatte eine FAT oder FAT-ähnliche Partition hat und damit Files größer 2GB nicht möglich sind (deshalb splittet er ja immer die Aufnahme). Die zusammengefügte Aufnahme wird sich wahrscheinlich nicht mal auf die Platte kopieren lassen!
    Das ist allerdings nur eine Vermutung, aus dem, was weiter vorne in diesem Thread steht und was ich so über FAT weiss!
    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!:)
     
  8. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Hallo,
    Du kannst doch jede Firmware einspielen, wenn Dir diese nicht gefällt spiele eine andere auf.
    Auf die FP legen von dort starten ->fertig!
    :winken:
     
  9. ostmann

    ostmann Junior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    @Revaler
    ich habe tatsächlich die erste FW gesichert.
    Bzw. falls das die FW im Firmware Ordner sein soll.;)
    Sind ja zwei Files drin.
    Aber, die erste(mit der ich gar keine Probleme hatte), steht ja nicht zum Download zur Verfügung, oder?
    Nur für denn Fall, dass es nicht klappt, falls ich es mache.

    @nicno
    Ja, ist FAT.
    Sollte man also doch mal testen, weil theoretisch bis 4, irgendwas Gb, auch bei FAT 32, möglich sein sollten.
    Wenn mal Zeit ist, teste ich das mal.

    Und nur mal so nebenbei, das Brasilien(mein Favorit) Spiel gefällt mir heute mal richtig gut.
    Ja, ist ja "nur" gegen die Kampfzwerge aus Japan...:D

    MfG
     
  10. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver bei Lidl

    Ich habe mehrere Versionen.
    1.118 1.121 von Targa.
    1.117 gabs als targa nicht zum Laden, ich habe aber die original 1.117 Pixx Event die würde sicherlich auch passen.
    Und 1.115 vom Pixx habe ich auch.

    Nur machen würde ich es nicht mir gefällt was neues.
    Gute Nacht